Das ist so traurig :heulh:
Annika :umarm::umarm::umarm:
Druckbare Version
Das ist so traurig :heulh:
Annika :umarm::umarm::umarm:
Oh nein :ohje:
Ich wünsch dir viel Kraft :umarm:
Ich habe gestern noch Bilder von der Paula gemacht... während ich das Einstreu ausgetauscht habe, hat sich in ihrer geliebte Röhre gelegen..
http://www.abload.de/img/dsc06352cb756.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06354ba76u.jpg
dann hat sie die Löwenuzahnwurzeln entdeckt...
http://www.abload.de/img/dsc06379av755.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06382d67uq.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06385g77dx.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06383id76i.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06380jk7dq.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06377ko7nd.jpg
Für Futter wird auch noch ordentlich geklettert
http://www.abload.de/img/dsc06397eg7gq.jpg
... es geht auch anders
http://www.abload.de/img/dsc06405f973v.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06410a7y0.jpg
:bc: habe einen dicken Kloß im Hals
was für harmonische Bilder ... es tut mir so sehr leid :umarm:
Marie wird es das Herz brechen... :heulh: Da haben sich zwei große Mädchen kennen und lieben gelernt.
Immer wenn ich mit Paula vom TA zurück kam hat sie sich riesig auf Paula gefreut. Sie ist um sie herum gesprungen und hat sie mit Liebkosungen überschüttet. Und auch sonst kleben die beiden zusammen wie Pech und Schwefel.
Molo, zu Deine Frage, ob meine TÄ zu mir käme um Paula einzuschläfern: Ich habe für mich entschieden das ich nicht möchte, dass eines der anderen Tiere miterleben muss wie ein Artgenosse durch Menschenhand getötet wird.
Und wenn ich daran denke, wie Ratz damals noch im Todeskrampf minutenlang geschrieen hat.. nein, keinesfalls sollen so etwas ihre Freunde mitbekommen.
Meine TÄ würde dafür auch nicht zu mir raus fahren. Ich bin schon ein Stück weit weg.
:ohje:
das tut mir sehr leid :ohje::umarm:
*schluck* Annika das kommt mir so schrecklich bekannt vor.
Ich hatte letztes Jahr die kleine Paula von der Kanincheninsel hier .... sie muss eine schreckliche lange qualvolle Zeit bei ihren Besitzern verbracht haben, dann sollte sie beim TA eingeschläfert werden. Die TÄ engagierte sich aber enorm und so fand sie den Weg über Birgit zu mir..... leider fraß sich der Eiter unaufhaltsam weiter.... binnen kürzester Zeit fraß sich der Eiter durch die Knochen. Eine Amputation kam nicht in Frage, da das zweite Beinchen auch schon stark in Mitleidenschaft gezogen war. Eine Amputation beider Hinterbeine steht für mich außer Frage. Mit Paulas Röntgenbildern kann ich mein Schlafzimmer tapezieren.... *schnief*
Diese Hilflosigkeit ist ganz furchtbar, daher kann ich Dich sogut verstehen.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft! Zum Glück käme mein TA die 30km zu mir.....dennoch entscheidet das jeder für sich alleine. Einschläfern in der Praxis finde ich für's Tier ganz furchtbar. Hier hat aber jeder andere Beweggründe und ich kann auch Deine sehr gut verstehen! *drück*
Alles liebe,
Simone
Annika :umarm::umarm: ... ich wünsch Dir einfach nur sehr sehr viel Kraft.
mich anschließ :umarm:
Ich bin meiner TÄ so dankbar das sie in so einem Fall zu mir kommt.
Ich kann da nur für mich sprechen. Und denke wie Simone.
Für ein Tier was zeitlebens die Praxis als Horror angesehen hat, ist es schlimm dort noch den letzten Weg zu gehen.
Meine Tiere sind ruhig mit leiser Musik und Kerzenschein gegangen, im Kreis ihrer Freunde. Und in dem Moment zählt nur das Tier was geht.
Meine TÄ hat dabei keine TA Klamotten an und keines meiner Nins hat es mitbekommen was da "läuft".
Aber das ist eine Sache die jeder für sich entscheiden muß :umarm:
Nochmals viel Kraft. :kiss:
Wie haben sich danach die Artgenossen verhalten wenn der Mensch dafür gesorgt hat, dass ein Freund nicht mehr da ist?
Hattet Ihr keine Angst, dass die Tiere, die das erleben, zeitlebens Angst vor Euch haben weil ihr das Leben so einfach ausschalten konntet?
In der Praxis ist Paula meist ganz ruhig. Sie mag sowohl die TÄ und vor allem die Tierarzthelferin.
