Is grad gar nicht so einfach :girl_sigh: ....aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder, so wie bei deiner "Klopptruppe" :D
Wenn du den Ein/Ausgang meinst: Ja, die Tür ist ausgehängt und dann hab ich ne große Weidenbrücke drüber gehängt.
Druckbare Version
wichtig ist auch, dass das gitter oben drauf gesichert ist beim käfig. wenn sie da raufspringen - und bei einer ZF ist alles möglich - können sie sich verletzten.
ansonsten durchhalten ;) das dauert ... bei uns hat es mehrere monate gedauert aber irgendwann wirds ;)
Bei meiner Klopptruppe habe ich soooo eine Angst gehabt. Und jetzt geht es schon ganz viele Wochen gut. :froehlich::froehlich:
Aber deine kloppen sich doch gar nicht so dolle, oder?
Nein, kloppen tun sie sich eigentlich nicht. Die Mädels rennen halt alle voreinander weg. Heute hat Emma der Neuen in die Wamme gebissen. Da hatte ich sie beide aufm Schoss. Emma hat sogar geknuspert und plötzlich hat sie gebissen. Ich denke ja immer noch, dass es sich hier nicht um Aggressionen handelt, sondern, dass sie einfach nur Angst haben/überfordert sind.:ohje:
hab jetzt verkleinert....
Emma entwickelt jetzt richtig Selbstbewusstsein und nötigt die Schwarze immer mehr. Die hat richtig Angst vor ihr und drückt sich in die hinterste Ecke.
Durch den Stress wurd der Kot weicher und die Widdermädels haben jetzt auch noch nen verschmierten Bobo. Hab versucht ein bissl zu säubern, so ganz klappts net.
An dieser Stelle muss ich leider aufgeben!:ohje:
Wenn hier jemand mit einer PS helfen kann, wäre ich sehr dankbar :kiss:
Ich werde langfristig für die beiden Widderdamen ein neues Zuhause suchen. Ich denke für die zwei wäre ein ruhiger, ausgeglichener Bock das Beste.
Ich möchte wirklich nur das Beste für die Muckels, ich kann es ihnen momentan nicht bieten (da sich meine Situation grad verschlechtert).:heulh:
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Unterstützung!!!!:girl_sigh:
Das tut mir Leid, ich kann aber tatkräftig nicht helfen. Mein Rat wäre dann dass du sie in die Vermittlung stellst. :umarm:
oh nein :ohje: ich würde sie auch einstellen. Ich drück die.Daumen für ein schönes Zuhause :umarm:
Leider kann ich auch nciht helfen, würde sie aber wirklich in die Vermittlung stellen:umarm:
Danke für euren Zuspruch:kiss:
Dann drücke ich dir die Daumen das du ein schönes Zuhause für die Zwei findest:umarm:
Wenns schief geht, dann richtig:
Die Schwarze hat jetzt ne hübsche Bisswunde am Bobbes :scheiss:
Die Haut hängt zwar noch, ist aber ein Stück aufgerissen.
Ihr selbst scheints nicht so schlecht zu gehn, sie frisst noch gut und fordert ihre Streicheleinheiten. Sie sitzt jetzt natürlich wieder allein.:ohje:
Dabei hatte ich die letzten 2 Monate schon TA-Kosten im 3-stelligen Bereich...es ist einfach zum :girl_cray:
So, wir waren grad in der TK...die Wunde ist nicht so schlimm.
Die obere Haut ist abgerissen, aber die Wunde geht nicht in die Tiefe.:good:
Die Maus wurd nun rasiert und hat AB bekommen.
Die TÄ hat mir auch noch erklärt/gezeigt, wie und wo ich die Maus säubern muss. Das verfilzte Fell um die Scheide herum hat sie auch gleich entfernt, um das Säubern zu erleichtern.:girl_sigh:
Schön das es keine ernste Verletzung ist:umarm:
Dann drück ich mal die Daumen damit alles sehr gut wieder verheilt:umarm:
Gute Besserung :umarm:
So, jetzt hab' ich auch noch die Dreier-Gruppe getrennt...
Emma und Bella kommen überhaupt nicht mehr zur Ruhe... Emma hat so weit abgenommen, dass ich es nicht mehr verantworten konnte/wollte, sie noch weiter zusammen zu lassen.:ohje:
Sie war so arg unter Spannung, dass sie sogar vor mir davon gelaufen ist, was bei ihr unüblich ist.
