Habt ihr Tageslicht im Keller ? Im Dunkeln würde ich ihn sonst nicht unbedingt als geeignet für die Jungenaufzucht sehen.
Druckbare Version
Habt ihr Tageslicht im Keller ? Im Dunkeln würde ich ihn sonst nicht unbedingt als geeignet für die Jungenaufzucht sehen.
Oje, das werden dann Wildmixe, richtig? Ich halte die Daumen, dass alles gut geht und Du die Kleinen in gute Hände vermitteln kannst.
ich finde es auch wichtig, dass sie dir möglichkeit haben möglichst schnell ans licht zu kommen, denn das ist wichtig damit vitamin d gebildet werden kann und die knochen hart werden.
Also der Keller hat Tageslich, da ist ein treppenabgang :)
Ich kann es ja nicht ändern, ich wollte das auch nicht, aber wenn es jetzt sowieso der Fall ist? Man sollte das beste aus der Situation machen und ich habe sie ja nicht decken lassen, das finde ich nicht fair von dir. Man sollte Glücklich sein, das man so ein Glück mal mit erleben darf, aber wenn ich es hätte verhindern können, hätte ich es getan. stelle mich also bitte nicht als verantwortungslos hin.:sad1:
An alle: der TA sagte, sie war VOR dem Ausbruch trächtig, wurde also beim Vorbesitzer gedeckt *g*
Also sie ist vor etwa anderthal wochen oder 2 ausgebrochen, sie ist aber 3 wochen trächtig... vorbesitzer ist nicht mehr erreichbar...
KP, ich bin kein TA :D und da mir hier anscheinend auch keiner helfen kann... muss ich ihm wohl glauben...
*g* Nein, ich brauch noch einen stall, werde sie morgen reinholen
Ist doch total egal, wann genau sie gedeckt wurde.
Im Grunde nicht, denn jetzt ist sie ja schwanger, also ob Wildmixe oder nicht, jetzt ändert sich nichts mehr. Was würde sich ändern, wenn es Wildmixe wären oder nicht wären?
Was aber auch iwie recht leichtsinnig ist :/
Jein. Wenn's echt Wildmixe sind, würde ihnen das entgegen kommen. Das ist die positive Seite.
Das denke ich auch.... dort gibt es viele tiere und es ist dort relativ raubtierfrei... es wäre traurig, wenn sie ein leben in irgendwelchen kleinen gehegen leben würden...
So ihr lieben, bin heute los zum TA, Ultraschall machen lassen und habe einen schönen doppelstöckigen käfig mit riesem Haus gekauft... Was meint ihr, wie lange vor dem GB Termin sollte ich sie reinnehmen? Sie ist jetzt anfang 3. Woche trächtig...lt. TA werdens 5 ninnis :)
hmm also ich hätte ja eher gehegeelemente gekauft und im keller einn gehege aufgestellt. weil so sitzt die süße mit den babys ja doch wieder im käfig und außerdem hast du bei einem doppelstockkäfig auch wieder die absturzgefahr der babys..
was hat das ultraschall ergeben? :umarm:
das Haus steht unten... hoffe also, sie baut das Nest unten :) Hätte ich auch lieber gemacht, aber nach der Scheidung meiner Eltern bin ich mit mama zu meiner oma, und sie spielt da nicht mit, wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte ich sie jetzt abgeben müssen :ohje: Sie ist halt Hausherrin.... Also mein Plan war, das ich das loch für die rampe absturzsicher mache, also so eine art Geländer... Der Ultraschall ergab die anzahl der Babys und das sie ende 2., anfang 3. trächtigkeitswoche ist, also noch ca. 14 Tage...
Und wie mache ich es meinem Kastraten wärend der Zeit alleine leichter? Mein armer wicht :taetschl:
naja gut, wenn sie das nicht mag, kann man wohl nix machen, wenn sies nicht erlaubt.
ich denke ein geländer an der rampe ist keine schlechte idee.
wieviele babys werden es denn? und vom zeitpunkt her, war sie dann schon gedeckt oder erst bei ihrem ausflug aus dem gehege?
Ja, das ist schade... aber zum 1. oktober kommen sie in meine eigene wohnung mit großem freilauf im zimmer ^^ und den doppelstöckigen käfig kann man da ja super integrieren ;) 5 Welpen sollen es lt. TA werden :) es liegt eher bei dem tag wo ich sie geholt habe... habe nochmal versucht, die Vorbesitzerin zu erreichen, aber das haus ist neu vermietet :(
na das wäre aber besser als wenn es das wildkaninchen gewesen wäre.
Definitiv^^ beruhigt mich auch, wegen der größe der kleinen... aber wann sollte ich sie reinnehmen und was mache ich mit meinem kastraten? :kiss:
zum reinnehmen kann ich dir leider nichts sagen weil ich damit keine erfahrung hab, so rein von derr logik her würde ich sie aber ca eine woche vor dem termin rein holen, dass sie sich eingewöhnen kann und auch falls die babys schon früher kommen. du musst dir jedenfalls ganz sicher sein dass die babys nicht schon in einer höhle im gehege liegen und du die mama dann rein holst und die babys alleine draußen bleiben.
dein rammler wird wohl oder übel die zeit alleine überstehen müssen, ich denke nicht, dass du ihm für die zeit ne neue partnerin holen kannst, da du ja mit den babys eh schon sehr viele nins haben wirst.
ich würde schauen, dass du ihn halt möglichst viel beschäftigst, bau ihm höhlen aus zweigen mit laub, mach ihm einen futterbaum, füll nen snackball, häng kräutersträußchen im ganzen gehege auf usw.
Dankeschön :umarm: Ja ich hoffe er schaut mich morgens net immer sooo vorwufsvoll an... den blick kann er gut :D Ja werde ich machen ;) Danka, Danke, Danke :kiss:
es kommt alles hin :( kp, ich bin gespannt, ich drücke die daumen, das es keine halbwilden werden...
Ich würde sie sofort reinholen. Ich weiß leider nicht inwiefern man per Ultraschall den genauen Geburtstermin schätzen kann und weiß auch nicht inwiefern dein Tierarzt da erfahren ist.
Daher würde ich sie gleich reinholen, sicher ist sicher.
Du solltest aber zusehen, dass sie trotzdem Auslauf bekommt. Auf so engem Raum kann es sonst auch passieren, dass sie die Babys verstößt und mit der Flasche bekommt man die kleinen nur mit ganz viel Glück durch.
habe sie drinnen... wenn ich da bin, hat sie das ganze zimmer, ansonsten hat sie von mir einen doppelstöckigen gäfig bekommen, wo sie ein großes haus und einen unterschlupf hat...
Vielen dank :)
Bitte wende dich doch bei Gelegenheit an unser Mitglied Marit.
Sie ist erfahren in der Jungtieraufzucht und kann dir sicher noch hilfreiche Tipps geben:
http://www.kaninchenschutz.de/ap-ni.php
super, Danke :umarm:
Leider bekomme ich keine Antwort... kann es sein, dass sie von dem Stroh zusammentragen niesanfälle bekommt?