leider hat unser pünktchen einen tumor :bc:der TA gibt uns medis damit er nicht weiter wächst da es noch im anfangsstadion ist stehen die chancen gut das wir ihn noch ein bisschen behalten können hoffe ich :kiss:
Druckbare Version
leider hat unser pünktchen einen tumor :bc:der TA gibt uns medis damit er nicht weiter wächst da es noch im anfangsstadion ist stehen die chancen gut das wir ihn noch ein bisschen behalten können hoffe ich :kiss:
Es tut mir sehr leid, dass diese Diagnose nun fest steht :ohje::ohje:
Ich weiß genau, was du meinst mit "wenn man weiß, dass einem etwas fortgenommen werden kann, merkt man erst, wie wichtig es einem ist". Nutzt eure gemeinsame Zeit, so gut es geht, genieß jeden Augenblick, und da du schnell gehandelt hast, und ihr alles so früh gemerkt habt, bleibt doch die Hoffnung, dass da noch so einiges kommt :kiss:
:kiss:ich kann die hoffnung noch nicht aufgeben , nachdem die ärztin heute gesagt hat es ist ev ein tumor war sie sich nicht 100 % sicher denn ich weil wir ja nur die röntgen bilder haben und es ist komisch das er keine atem not hat nun hab ich noch einen termin in der tierklinik der dr sagte das kann so viele ursachen haben das er nicht einfach cortison auf verdacht geben würde und nun fahren wir mittw, hin er sieht sich alles nochmal an :D wenn es hilft ich nehm mir auch einen kredit auf vielleicht hat er noch eine bessere idee man hat ja auch zu wenig ahnung die frau dr wollte die bilder und das von heelnicht sehen weil es ja bei jedem tier anders ist :heulh:also weiter daumen drücken bitte:kiss::bc::taetschl:
Wird dann ein Ultraschall gemacht?
Komisch, dass sie die Heel Therapie nicht sehen wollte. Sie scheint sich in den Fall ja nicht so rein zu knien. :ohje:
Mit der Therapie kann man nichts falsch machen, leg ihn dann doch mal dem anderen Arzt nach seiner Diagnose vor.
Wenn er Atemnot hat, ist es meist schon im Endstadium ...egal ob Herzkrank oder Tumor.
Mich hat man in der TK damals ausgelacht als ich meinen Flocke anbrachte weil seine Augen vorstanden.
Es hieß Kaninchen würden alle so "glotzen"
Ich sagte mein Nin nicht und ich bestehe auf Röntgen und US.
Das alles abgeklärt werdenb muß um alles aus bzw. einzuschließen ist richtig ...aber verliert nicht zu viel Zeit dabei :umarm:
ja ich hol mir jetzt eine zweite meinung der dr wird sicher ein ultra schall machen die fahrt dauer 30 min hoffe das es nicht zuviel für pünktchen wird aber ich hab angst das es doch was anderes ist und ich werde auch nochmal um die heel therapie bitten die t ärztin hat eben noch angerufen sie würde nur cortison geben aber das wird die sache nur raus zögern sie hat noch eine gewebe probe angeboten ? aber das wollte ich nicht ich fahre erstmal nach lüneburg :flower:
Lass dich davon bloß nicht abschrecken :girl_sigh: Du hast jedes Recht der Welt, Fragen zu stellen und dich über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und der Ärztin diese vorzustellen. Die kriegen jede Menge Kohle von uns ;) Und dein Tier kann ja leider nicht selber nachfragen. Also: Selbstvertrauen haben und weiter bohren *g*
Und ich finde es auch gut, dass du nochmal zu einem anderen TA fährst!
dankeschön , hab schon herzschmerzen von dem ganzen mist :bc:
so wir sind zurück aus der tierklinik das arme pünktchen ist jetzt ganz nackig auf dem bauch , der TA hat ein ultraschall gemacht und sich die röntgenbilder angesehen , es ist leider ein tumor aber es sieht gutmütig aus und es ist noch im frühstadion somit möchte er noch nicht mit cortison beginnen bevor er keine atemnot hat ich habe ein entzündungshemmendes schmerzmittel bekommen was ich aber auch nur bei bedarf geben soll , cortison möchte er erst in der 2 phase geben wei wir dann noch luft nach oben haben denn der körper nimmt das cortison nicht auf lange dauer gut an ? es geht dem hasen besser als mir,:kiss::froehlich: sagt der arzt und wir werden ganz genau auf ihn aufpassen in 4 wochen möchte er sehen ob der tumor wächst und dann entscheidet er weiter solange können die beide hasis ihre zeit geniessen denn jeden tag medis währe zu grosser stress , ich bin erst mal froh das ich eine 2 meinung geholt habe
Hört sich für mich nach keinem guten Plan an ...warten bis das Ding wächst :ohje: Besprich bitte die Heel Therapie.
Nicht erst warten bis oder ob er wächst.
Und wenn es ein Lymphom ist, geht er nur durch hochdosiertes Cortison weg. Das hat nix mit Atemnot zu tun.
Jetzt und nie wieder habt ihr die Chance was aufhalten zu können...
Was meint der TA was es für ein Tumor sein könnte.
Das scheint es ja nicht zu sein. Oder ist ein Lymphom auch ein Tumor am Herzen?
