Zum Föhnen: hier gibts ne ganz gute Erklärung: http://www.diebrain.de/k-pflege.html
Druckbare Version
Zum Föhnen: hier gibts ne ganz gute Erklärung: http://www.diebrain.de/k-pflege.html
Bommel hat schon seit ein paar Tagen einen Tiefpunkt, er kann sich hinten so gut wie gar nicht mehr halten, er hasst das baden, aber wir müssen es nun fast jeden 2. Tag machen.
Ich werde morgen nochmal mit unserer Tierärztin sprechen, ob sie wegen Diabetis einen Bluttest machen kann, denn letztens beim waschen hat er mir mit voller Kraft gegen meine Hand getreten, wie kann das den möglich sein?
Wenn es so bleibt wie jetzt, haben wir beschlossen, uns noch ein paar Tage zum Abschied zu geben, und ihn dann gehen zu lassen, so wie es jetzt ist, geht es einfach nicht weiter :sad1:
:umarm: :umarm:
Meine TÄ machen immer eine ausführliche neurologische Untersuchung, sowohl mit bestimmten Bewegungstests als auch mit speziellen Instrumenten.
Wurde er denn inzwischen geröntgt? Wenn nicht, so sollte das unbedingt nachgeholt werden. Außerdem würde ich ihn hinein holen und unter eine Wärmelampe auf ein Vetbed legen.
Nein, wir werden ihn nicht reinholen. Der dadurch entstehende Stress wär nur noch schädlicher, es geht im draußen besser als es ih drinnen gehen würde.
Die Lähmung ist höchstwahrscheinlich kein E.C, sicher kein Bruch. Es ist sein Herz, dass auf seine Nerven drückt, da sind ich und meine TÄ inzwischen sehr sicher.
Wir werden ihn seine letzten Tage, egal ob dies noch Monaten oder nur noch diese Woche sind, in seinem zu Hause, draußen geniessen lassen, bei seinen beiden Freunde.
Es geht ihm inzwischen nicht mehr gut, ich denke so wie jetzt ist hat er es nicht verdient.
Ich habe Angst davor, zum TA zu gehen, Angst davor die falsche Entscheidung zu treffen....
Muffyn, ich verstehe wirklich nicht, warum ihr euch gegen das Röntgen sperrt. Wenn das mein Tier wäre würde ich auch eine 2. Meinung einholen bzw. habe ich schwierige Fälle sogar per E-Mail mit Befunden im Anhang an sehr kaninchenerfahrene TÄ geschickt.
Das habe ich auch, ich steh telefonisch nochmit einer erfahrenen Tierklinik-TÄ in Kontakt. Und auch meine TÄ kannte EC.
Ich sperre mich nicht gegen das Röntgen, ich versteh einfach nicht was es bringen soll???
Wir müssen uns ja auch noch mit der Vorbesitzerin absprechen, als sie am Sonntag da wa, ist sie in Tränen ausgebrochen, als sie einen Zustand gesehen hat, das bestätigt meinen Eindruck.
Und alle (sowohl beide TÄ als auch ich, die Vorbesitzerin und meine Familie) sagen einfach, es darf nicht noch mehr werden. Er kriegt jeden Abend 4 versch. Medikamente, momentan sogar 5 wegen seines Darms.
Wisst ihr was? Ich hatte auf ein bisschen Hilfe gehofft, aber anscheint muss ich einsehen, dass das Internet hier nichts bringt. Wenn ihr mir, 2 TÄ und allem nicht glaubt, sondern nur davon ausgeht, dass ihr nur durch meine wenigen Berichte alles besser wisst, dann kann ich auch nichts mehr tun. Es tut mir leid, dass ich hier keine Hilfe für Bommel erwarten kann, dann muss ich das eben allein schaffen.
Ich würde mir mal wünschen, dass hier ein bisschen konstruktive Hilfe kommt, wenn das nicht möglich ist, dann macht das doch keinen Sinn.
Wir behandeln nicht "ins Blaue hinein", nur man kann nicht einfach immer eine Diagnose stellen, ihn mit Medikamenten vollstopfen und dann wird er gesund. Er ist alt, war auch schon vor der Lähmung schwer krank und quält sich momentan nur noch. Und sie, liebe "Molo", denken wirklich, dass das alles durch Röntgen weggeht? Ich glaube wohl kaum...