Seit Emma alleine sitzt, ist sie wieder total entspannt. Aber das ist ja auch nicht der ideale Zustand...:ohje:
Bin ratlos...........:confusing:
:heulh:
Mia (jetzt Easy) ist ja zwischenzeitlich ausgezogen. Sie hat sich im neuen Zuhause ganz schnell eingelebt.
Leider klappts hier bei mir immer noch nicht so richtig:
Ich hab das Gehege komplett umgestellt und die drei (Emma, Bella und Lucky Luke) wieder zusammengesetzt.
Und: Oh Wunder, oh Wunder, für ne Weile konnte ich wieder durchschlafen. Kein Geklopfe mehr die ganze Nacht....
Ich hab wirklich gedacht, jetzt klappts endlich:girl_sigh:
Aber: es entwickelt sich leider negativ...Emma wird wieder hektischer, bekommt dadurch wieder weichen Kot. Und sie fängt wieder ganz dolle an zu klopfen.
Sobald einer der anderen auf sie zuläuft, rennt sie wieder weg.
Ich glaube, die drei passen in dieser Konstellation einfach nicht zusammen:ohje:
Das Problem sind die Mädels...Bella ist zwar an sich sehr schüchtern, weiss aber, dass Emma Angst vor ihr hat. Manchmal geht sie aber auch ganz vorsichtig hin und schnuppert an ihr, dann rennt Emma schon weg.
Sobald ich aber darüber nachdenke, sie abzugeben, kommts mir so vor, als wollte ich sie "abschieben".
Ich will doch aber nur das Beste für sie!
Kannst du mir bitte mal ein paar Eckdaten geben?
Gehegegröße, Foto wäre natürlich toll
Alter der Tiere
Häsinnen kastriert?
wie lange zusammen
Krankheiten, Handicaps
sonstige wichtige Punkte
so, jetzt hab ich endlich mal Zeit...
das Gehege ist knapp 6qm groß
der Bock ist 2 Jahre, ein Mädel 4 Jahre, das 2. Mädel schätze ich mal irgendwo dazwischen.
1 Mädel (die 4-Jährige) ist kastriert
In dieser Konstellation sind sie seit letztes Jahr Dezember zusammen.
Zwischendurch waren sie getrennt, weil Emma nur noch wild durchs Gehege gerannt ist und daraufhin kastriert wurde.
Krankheiten haben sie keine und auch keine Handicaps.
Beim Bock hab ich manchmal das Gefühl, ihm ist langweilig. Ich würde ihnen gerne mal ein Tunnelsystem a la Plüschnasenburg bauen, da fehlts leider grad an der Zeit und kaufen kann ich mir nicht leisten.
Der 4 jährigen fehlts an Gelassenheit den anderen gegenüber, sie springt in der Regel sofort weg, wenn ein anderes Nin auf sie zukommt (egal ob langsam, lieb, freundlich oder stürmisch).
Die andere ist sehr schüchtern, ist aber ganz Dicke mit dem Bock, der ihr Sicherheit gibt.
Der Bock mag sie beide und putzt sie auch. Nur wenns frisches Futter gibt vergisst er das manchmal und grunzt die anderen erstmal an.:punish:
Es gibt keinerlei Beissereien, nur ab und zu mal Gejage. Die 4-Jährige fängt dann das Klopfen an.
Im Moment ist es wieder ruhiger geworden, aber Harmonie isses leider noch net.:ohje:
Hier war ich grad am umbauen (normalerweise hockt der Kater natürlich nicht im Gehege, aber die Umbauten mussten natürlich überwacht werden:girl_haha:):
Der Käfig ist Doppelstöckig und steht auf einem Podest, um den Platz drunter nutzen zu können. Er wird gerne für ne "Auszeit" benutzt.
Anhang 52918
Anhang 52919
das ist der Bock mit der 4-Jährigen (sie lässt es eine Weile zu und springt dann ohne Grund davon):Anhang 52920
Da sehe ich jetzt nicht wirklich ein Problem von außen, das man ändern könnte. :ohje: Es klingt ein wenig nach meiner Hazel-Gruppe, da sind auch immer charakterbedingte Störungen, weil Hazel sich schnell scheuchen lässt. Und nach ein paar Stunden liegen sie dann wieder zusammen und kuscheln.
Aber vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee?
Versteh einer die Muckels....:hä:
Im Moment ist es wieder ruhig, geklopft wird nur noch sehr selten. Emma ist zwar immer noch der "Aussenseiter", aber immerhin fressen sie auch mal gemeinsam.:froehlich:
Vielleicht wirds ja doch noch ne harmonische Gruppe...:girl_sigh:
:froehlich: das hört sich super an!