Gestern habe ich ein VetBed ausgebreitet weil ich dachte, Paula mag sich da drauf legen um eine Rückenmassage zu bekommen. Aber sie bekam Panik weil sie dachte, sie muss sich wieder dort hinlegen, um den Abzess gespült zu bekommen. Das machen wir immer auf dem Boden und sie liegt auf einem Handtuch... :ohje:
Nein du darfst das nicht von dieser Seite aus betrachten.
Die Artgenossen spüren wenn sich ein Tier "quält" und meine Partnertiere waren lange eben auch als Pflege"kräfte" tätig.
Ich habe an diesen gewissen Tagen mich zu den Tieren gesetzt und mit ihnen gesprochen. Hab über alles geredet ..das sie nicht traurig sein sollen und und und ..ob es was gebracht hat oder ob sie mich verstanden haben, keine Ahnung .. aber niemals war ein Tier danach aggressiv zu mir.
Was denkst du wie sie trauern wenn du ein Tier wegbringst und sie nicht wissen ob es wiederkommt, ob es lebt oder tot ist ..wenn sie das Sterben nicht gemeinsam erleben können ist es auch für die Partnertiere am Ende unverständlich.
Und so blöd es klingt, in dem Moment zählt nur das "Wohlbefinden" des sterbenden Tieres. Alle anderen Tiere bekommen sich wieder ein, denn sie leben ja noch (sorry für den blöden spruch, aber ich kann es nicht anders ausdrücken :ohje:)
Naja... es nicht von dieser Seite auch zu betrachten würde für mich heissen, nur das zu sehen, was ich sehen will... Es sollte von allen Seiten betrachtet werden.
Ich denke nicht, dass sich Kaninchen abstrakte Gedanken darum machen können, was mit dem Artgenossen ist, der nicht wieder kommt. Ob er noch lebt oder gestorben ist. Kaninchen sind clever, ab so komplexes Denken traue ich denen nicht zu.
Das sie in etwa begreifen was sie sehen und erleben, kann ich mir dahingegen schon eher vorstellen.
Da meine TÄ nicht raus fährt, kommt das für mich eh nicht in Betracht.
Es ist aber schön zu wissen, dass es bei Euch immer der richtige Weg war. :umarm:
Annika,
das du alles für Paula tust, steht für mich völlig außer Frage! Ich sehe es so: soger den letzten Dienst wirst du ihr erweisen, sobald es nötig ist. Und ja, wie... Ich weiß nicht, was das beste ist. Ich habe keine Ahnung! Und was heißt schon das beste... :bc:
Die Fotos von Paula sind so süß. Einem kommen die Tränen. Denn mir macht sie wirklich keinen unzufriedenen, gequälten Eindruck, was dir die Entscheidung auch nicht erleichtert... :umarm:
Ja, und Marie und Mickey... Oh man...
Mir tut das alles so unendlich leid. Soviel Schmerz...
Dagmar
Das ist ja sooo traurig :heulh:
Kann mich den anderen Wünschen für Dich und Paula nur anschliessen :umarm:
Hab lange überlegt ob ich dazu was schreiben soll, hab natürlich das meiste mitgelesen, frage mich aber, nachdem ich die tollen Fotos gesehen habe: Warum denn nur noch eine Woche?????
Ich weiß nun, das der Arzt Paula leider nicht mehr helfen kann, Paula sieht aber noch so kräftig und munter, fiedel, neugierig und so weiter aus, das ich nicht finde, das sie schon in einer Woche gehen wird, jedenfalls nicht von alleine, meistens fängt es doch so an, das ein Tier doch körperlich und kräftemäßig abbaut und dann ist immer noch der richtige Zeitpunkt eine für das Tier gute und vertretbare Entscheidung zu treffen!
Das ist nur meine Meinung!
Auf alle Fälle fühle ich mit dir Annika und auch mit Paula und wünsche dir sehr viel Kraft und Paula wird zeigen, wenn sie nicht mehr kann!:umarm:
Der Auflösungsprozess des Knochens scheint rasend schnell voran zu schreiten. Meine TÄ sieht die Gefahr, dass das Kniegelenk bricht, wenn es dort angekommen ist. Und das sollte Paula nicht mehr erfahren müssen.
Ich bin täglich 10 Stunden ausser Haus und möchte Paula nicht abends mit gebrochenem Kniegelenk zu Hause vorfinden und das wissen, dass sie Stunden unter schlimmsten Schmerzen da leiden musste. Wäre das verzeihlich?
Ich weiss es nicht - muss es noch mit mir ausmachen. Aber es ist auch nicht das, was ich mir für Paula wünsche.
Ich weiss einfach nicht, was richtig ist... sie wird es mir zeigen wenn sie nicht mehr will und kann.. aber wenn es so endet, dass sie u.U. vor Schmerzen schreiend oder wimmernt da liegt...