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber hast Du auch schon über eine klassisch homöopathische (Zusatz-)Behandlung nachgedacht? Vielleicht kann ja damit Bommel noch Hilfe oder zumindest Linderung zuteil werden.
LG Susanne
Was würde das denn praktisch bedeuten? Ich kenn mich dami gar nicht aus, aber ich stell mir das irgendwie nicht so vor, dass man das auch in Außengakrung machen kann...?
was hast du erwartet? Mehr wie Ratschläge geben können wir hier nicht, die wurden/werde ja schlicht weg ignoriert.
6 Jahre ist für mich nicht alt.
Ausserdem wurde von mehreren Leuten hier zum Röntgen geraten.
Dein Satz zeigt aber, dass du ihn aufgegeben hast :ohje:
warum wartest du dann mit dem Erlösen.......
Wenn du ihm nicht mehr helfen magst, solltest du ihn wenigstens nicht leiden lassen.
Hallo, mein Paulchen hat am samstag auch ein Hinterbein nicht mehr bewegen können, er hat es nachgezogen, als er über den Toillettenrand wollte. Am Abend waren es dann beide Beine. Ich bin zurst zu meiner normalen TA, die auch nicht geröngt hat, sondern auf Verdacht Ec-Medis und Schmerzmittel verordnet hat. Zuhause angekommen dachte ich mir, dass ich eigentlich gar nicht weiß, was Paul hat und bin dann in die Tierklinik gefahren mit ihm. Das erste, was sie gemacht haben, ist röntgen, ging ganz schnell und war nicht schlimm für ihn. Innerhalb von Minuten wußten wir, was ihn quält: er hat degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule, konnte man genau erkennen. Er bekommt jetzt zweimal täglich Schmerzmittel und wir haben eine Zeel Behandlung ( danke Katharina) gestartet. Außerdem alles behindertengerecht eingerichtet. Schmerzmittel geb ich jetzt 2 Wochen in hoher dosierung und gehe dann langsam runter und schaue, wie er zurecht kommt. Im Moment ist es echt besser! Er lebt auch draußen und ich hole ihn auch nicht rein, er lebt mit seinem Mädel und seinem Bruder, die beiden putzen und betüdeln ihn. meine Gehege ist komplett zu, Wind und regen kommen nicht rein. Dieser Sachverhalt nur als info, ich bin froh, dass ich weiß, was er hat. Er hat auf die ec medis auch mit Durchfall reagiert. Bin dehalb froh, die weglassen zu können.
Ich kann verstehen, dass du ihn bei seinen Artgenossen lassen willst!
Liebe Grüße
Susanne
Homöopathisch behandeln lassen solltest Du ihn von einer guten, erfahrenen THP. Sie wird Dir dann ein sorgfältig für Deinen Bommel ausgesuchtes Medikament (Globuli oder Tropfen) nennen oder geben, das Du ihm entweder über ein Leckerchen eingibst oder aber auch als Lösung auf die Ohrinnenseite träufeln kannst. Die Haltungsform spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist dabei, dass Du alle Infos, die Du über Dein Tier hast, an die THP weitergibst und natürlich die Diagnose der TÄ ect. Wahrscheinlich wird sie Dir aber auch raten, zur Absicherung der Diagnose ein Röntgenbild und / oder einen (Herz-)US machen zu lassen und/oder ein Blutbild. Aber das wirst Du ja dann sehen/hören, wenn Du mit ihr sprichst.
Du kannst mir - wenn Du willst - gerne Deine Tel.Nr. per PN schicken (wenn es geht Festnetz, da ich nur eine Festnetzflat habe) und wir können mal persönlich miteinander sprechen. Oder ich schicke Dir per PN meine Tel.Nr., wenn Du magst.
LG Susanne
Der Rat Röntgen zu lassen ist sehr wohl konstruktiv. Ich lese hier nicht in einer Glaskugel, sondern spreche aus langjähriger Erfahrung, da ich häufig gehandicapte Tiere aufnehme. Und ich gebe ein Tier erst dann auf, wenn alle Diagnostik ausgeschöpft ist.
