Deswegen schreib ich gar nicht meine Aufgaben auf, denn alleine DAS wäre ein Fulltime Job :rollin:
Druckbare Version
Deswegen schreib ich gar nicht meine Aufgaben auf, denn alleine DAS wäre ein Fulltime Job :rollin:
So.....ich geh jetzt Ninis bürsten! :pf:
Mal gucken, wie das klappt!! :girl_sigh:
Kommt wahrscheinlich auf die Menge und die Reinlichkeit der Kaninchen an.
Bei mir dauert das taäglich (ohne Grünzeug sammeln) keine 10min., da beide zu 100% aufs Klo gehen, das verringert den Arbeitsaufwand ungemein. :rollin:
Gemüse muss ich nicht herrichten, da es fast nur Wiese gibt und die schütte ich einfach ins Gehege. Toilette reinigen dauert auch nur 2min.
Haha, das dachte ich auch gerade, so ausführlich wie manch einer hier schildert.
Und wir haben ja "nur" 6 in 2 Zimmern/Gehegen. Was machen die Großpflegestellen ?:rollin:
Bei mir ist immer das Beste am Tagesablauf der Blick am morgen und das anschließende "Schnell wieder weg hier - ihr ollen Chaoten"
Bei den Widdern muss ich derzeit 3x täglich die Toilette erneuern, weil sie die soweit ausbuddelt das nur eine dünne Schicht über bleibt, die dann schnell vollgepieselt ist. :scheiss:
Hast du schon mal eine Toilette mit höherem Rand probiert?
Ich habe für meine letzten Kaninchen eine gebraucht mit höherem Rand, weil meine Dame auch immer die ganze Toilette ausgebuddelt hat. Ich hab mir dann solche Ikea-Schubläden besorgt, die haben einen ca. 20cm hohen Rand und dadurch, dass sie nicht allzu groß sind, hat sie es dann zumindest nicht mehr in diesem Ausmaß geschafft, dass fast kein Einstreu mehr in der Toilette war.
Hehe, ja die hat sogar 25cm Rand. Aber wenn die los legt fliegt die Einstreu richtig. Ich kriege derzeit schon keine Heizpellets mehr im Baumarkt und die ollen Sägespäne..... sie sind immer friedlich 5 Min lang wenn frisches Stroh liegt wird gemümmelt und dann buddelt sie auch schon wild los :rollin:
Sie kriegen jetzt wieder eine Käfigunterschale rein, vielleicht fliegt es dann der Länge nach nur nach Links und Rechts. Zur Not muss ich die HolzPellets wieder bestellen, kostet dann halt etwas mehr.
Haha, manche Ninchen stellen sich auch ganz schön an.
Wenn ich bei unserem Sparrow Popokontrolle mache nach dem Bürsten, denkste der wird vergewaltigt so krampfhaft versucht er seine Pfötchen vorm Bauch zu halten. Dabei ist er sonst schmusig und verspielt.
Ginger und Floppy hingegen fangen auf dem Schoß an zu knurpseln bei der Fellpflege :herz:
Ich fang besser auch nicht an, das alles aufzuzählen. :rollin:
Wenn das Kaninchen langes Fell hat, kann das unter dem Bauch doch genauso, bzw noch eher verfilzen als anderswo.
Ich kontrolliere das regelmäßig, neige allerdings eher dazu kleine Verfilzungen gleich rauszuschneiden, statt dort mühsam mit dem Flohkamm durchzugehen. Das geht schneller, und streßt die Nins nicht so, denn auf dem Rücken liegen selbst die Kuschler nicht gern :rollin:
Naja, meine haben halt kein langes Fell, sondern so normales Kaninchenplüschfell. Da wird gar nichts gebürstet. :girl_sigh:
Morgens: Wohnzimmer betreten, von drei Kaninchen über den Haufen gerannt werden, Futternäpfe angeln und versuchen in die Küche zu gelangen ohne ein Kaninchen zu Brei zu treten, die einem zwischen den Beinen rumrennen.
Gemüse schnippeln, bisschen TroFu (Blümchen, Kräuter etc.) drüber streuseln und servieren. Das gleiche Spiel mit den anderen zwei.
Während die Herrschaften fressen, Trinken und Heu auffüllen, unaufällig das Feld räumen.
Abends: s. Morgens :rollin:
Ich habe einfach nur Schweine und die verteilt auf 6 Gehege... wäre es mögliche, selbe Anzahl von Schweine in 1-2 Gehege zu halten wäre es deutlich weniger was an Zeit drauf gehen täte.. :rw:
Ich hab mir ne Frisörschere gekauft. Die ist spitz, das ist blöd. Dafür ist sie aber auch gut scharf und ziept nicht. Ich werds auch irgendwie allein hinkriegen müssen...