Ich kenn mich mit Cortison nicht aus, aber meine TÄin erklärte mir, dass durch das Cortison das Wachstum des Tumors verringert wird und ich glaube auch dass er dadruch "geschrumpft" werden kann
Sollt ihr denn jetzt gar nichts machen?
Ich würde die Heel Therapie auch trotzdem machen
der tumor ist fest verschlossen und es kann sein das er garnicht wächst wir haben ein entzündungshemmendes schmerzmittel für den notfall bekommen , das cortison wirkt gut im ersten moment des akuten zusandes und das ein tumor schrumpft hat er nie erlebt und er ist ein erfahrener kardiologe der tumor man sieht es auf dem ultraschall ist durch eine linie ganz deutlich durchgehend zum gesunden gewebe verschlossen cortison wirkt aufeinmal nicht mehr sagte er deshalb ist es gut das erst in phase 2 anzuwenden das sagte ich ja schon ich habe jetzt 2 tierärzte bzw 3 davon 2 kardiologen und ich werde das jetzt so machen mein hund ist auch schwer krank und ich muss auch an ihn denken letzendlich währe das mit der medi gabe jeden tag auch sehr schwer weil pünktchen nicht zahm ist er lässt sich nicht gern anfassen und würde extrem gestress werden also ich mach es so auf jeden fall in 4 wochen machen wir noch ein ultraschall :kiss::heulh: liebe grüsse an euch .
Na wenn er ein Kardiologe ist, dann wird es wohl doch so richtig sein :umarm:
War mit Blacky auch schon beim Doc. Dort wurden ihre Augen untersucht, laut TA kamen sie ihr nicht auch stark vergrößert vor sondern normal da Stress, Augendruck wurde gemessen und reingeleuchtet (dabei beginnender Star festgestellt). Sonst...alles normal. Auf mein Wunsch ein Röbi (seitlich) auch nix zu sehen. Herz und Lunge sehen normal aus.
Sie schiebt es darauf das der beginnende graue Star sie veranlässt die Nickhaut vorzuschieben um ihre Sicht scharf zu stellen.
Überzeugt mich aber nicht so...
Sie hat das jetzt seit wenigen Monaten
Kurzatmig? Bißchen pummelig kommt sie mir vor. Atmung normal und hüpft zeitweis sehr herum.
Gewicht normal (2,2 Löwenköpfchen) und wird auch schon 7-8 Jahre. Frisst oft und gut.
Hm. Tja...der Sache weiter nachgehen oder soll ich die Diagnose so stehen lassen?
Ich halte eigentlich sehr viel von meiner Tierärztin...
Wenn der Augeninnendruck an beiden Augen gemessen wurde (an mehreren Stellen?) ist das schon mal gut. :good: Grauer Star wäre eine Eintrübung der Linse, eine Entzündung im Augengrund konnte ausgeschlossen werden?
Ich persönlich würde ein Herz-US machen lassen und wenn das ohne Befund ist, käme eventuell auch ein Abszess hinter dem Auge in Betracht. Zu der Begründung mit der Nickhaut kann ich leider nichts sagen. Wenn du einen kaninchenerfahrenen Augen-TA kennst, wäre das noch zu erwägen. Ich selber habe leider mit Augenspezialisten schlechte Erfahrungen bezüglich Kaninchen gemacht. Die waren der Diagnostik eines erfahrenen TA unterlegen, selbst wenn sie ihre besseren Instrumente eingesetzt haben.
Danke für die prompte Antwort :)
Ja mehrere Stellen und Entzündung am Auge wurde ausgeschlossen (wurde irgendwie hinter das Auge geleuchtet)
US stresst sie so :/ wär ne Röbi Aufnahme von oben oder unten nicht besser? Wie würde man einen Lymphon sehen? Miz welcher Methode? Sowas wäre nicht schlimm- was ich so gelesen habe?!
Oder ist sie vllt nicht doch einfach nur übergewichtig das es beim fressen schauen und putzen oft vorgeht? Ne Angewohnheit? Bei einem Abszess würden doch noch mehr Symptome dazu kommen oder?:/
Augen-TA für Nins gibts nicht aber ne Kleintierklinik die ne Stunde weg ist.
Hab aber nicht mehr soviel vertrauen: der eine ist meist genervt, die andere wollte felix gleich einschläfern (dems immer noch sehr gut geht...:D) u der andere gibt sich zwar Mühe und beschäftigt sich mit Themen auch hinterher....aber spricht gebrochen Deutsch und hat nicht viel Kaninchenerfahrung scheint mir...:/
in die Klinik geht's nur im Notfall am WE oder Nachts.
Ich kann dir nur sagen dass ich hier alle möglichen Gründe für so einen Nickhautvorfall und ein hervortretendes Auge (das sieht man durch den weißen Rand) hatte. Äußerlich kann ich, als Laie, das nicht unterscheiden.
Das hier ist z. B. ein Herzproblem:
http://abload.de/img/20141215_105733x0bf9.jpg
das war ein retrobulbärer Abszess
http://abload.de/img/280510137cno45.jpg
Nickhautvorfälle ohne weitere Erkankungen hatte ich auch schon, dazu eine Vielzahl von Augenverletzungen, Eintrübungen wegen Katarakt und E.c., alles Tiere aus schlimmen Notfällen. Pauschal aus der Ferne kann man da eigentlich keinen Rat geben.
Hallo,
der Thread ist von 2012. :rw:
Habe die Frage der einen Userin übersehen. tSchuldigung