also ich fütter alles frisch z.b. basilikum, melisse, möhrenkraut, tymian, minze, koreanader, rosmarin, dill.
das vertragen sie gut, trockenes bekommen sie gar nicht.
Druckbare Version
also ich fütter alles frisch z.b. basilikum, melisse, möhrenkraut, tymian, minze, koreanader, rosmarin, dill.
das vertragen sie gut, trockenes bekommen sie gar nicht.
Ahhh, ich kannte mich nur nicht aus, weil du Wiese und Kräuter geschrieben hast, weil bei mir Wiese aus Gras und Kräutern besteht. Topfkräuter verfüttere ich gar nicht.
Im Sommer reicht Gras/artenreiche Wiese und Heu vollkommen aus, vorrausgesetzt, die Wiesenmischung ist artenreich. Man "kann" dann noch mit Gemüse (als Leckerchen) ergänzen, ist aber nicht nötig.
Huhu Nicole :wink1:
wie geht es der Maus den jetzt?
huhu simone :wink1:
also zwischenzeitlich war wieder alles normal, nachdem ich ja jetzt nur noch wiese und kräuter gebe, haben sich die böbbels einigermaßen normalisiert, sie hatte erst viele ketten und dann wieder schöne runde :rw: sie hat auch wieder heu wie ein scheunendrescher gefressen.
seit gestern sind die böbbels wieder etwas kleiner und heu frisst sie zwar aber nicht mehr so in den mengen und auch langsam...
sie ist aber gut drauf, vielleicht achte ich auch einfach zuviel auf sie und verunsichere sie damit :rw:...
sie bekommt ja seit letzten dienstag nystatin gegen die hefen, ich weiß ja nicht wie kaninchen sich verhalten wenn sie das zeug bekommen, habe schon gelesen das einige mit aufgasungen und durchfall reagieren.
das ist ja hier nicht der fall, den beiden geht es bis jetzt gut, ich hoffe das das so bleibt.
lg :girl_wink:
gehört hier zwar nicht rein, aber ich wollte euch unsere "prinzessin" mal zeigen
gestern gabs ne sandkiste
:love::herz::love::herz::love::herz::love::herz::love:
Süß!
Kleiner Tip: Ich neben dem Oregano nur noch 1 Pflanze in den Balkonkasten setzen, der Oregano wird bald so derartig abgehen das er alles überwuschert.....
ich habe die Kräuter nur draußen in den Kästen, weil drinnen kein Platz dafür ist, das Zeug ist innerhalb weniger Tage aufgefuttert,
der Oregano hat gar keine Zeit zu wachsen :D
guten abend,
jolin ging es in den letzten tage sehr gut, sie hat viel heu, wiese und kräuter gefressen und auch die böbbel sahen endlich mal wieder so aus wie es sein soll.
heute bin ich von der arbeit nach hause gekommen und als ich die tür vom hasenzimmer aufgemacht habe, kam jolin mir ganz normal entgegen, aber sie wollte nicht fressen, alles was ich ihr angeboten habe, hat sie verschmäht.
habe sie noch ne kurze zeit in ruhe gelassen und noch mal versucht etwas zu füttern, aber sie wollte nicht :ohje:
ich habe ihr dann ein schmerzmittel, mcp und sab gegeben, nach ca. 1-2 Std. fing sie dann wieder an kräuter zu futtern und später dann auch heu, habe vorhin diese böbbels (FOTO) im heu gefunden :ohje:
ich denke das ihr das bauchschmerzen bereitet hat und durch das fressen wurde das raus transportiert, aber wie kann es denn zu solchen verformungen kommen?
ich finde das sieht nicht aus wie haare, eher wie heu, oder was meint ihr?
die zähne wurden ja vor ca. 1,5 wochen nachgesehen und etwas abgeschliffen.
Ach mensch, jetzt ist sie so wie immer, aufgeweckt und verfressen, so als wäre nie etwas gewesen.
Könnt ihr mir noch einen rat geben?
Weiß keiner Rat :ohje:
Puh das ist echt schwer.Sieht fast aus als ob sie das heu nicht richtig verdaut?
hab jetzt nicht alles nachgelesen hat sie denn was mit den Zähnen?
Ich kenne ähnliches von einem Kaninchen, das extreme Probleme mit den Zähnen hatte und deshalb nicht richtig kauen konnte. Hast du in letzter Zeit mal die Zähne kontrollieren lassen?
ich antworte mal für Nicole,
Jolin ist bei einem Zahnspezialist in Behandlung, ich denke, sie haben die Zähne kontrolliert *g*
Danke, Simone.
Vielleicht ist aber trotzdem akut was im Mäulchen, Verletzung o.ä. sodass Jolin nicht richtig kauen wollte.....
Mhmm..ich hab persönlich bei meinen sowas noch nie gesehn.:girl_sigh:
Mal mit Haaren oder so,aber da sieht ja das Heu aus als ob es nicht richtig verdaut oder gekaut ist?
Ich kenne sowas auch nur bei Zahn-/Kieferproblemen, allerdings sehen die Köttel nicht so extrem aus :girl_sigh:
Solche Böbbels auf dem oberen Foto hab ich noch nie gesehen, sieht aus, als wenn das Heu nicht richtig verdaut wurde.