Meine Widderdame Sophie hab ich seit zwei Wochen und das Böckchen Pauli seit Samstag.....Zitat:
Zitat von Elanini
Sophie hat ihr Gehege im Wohnzimmer immer völlig zugeköddelt und wenn sie frei im Wohnzimmer lief konnte man sie anhand der Köddelspur finden *g*
Anscheinend hat ihr Pauli mal erklärt wozu die Kisten da sind :patsch:
DA wir ja noch mitten in der ZF sind gibts momentan auch noch nix zum spielen im Gehege, also geht das saubermachen noch schneller da man kaum was beiseite räumen muss
2x täglich fegen
1x täglich Klos reinigen
1x täglich Wasser erneuern
2x täglich Näpfe reinigen
1x täglich Wiese sammeln bzw. im Winter Grünzeug schnippeln
1x wöchentlich Grundreinigung mit Gartenschlauch, alle 3 Monate mit Kärcher
So oft es geht, mind. 2x täglich kuscheln.....
Mein Gott, ihr seid ja alle vielbeschäftigt mit euren Tieren :girl_haha:
1 x tgl. Heu, Wasser, Frischfutter geben
1 x wöchentlich Grundreinigung Aussengehege, nach Bedarf Klos sauber machen / Köddel zusammen kehren
:panic: :panic: :panic: Was hab ich mir nur gedacht, weitere Kaninchen aufzunehmen... Ich hab es doch so einfach mit meinen Beiden... Stubenrein, Selbstreinigend, meistens brav... Und dann holt man sich noch mal Kaninchenkinder ins Haus...
Muss ich wohl erstmal ne Bürste kaufen... :girl_sigh:
Bei mir sieht das folgendermaßen aus:
Morgens:
Heu auffüllen und ggf. alte Heureste entfernen. Frisches Trinkwasser geben. Neues Frischfutter reichen.
Abends:
Heu auffüllen und ggf. alte Heureste entfernen. Trinkwasser erneuern, neues Frischfutter reichen. Verschmutzte Gehegebereiche mit Gummibesen fegen, Flickenteppiche gerade rücken etc.
Jeden 2. Tag abends zusätzlich:
Die Kloschale reinigen und erneuern sowie das gesamte Gehege fegen und ggf. feucht wischen, Flickenteppiche ausschütteln etc.
Solange ich noch tagsüber zuhause bin, vormittags/mittags Streicheleinheiten sowie abends. Ansonsten nur abends :love:
Viel hängt an der eigenen Schmerzgrenze...
Ich bin nicht so pingelig - bei uns wird z. B. die Toilette nicht täglich geleert, sondern wenn sie voll ist. Und ich wasch die auch nicht jedesmal aus, sondern ich spül die Streureste aus und reinige sie meist bei jedem 3. Streuwechsel gründlich.
Ähnlich mit Dingen wie Saugen... ich gebs zu: Ich sauge im Kaninchenzimmer vielleicht einmal im Monat gründlich. :secret: Ansonsten wird nur kurz durchgefegt... Und Teppiche tausch ich auch meist nut bei der Grundreinigung... Die sind ja nicht dreckig, nur weil ein paar Plüschfüsschen drüber hoppsen.
Aber meine Tiere sind auch relativ sauber... Nur Heu und Stroh verteilen sie gerne - aber das ist ja schnell weggefegt. :girl_sigh:
Bisher war die Reinigung des Geheges bei mir auch schnell gemacht.
Allerdings hat meine Häsin jetzt ihren Buddeltrieb entdeckt.
Als ich gestern nach Hause kam war der gesamte 1,40 KÄfig ausgebuddelt (den Käfig haben wir von drei Seiten zugemacht und das Gehege schließt an die Käfigtür an, sie hat zielsicher alles durch die Tür rausgebuddelt )und das kleine Klo im Gehege umgeschmissen.
So gern ich die beiden im Wohnzimmer habe....ich bin froh wenn im Mai das Gehege fertig wird und sie rauskönnen. Da gibts dann auch anständige Buddelkisten.
morgens: Futter geben und dabei bleiben , damit ich vor der Arbeit sehe, das auch jeder frißt*g*, Futter im Zimmer und im Haus verteilen, rausgeworfenen Böbbels ins Klo werfen, Im Haus das Fell mti Fusselrolle wegmachen, meistens ca.10minuten streicheln, Angel Tablette geben
wenn ich nicht arbeite, dann gucke ich immer im laufe des Tages nach ihnen und streichel sie.
nach der Arbeit: Streicheln, Klo sauber machen, täglich durchsaugen, Angels Po kontrollieren
Abends: Futter geben, dabei bleiben bis alle gefressen haben, Rest verteilen
*g*