Da hast du wohl Recht, wäre für mich somit auch nicht vertretbar und auch nicht verzeihlich, sehe ich ein und leiden soll und darf sie natürlich auch nicht!
Ach Mensch, es tut mir so furchbar leid!
Ist denn sonst keiner da, der etwas auf Paula achten kann????:taetschl:
Ich weiß nicht was ich sagen soll, ich bin so unendlich traurig und ich wünschte, ich könnte dir irgendwie helfen, aber man ist machtlos :heulh: Ach Annika, es tut mir so leid, du hast wirklich alles versucht :heulh:
Hallo,
jedes Tier ist natürlich anders, für Karlchen waren TA Besuche immer der totale Stress, desswegen empfand ich es für ihn hier bei mir am besten. Er ist auch ganz friedlich eingeschlafen, es ging sehr schnell.
Für mich musste der Entschluss dann auch recht schnell umgesetzt werden, ich wollte mich nicht länger quälen, denn an Schlaf war nicht mehr zu denken. Dir wird es da vielleicht ähnlich gehen, man will es eigentlich dann auch schnell hinter sich bringen, so schlimm es auch ist. Weil man es einfach nicht länger ertragen kann......und dem Tier so wenig Leiden und Stress antun möchte wie nötig.
Paula hat eine schöne Zeit bei dir und ihren Artgenossen, sie wird bestmöglich versorgt und du kämpfst wie ein Löwe gegen all ihre Erkrankungen, nur leider sind wir manchmal auch machtlos und müssen uns dem Schicksal fügen. Das einzige was uns dann bleibt, ist dem Tier das Sterben zu erleichtern.....
Liebe Annika :umarm:
LG Molo
Von Paula war/bin ich ein heimlicher Fan.
Es ist traurig und fürchterlich sie gehen zu lassen, aber man hat die Chance sich von ihr zu verabschieden.:ohje:
:umarm:
Kleo und ihre Gang
Hallo,
auf Grund der PN´s und Ratschläge die ich bekommen habe, habe ich beschlossen, noch nicht aufzugeben. So lange Paula so gut drauf ist und überhaupt nocht dazu bereit ist, über die RBB zu gehen, so lange möchte ich noch therapieren.
Gleich wird noch ein Blutegel angesetzt. Dann habe ich mir eine Magnetfeldmatte ausgeliehen. Da kommt sie nun 2mal täglich drauf. Zudem werde ich mit dem Manuka-Honig arbeiten und die Ratschläger der THP berücksichtigen.
Sollte Paula zeigen, dass sie nicht mehr mag / kann, werde ich sofort abbrechen und und sie gehen lassen wenn sie mir zeigt, dass sie das möchte.
Vielen Dank an die, die mich darun unterstützen, Paula nicht aufzugeben :umarm:
Dafi, danke, dass Du IMMER für mich da bist und mir so viel hiflst. Du bist ein Engel :kiss:
LG
Annika
hut ab annika! ich finde es großartig, dass du den mut hast, es weiter zu versuchen! wenn ich irgendetwas tun kann, lass es mich wissen - vllt. brauchst du ja noch was für paula?
gestern telefonierte ich mit silke, sie weiß von einem ähnlichen fall und empfahl retterspitz und noch etwas anderes, ich werd ihr heute nochmal bescheid geben, damit sie dir den erfahrungsbericht einer betroffenen schickt.
:umarm: LG
[QUOTE=stiefelchen;1999220]hut ab annika! ich finde es großartig, dass du den mut hast, es weiter zu versuchen!
Dem möchte ich mich auch anschließen, finde es super, dass du Paula noch diese Chance geben willst und sie noch nicht aufgibst!:kiss::good:
Ist für mich die beste Nachricht des heutigen Tages!
Wir drücken Daumen und Pfoten und wünschen alles, alles Gute und ganz viel Kraft:umarm:
So lange sich Paula so verhält wie du zuletzt beschrieben hast, würde ich genau so handeln. :umarm::umarm: Bist du jetzt mit der THP in Verbindung, die mich auch berät?
ich finde es auch ganz klasse,
das du weiter Kämpfen möchtest:umarm:
Ich wünsche dir viel Kraft
Ich wünsche dir viel Mut
Ich wünsche dir viel Gauben
Und Zuversicht
Ich wünsche dir Lebensmut
Der niemals zerbricht
Ich wünsche dir alles
Was du zum kämpfen jetzt brauchst
herzliche Grüße
Liebe Annika,
vielleicht wirst du Paula trotzdem verlieren, wir haben ja schon drüber gesprochen. :heulh: Aber vielleicht wirst du, auch wenn es dann ganz anders aussieht, ihr ein paar weitere Tage schenken können. Jeder Tag zählt! Vielleicht wirst du verhindern, dass da Knochen brechen. Ich finde es toll, dass du weiter kämpfst! Paula tut es ja auch!