Danke ninawillninchen für deinen Bericht, dieser zeigt wie wichtig oftmals eine Zweit- bzw. Drittmeinung ist. Und gerade in Berlin gibt es mit Dr. E. und Dr. Gl zwei sehr erfahrene TÄ, wo ich nur raten kann das Tier vorzustellen.
Ein richtige Diagnose ist Gold wert, dann weiss man wie man behandeln muss. Weist du ohne das Röntgen das er keine Tumore an der Wirbelsäule hat ????... Nein das kann man vor her nicht sehen.
Es gibt soviel TA die behandeln behandeln und behandeln 1 Jahr immer noch, aber man weiss immer noch nicht was das Tier wirklich hat.
Deswegen tut jeden erfahrene TA als erstes Röntgen. So kann man sehen was in dem Tier vorgeht. Jeder TA der so was nicht tut und auf gut Glück diagnostiziert sieht mich niemals wieder dafür ist mir das Tier und das Geld zu kostbar!!!!!Und natürlich die Zeit die vergoldet wird.
Wir können dir nur raten/das aus lang jährigen Erfahrungen.
Geh zu einen erfahrenen TA Kathi hat dir ja schon einen genannt.
Ich muss noch auf meine Mutter warten und mit ihr sprechen, aber dann werde ich mal bei unserer TÄ anrufen, wegen des Röntgen und vllt. noch Blutbild.
Ich habe ihn nicht aufgegeben, aber einen verlässt nur manchmal der Mut, wenn einem von allen Seiten angeraten wird, in zu erlösen.
Schon unsere TÄ meinte, lange sollten iwr ihn nicht mehr quälen, und das liegt nicht an ihrer mangelnden Kompetenz, sondern schlicht und einfach an seinem Zustand.
Und Durchfall aht er gar nicht mal, das er sich so volsaut ist eifach, weil er seinen Hinterleib nicht bewegt.
Könnt ihr mir bitte gute TÄ in der Nähe von Bad Oeynhausen nennen? WIr haben auch ein paar Tierkliniken, aber sooo toll kommen die mir jetzt nicht vor.
ICh habe grade mit unserer Tä geredet, sie hat mir gesagt, sie würde ihn gerne einschläfern, sie hält es für ein Fluchttier nur eine Qual, gelähmt zu sein.
Gegen Röntgen war sie, weil ihr schon einmal ein Tier wegen Herzversagen dabei gestorben ist, weil das so extrem stressig ist, und sie auch mit den Befunden keine andere Therapie mehr vorschlagen würde, sondernm ihn eineinschläfern.
Ich würde jetzt gerne noch einen Rundumcheck machen, damit wirklich alle Möglichkeiten einer Genesung ausgeschlossen sind, bevor wir entscheiden, ihn gehen zu lassen.
Also, bitte TÄ in derNähe von Bad Oeynhausen/Minden/Bielefeld!
Hatte dir nicht Brigitte schon einen TA-Tipp gegeben oder verwechsele ich das? Das ist Frau Sch., ich weiß aber nicht mehr in welchem Ort sie sitzt.
Hast du oben den Tipp von Brigitte gelesen? Das war doch eine kompetente TÄ in deiner Nähe.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich deine Ärztin nicht verstehe. Eine Röntgenuntersuchung ist normalerweise nicht so stressig, dass ein Tier daran stirbt.
Danke, ich hab das nicht mehr gefunden :).
Sie meinte das Tier hatte eine schwere Lungenentzündung und hatte dann nen Herzversagen.
Sie meinte auch, es hätte schon Tiere gegeben die sich verletzt haben als sie aufgesprungen sind...
Hallo,
ich habe dir eine PN geschrieben. :umarm:
LG
Brigitte
Wie geht es Bommel? :ohje:
Entschuldigung, ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen, also:
Wir hatten gestern einen Termin bei Frau Sch, sie hat dann das komplette Programm mit ihm gemacht, Fliegerübungen, Reflexe geprüft, Kotuntersuchung, großes Blutbild, kleines Blutbild, Rötgen etc. .
Auf den Röntgenbildern konnte man sehen, das seine Bandscheiben durch sein Alter entweder eingetocknet sind oder so etwas ähnliches, zumindestens ist hat er dadurch Rückenschmerzen und seine Nerven, welche die Beine versorgen, werden ab und zu eingeklemmt. Dadurch kommen die Befehle eben nicht an seinen Hinterbeinen an, so dass er vorne schon losrennt, wenn die Hinterbeine es noch gar nicht mirkekriegt haben.