Ich drück die Daumen, das es so bleibt :good:
Freu dich, damit sie positive Wellen bekommen. :umarm::froehlich::froehlich:
Leider isses nu wieder das alte Problem:ohje:
Entwickelt hat sich die erneute Klopferei, als wieder Pflegies eingezogen sind. Jede Veränderung führt hier zur Katastrophe.
Im Moment ist es wieder so schlimm, dass Emma sofort vor den anderen panisch davonläuft, wenn ein anderer auf sie zurennt. Nachts wird immer wieder extremst laut geklopft.
Das Problem ist wieder, dass Emma sich sofort beeindrucken lässt, wenn ein anderer mal grunzt und das merken die anderen zwei auch und nutzen das aus.:scheiss::punish:
Ich weiss nicht mehr weiter:ohje:
Emma läuft gerade alleine im Wohnzimmer und ich habe das erste mal gesehen, dass sie richtige Luftsprünge macht.:love:
Aber ich kann/will sie ja nicht dauerhaft alleine lassen.
Edit: Zwischenzeitlich hat sie sich auf dem Teppich breit gemacht und wirkt mal wieder richtig entspannt.
Ich kann nur von meinr ersten 2er Gruppe berichten, die hirr einzogen. Gizmo und Lucy. Lucy war sehr dominant und butterte ihn unter. Ich habe sie schon gesehen, wie sie Gizmo leckte, aber kuscheln? Nein extrem selten bis nie. Ich ließ Lucy kastrieren, aber auch danach wurde es nicht besser. Die Zwei lagen immer getrennt. Dann erkrankte Lucy schwer und ich musste sie über die Regenbogenbrücke ziehen lassen. Es fiel mir schwer, aber es musste ja ein neuer Partner für Gizmo her. Elli zog ein. Jetzt habe ich ein Kaninchenpärchen wie ich es kannte. Kaum einzeln anzutreffen, nur am kuscheln. Ich glaube, zwischen Gizmo und Lucy hat die Chemie einfach nicht gestimmt. Wir waren schon dabei das Gehege anzubauen um eine 3er Gruppe zu machen, doch dann starb Lucy.
Wie schön, dass es jetzt so gut klappt:froehlich:
JA, ich denke auch, dass manchmal einfach die Chemie nicht stimmt.
Aber da ich nicht die Möglichkeiten habe, 2 Zweier-Gruppen zu halten, müsste ich mich von Emma trennen:heulh:
Schon allein der Gedanke treibt mir die Tränen in die Augen. Emma ist ne ganz Süße, sie ist anhänglich, verschmust und ist mir sogar mal auf der Couch auf den Schoß gesprungen:love:
Aber das Wichtigste ist, dass es Emma gut geht, aber es ist halt leider auch nicht so einfach, ein passendes Zuhause zu finden.:girl_sigh:
Aber ich werde mich wohl mit diesem Gedanken anfreunden müssen:ohje:
Hm, wenn Dir Emma so ans Herz gewachsen ist, wäre es denn einfacher für Dich, Dich von den anderen beiden zu trennen? Oder eine 4er Gruppe?
4er Gruppe geht gar nicht, bin mit dem Platz schon am absoluten Limit.
Den Bock hab ich als Baby zusammen mit der Mama und dem Bruder bekommen. Den Bruder hab ich leider schon verloren:sad1:
An ihm häng ich auch ganz besonders.:girl_sigh:
Weiss nicht, wie es besser wäre. Muss erstmal:strick:
Du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen :umarm:
Ich hatte immer 2 Kaninchen und die wußten, wenn ihnen einer im dunklen begegnet, ist es der Partner. Nachdem es 3 waren, gab es nachts auch ewig diese Klopferei, auf Laminat! Ich merkte dann, daß sie alle 3 total unsicher waren, wer ihnen da wohl im Dunklen begegnet. So gut kannten sie sich auch noch nicht und bei freier Haltung war im Dunklen manches irgendwie gefährlich. Darauhin stellte ich eine kleine Lampe mit einer 15 Watt Kühlschrankglühlampe auf. Mit einer Schaltuhr gesteuert, erhellt sie das dunkle Wohnzimmer in den Nachtstunden ein wenig. Seitdem können sie sehen, was ihnen da begegnet und es gab kein Geklopfe mehr.
Vielleicht wäre das ja eine Übergangslösung für das Klopfproblem.