Solche Böbbels wie auf dem 2. Foto finde ich bei meinen auch immer wieder mal während der starken Haarung. Da können die schonmal durch die ausgeschiedenen Haare etwas verformt sein.
Die böbbels auf dem ersten Foto sind auseinander gefriemelte vom zweiten Foto. Ich war in Duisburg bei dr. L. Vor ca. 1,5 Wochen, wegen Hefen. Er hat sie in Narkose gelegt und die Zähne nach gesehen. Eine kleine Verletzung hatte sie im Zahnfleisch, war aber fast verheilt, am Backenzahn hat er etwas weggeschliffen und er meinte, die Zähne passen beim zubeißen nicht richtig übereinander, irgendwie wirkt der Kiefer verschoben. Vor einem Jahr hatte sie ein Auge rausstehen, da war wohl im oberkiefer etwas entzündet. Vielleicht liegt da wieder was im Argen. :ohje:
Oh, dann würde ich das abklären lassen. Bei meiner Nindame waren es auch solche Köttel (also weniger schlimm) und Hefen, die sie vorher in ihren 7 Jahren noch nie hatte.
Es stellte sich heraus, dass unter einem Backenzahn Eiter war. Also auch wenn es nicht direkt ein Zahn ist, kann es ja am Halteapparat liegen.
Vorhin habe ich ihr ein Stück Möhre gegeben, das hat ewig gedauert bis sie das kleine Stück auf hatte.
Hallo Nicole,
ich würde nochmals zu Dr. L. fahren mit ihr, und eine Röntgenaufnahme des Kiefers machen lassen. Schließe mich den anderen an, die Köttels sehen sehr unverdaut aus.
Spricht ja noch mehr dafür.
Und Dr. L hat nicht gesagt, woran das mit dem Kiefer liegen soll?
New er hatte mir das nur gezeigt als sie noch in Narkose lag. Und ich solle sie weiter beobachten und wenn sie immer noch mit schiefen Kopf laut, soll ich nochmal wieder kommen, dann will er den Kopf Röntgen. Ich denke dann werde ich direkt Dienstag dort hin fahren.
ah ok. Ja das würd ich auf jeden Fall nochmal nachsehen lassen, irgendwas scheint da zu sein. Ich drück euch die Daumen :umarm:
genau fahr am Dienstag nochmal.
Nächste Woche ist er ja noch da.
Vielleicht frißt sie ja besser, wenn Du ihr Möhre usw raspelts,
jetzt über die Feiertage.
Drücke Euch ganz fest die Daumen :umarm:
Ja wird wohl das beste sein am Dienstag nochmal hin zu fahren, drückt uns die Daumen, ich hoffe er kann unserer Prinzessin helfen:ohje:
und was sagt der Doc?
ich komme nicht hin diese woche, wir haben unser auto kaputt, irgendwas mit dem radlager...
damit mag ich keine 200km über die autobahn fahren.
ich habe aber mit dr. L gesprochen und wir sind so verblieben, das ich nach seinem urlaub zu ihm fahre, da es jolin gut geht, sie ist fit und frisst gut.
ist immer blöd, wenn Autos kaputt sind,
aber solange es Jolin gut geht ist doch alles ok
Ich drücke die Daumen, daß es so bleibt :umarm:
ja echt blöd, das wird richtig teuer mit dem auto...
jolin ist ganz normal drauf, die böbbels sehen teilweise aber immer noch so aus, hab noch mal einen auseinander gerieben, der war voll mit fell.
habe dr. L. auch die bilder geschickt, er meinte das das eher wie eine magen-darm störung aussieht, statt ein zahnproblem...
Wie geht es Jolin inzwischen?*g*
hi nadine,
jolin geht es unverändert, die köttel sehen noch genauso aus, wie auf den bildern.
heute habe ich erst gedacht ihr geht es nicht gut, habe ihr dann direkt nach der arbeit ganz viel wiese hingelegt und ne frische heukiste gemacht, sie hat gut gefuttert und danach habe ich eine riesen böbbelkette total zusammen geklebt im heu gefunden, ich denke das saß ihr quer, gott sei dank ist das raus.
ansonsten ist sie aber fit.
das auto ist auch wieder fertig, so das ich nächste woche nach duisburg zu dr. l fahren werde...
allerdings ist er der meinung das dieser unverdaute kot ein magen-darm problem ist...
Hattest du eine Kotprobe machen lassen? (Ich hab jetzt nicht nochmal nachgelesen :rw:)
Kriegst gleich eine PN. :secret:
ja, die beiden hatten mittelgradigen hefebefall, die 2 wöchige behandlung mit nystatin ist aber schon rum, nächste woche nehme ich eine kotprobe mit zum doc.
habe mal ein foto angehängt von dem kot heute nachmittag.
ist schon heftig oder?
sieht nach haaren oder unzerkautem heu aus. hast du die mal auseinander gefriermelt und geguckt?
sehen die immer so aus?
Ja hab sie schon öfters auseinander gefriemelt, ab und zu sind Haare drin, aber eher selten. Die köttel sehen seit ein paar Wochen so aus. Angefangen ist es nachdem die Backenzähne abgeschliffen wurden, nystatin gegen Hefen hat sie bekommen und Wiese wurde angefüttert. Das sind die Veränderungen
Das wird mit dem Nystatin zusammenhängen!