Er kriegt nun noch ein zusätzliches Medikament für sein Herz, um das Blut zu verdünnen, ein Schmerzmittel, Vitamin-B Tropfen, da er ja seinen Blinddarmkot nicht essen kann und seine normale Medizin fürs Herz.
Außerdem haben sie seinen Po geschoren, damit wir ihn besser Pflegen können und wir sollen eine Rotlichtlampe reinhängen, damit er sich gegen seine Schmerzen darunter setzen kann.
Ansonsten hat meinte sie, dass sie nicht einschätzen kann, was ihm früher den Garaus machen wird, sein Herz oder sein Rücken :(.
Aber ich bin froh, dass wir zu ihr gefahren sind, die Frau ist wirklich eine Expertin, ich bin begeistert wie liebevoll und professionell sie mit Bommel umgegangen sind, bei ihnen hielt er sogar bei 10 minütigem Scheren noch still.
Ansonsten geht es ihm unverändert, ich glabe er läut ein bisschen mehr, einfach weil er dabei keine Schmerzen mehr hat, aber es kann auch sein, dass das nur Wunschdenken ist ;).
:umarm:
Ich drück die Daumen für Bommel. :kiss:
Vielleicht wäre Traumeel noch eine Idee. Ich kenne mich aber mit Bandscheiben- und Gelenkbeschwerden nicht so aus. :rw:
:umarm: :umarm:
Das ist doch mal eine klare Diagnose. :good: Traumeel im akuten Zustand wäre richtig, ist es schon chronisch, dann nimmt man Zeel.
Och doch, inzwischen kann man echt aufatmen.
Er läuft viel mehr herum und ist aktiver, einfach weil er durch das Schmerzmittel keine Schmerzen mehr hat.
Morgen werden wir ihm noch die Rotlichtlampe reinhänge, mal gucken ob er sie nutzt.
Ich denke wirklich heilen kann man seinen Rücken nicht, ihmnur di Schmerzen nehmen.
Die TÄ meinte auch, dass man in so einem Fall beim Menschen Ersatz für die Bandscheiben einsetzten würde, dies aber noch nicht einmal bei Hunden möglich sei.
Aber momentan geht es ihm gut, ner frisst gut, morgen werden wir ihn waschen, dass wird auch aud Dauer nötig sein, aber dass find ich okay... Vllt. müssen wir ihn ja auch gar nicht danach föhnen, wenn wir ihn danach unzer die Rotlichtlampe setzten, oder??
Lg
Es freut mich, dass der Kleine munterer ist.
Er sitzt in Aussenhaltung, da sollte der Po schon trocken sein nach dem Waschen.
Ich würde mit dem Handtuch alles ordentlich trocken rubbeln und es danach auch mal mit dem Fön versuchen. Es soll durchaus Tiere geben, denen das nichts ausmacht.
Einer Rotlichtlampe sollte ein Kaninchen immer ausweichen können, aber vielleicht mag er auch die Wärme nach dem Waschen. Versuch macht klug. *g*
Weiterhin alles Gute. :umarm:
Als ich gerade rausbin, um den Süßen ihr Futter und Bommel seine Medis zu geben, lag Bommel nur auf der Seite und hat schwach geatmet.
Wir wollten zum Tierarzt, aber er scheint nur auf mich gewartet zu haben. Um 6 Uhr hat sein großes Herz aufgehört zu schlagen.
Wir wissen nicht, was am Ende den Ausschlag gegeben hat, aber ich bin froh, dass ich ihn noch begleiten durfte und diesen schweren letzten Weg mit ihm gehen durfte.
Danke Digger, du warst zwar nur 5 Monate hier, aber hast und so unheimlich viel gegeben, wir hatten gedacht du wärst jetzt über den Berg, aber anscheind war es nicht so.
Danke für alles Kleiner ;(
:heulh: Gute Reise Bommel :sad1::sad1:
Bommel :bc::heulh::heulh::sad1:
Wie traurig :heulh: Das tut mir leid :umarm:
Mach's gut Bommel........... :sad1:
:bc: Es tut mir so leid.
Bommel :sad1:
Maffyn :umarm:
Komm gut an Bommel