Ich wünsche dir alles erdenkliche Glück dafür! :kiss:
Und hey, ich habe doch nur einmal telefoniert! Gern geschehen! :kiss:
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo,
das wäre toll, vielen Dank. Retterspitz als Wickel?
Vielen Dank! So lange sich Paula noch nicht aufgegeben hat, darf ich doch auch nicht aufgeben.
Das ist total lieb. Und ich kann davon wirklich alles davon gebrauchen. Danke
Ja, ich steht mit ihr in Kontakt. Ich hoffe, sie kann helfen.
Du warst aber auch schon auf´m Sprung zur Arbeit und im Stress!
Ich hab es mir nicht getraut zu schreiben :rw: ...aber ich hatte gehofft das du es versuchst, solange sie dir zeigt das sie noch nicht gehen will.
Ich wünsche euch ein kleines Wunder ...eines von der Art ...die garnicht so selten sind, weil sie möglich sind ... das ihr es schafft :umarm:
Annika, ich wünsche Paula und Dir ganz viel Kraft. :umarm:
Vielleicht kann ja die THP Paula helfen. Ich wünsche es Euch von ganzem Herzen.
LG Susanne
Annika, ich hätte, glaube ich, genauso entschieden wie Du. Solange die kleine Maus noch Lebenswillen zeigt, verdient sie, dass jemand für sie und mir ihr kämpft. Ich bewundere Dich wirklich sehr dafür.
Dass es unglaublich schwer ist, einem geliebten Tier beim Sterben zuzusehen, erlebe ich gerade selber. Meine Hündin ist 14, und sie bekommt eine Metastase nach der anderen. Ich behandele sie mit Homöopathie, und solange sie mich noch so anschaut, wie jetzt gerade, wird sie bei mir bleiben. Auch, wenn es zwischendurch immer mal wieder weniger schöne Momente gibt. Und Du und Paula, ich schafft das genauso.
Alles Liebe
Heidi
Du weißt ja Annika....die Hoffnung stirbt zu letzt.....
Ich wünsche dir und Paule von Herzen alles Gute.
ja, retterspitz als wickel. hier waren die läufe zwar noch nicht so schlimm wie bei paula, aber einen versuch ist es bestimmt wert:
http://www.diebrain.de/k-erfahrunglauf.html
LG und alles alles gute! ich denk an euch!:umarm:
Wie geht es Paula? Gibt es was Neues?
Hallo,
es gibt eine leichte Verbesserung was die Mobilität betrifft. Sie kann den seit kranken Lauf seit Samstag besser belasten. Die Besserung trat am Donnerstag erstmals auf, nach dem wir mit der Laserakkupunktur begonnen haben. Am Samstag erfolgte die zweite Sitzung und die Besserung trat wieder direkt nacht der Behandlung auf. Viel, viel besser!
Was den Eiter betrifft haben wir da leider noch keine Verbesserung erreichen können. Wobei dieser zwischendurch deutlich flüssiger geworden ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber die homöopatischen Mittel scheinen nicht zu greifen.
Gerade der Eiter muss ja dringend gestopppt werden.
Alles in allem eine unzufriedene Situation.
Aber Paula ist mental weiterhin voll da. Jetzt, wo es mit dem Laufen besser klappt, kommt sie auch wieder zum Törchen gelaufen und bettelt mich an sobald ich in das Kaninchenzimmer komme und startet auch wieder gemeinsame Ausbruchsversuche mit Rüdi und Dori :love:
Auf die Magnetfeldmatte geht sie weiterhin gerne und freiwillig. Ich habe diese für zwei weitere Wochen gemietet.
Vielen Dank für´s Nachfragen :umarm:
LG
Annika
Ich wünsche euch weiterhin gute Besserung :umarm:
Ich auch. :umarm: Ich denke oft an euch. :umarm:
Ich danke Euch :umarm:
Kathi, auch ich habe Dich nicht vergessen :umarm:
Hältst Du denn diesbezüglich weiterhin Kontakt zur THP? Wenn Du den Eindruck hast, es hilft nicht, ihr gehts schlechter oder Dir sonst irgendetwas auffällt, solltest Du sie jedesmal kontaktieren.
Sie hat Dir sicher gesagt, in welchen Abständen Du ihr eine Rückmeldung geben sollst. Diese Rückmeldungen sind wichtig, damit sie ein Bild davon bekommt, wie die Heilung vorangeht und falls nötig kann sie die Mittel weiter anpassen.
Kann auch gut sein, dass sie Dir einfach erklärt, dass es einfach noch etwas dauert (wenn Eiter flüssiger wird, kann das auch ein gutes Zeichen sein), aber dann hast Du Gewissheit und sie einen Überblick über den Heilungsverlauf.
Ich drücke weiter die Daumen.:good: