Sieht doch klasse aus! :good: und ich bin voll bei Alex, Hauptsache, fürs Kaninchen ist es angenehm. Trichter gehen gar nicht. Die sind schon für Hunde ne Qual.
Druckbare Version
Sieht doch klasse aus! :good: und ich bin voll bei Alex, Hauptsache, fürs Kaninchen ist es angenehm. Trichter gehen gar nicht. Die sind schon für Hunde ne Qual.
Ist doch schick, so ein als Blume verkleidetes Kaninchen :D
Ich denke, ich teste trotzdem zuerst die andere Variante. Die Tür in den Garten ist recht klein, da würde der breite Kragen hängenbleiben. Leider haben die anderen zwei in der Gruppe ihn vorhin gescheucht :ohje: Wenn er da irgendwo hängenbleibt, wäre das blöd.
Echt ätzend, er war schon besser integriert, nimmt sich wegen der schmerzenden Füße aber jetzt selbst viel raus und wird im Umkehrschluss außerhalb seines Klos, in dem er am liebsten liegt, nicht mehr so gut akzeptiert :ohje:
Das hier ist übrigens der Rest einer seiner Bunnyboots. Dabei hatte er die Schuhe nur wenige Male an. Wenn sie wenigstens etwas länger halten würden, könnte ich mal gegenrechnen - zwei Paar Boots im Monat wären wahrscheinlich günstiger als das Verbandsmaterial :rollin:
https://up.picr.de/43446750av.jpg
Gerade stelle ich fest, dass es von Vorteil ist, wenn ich beide Füße verbinde. Zumindest ein Verband bleibt dann nämlich länger dran :girl_haha:
Da ist aber einer gründlich :rollin:.
Ich habe damals von meiner Tierärztin cutimed cavity (10x10cm) bekommen = Schaumverband für tiefe Wunden. Wurde in der Größe der Stellen zugeschnitten und drauf gelegt und darüber dann ohne weitere Polsterung der Snögg Verband. Das wäre vielleicht auch bei Dir noch eine Möglichkeit. Ich würde dann allerdings auf jeden Fall beide Läufe gleich verbinden, schon wegen des Gangbildes. Kann ich mir tatsächlich noch störender vorstellen wenn nur an einem Fuß ein Verband ist. Evtl. würde ich dann über den Snögg Verband noch die Bunny boots ziehen falls das von der Weite passt. Gottsei dank scheint er das Zeug aber wenigstens nicht zu fressen.
10 Stück in 10x10 kosten knapp 200€uro:rw:Zitat:
Ich habe damals von meiner Tierärztin cutimed cavity (10x10cm) bekommen
Das Problem bei keks ist ja das ausziehen, sie wickelt laufend neu.
Zum Polstern nehme ich Heilwatte aus der Apotheke mit Desitin und dann entweder Snögg oder Polterwatte mit Petflex.
Ja, ich weiß :rw:. Habe damals GottseiDank nur eine Platte nehmen müssen, und auch nur gebraucht. Man braucht ja auch wirklich nur sehr wenig, da es genau nur auf die Wunde kommt. Aber es ist wirklich schweineteuer.Zitat:
10 Stück in 10x10 kosten knapp 200€uro
20€ für eine einzelne Wundauflage, die mit Glück vielleicht für ein paar Stunden drauf bleibt? Klingt ehrlich gesagt, als könnte ich das Geld auch direkt verbrennen :rw:
Ich hatte auch schon Bunnyboots über Verband, er lässt es nicht dran. Er fitzelt alles klein und ich kann die Einzelteile aus der Wiese sammeln.
Heute kam das Bitterspray an, das habe ich ihm vorhin schön dick auf die Verbände gedonnert. Ich bin gespannt :coffee: Seinen Halsumfang habe ich auch gemessen und bestelle direkt noch einen Kragen. Das muss doch irgendwie hinzukriegen sein mit diesem Karnuggel.
Heute geht's ihm ganz gut, er ist wieder mehr auf den Beinen :taetschl: Die Bandagen hole ich immer in der Drogerie, die kommen hier mit dem Bestellen nicht nach. Heute war kaum was in den Regalen zum Ausräubern :rw:
https://up.picr.de/43450609yq.jpg
Ich drück euch die Daumen!!:umarm:
Keks, da wäre schon Bitterstoff drin falls es was bringt:
https://www.praxisdienst.de/Veterina...ff+5+0+cm.html
Erfahrungsgemäß finden das die Tiere total unbeeindruckend :rollin: viel zu wenig Bitterstoff.
Was tatsächlich gut funktioniert, ist so eine Art Teerspray für Pferde.. Ich muss unbedingt noch mal schauen wie das genau hieß. Das ist schwarz und stinkt fürchterlich.. Aber da gehen die Tiere tatsächlich sehr selten dran
Teerverband könnte man noch versuchen & um den eigentlichen Verband wickeln. Wird bei Pferdehufen gern genutzt.. Oder eben dieses spray. Ich schau nächste Woche mal auf arbeit welches genau wir haben, aktuell hock ich mit Corona zuhause :rw:
Wenn du eine Lösung gefunden hast, dass Verbände dran bleiben mal für 24h, könnte ich dir noch verschiedene wundauflagen schenken, die ich von Katharina noch habe und die je nach Situation der Füße gute Dienste geleistet haben.
Hallo, mein Riese hatte im August letzten Jahres eine kleine Pododermatitisstelle am rechten Hinterlauf, die ich erfogreich mit Emergency Spray und neuen Strohteppichen in den Griff bekommen habe. Vor zwei Tagen habe ich festgestellt, dass er jetzt eine kleine Stelle auf der linken Hinterpfote hatte. Nach der ersten Anwendung war er nicht mehr so schmerzempfindlich. In ein oder zwei Wochen kann ich aber erst abschätzen, ob es dieses Mal anschlägt. Das Mittel heißt Emergency Spray von der Firma LR und ist ein Aloe Vera Konzentrat mit anderen Zusatzstoffen.
Ich sehe gerade, dass ich meine Bandagen ab jetzt im Internet bestellen sollte. Bitter oder nicht, die kosten auf jeden Fall nur halb so viel :girl_haha:
Und mal neue Farben. Wenn eins positiv an dem Ganzen hier ist, dann sind es die schönen Farben an den Füßen :D
Ein Verband war gerade runter, trotz Bitterspray. Naja... Hab es trotzdem wieder draufgesprüht, schadet ja nichts, und vielleicht kaut er zumindest dann etwas langsamer :rollin:
Das mit dem Teerspray klingt ja echt super, Vivian! Und gute Besserung :flower:
Jetzt habe ich mir fast 30 Rollen Bandagen in vielen bunten Farben und mit lustigen Drucken bestellt und freue mir ein Loch in den Bauch. Kaninchenhalter sind echt bekloppt... Aber es gibt Bandagen mit Dinos! Und mit dem Krümelmonster!
:rollin:
Ich habe welche mit Smileys :*g*
Meine sind pink mit Glitzer :herz: da kam das Mädchen in mir durch :rollin: die Vielfalt ist so toll :rollin:
Anhang 195761
Ooooh. Das ist ja wundervoll :girl_in_love: :girl_haha:
Zum Beispiel die hier :D
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09GVS...G9uZV9kZXRhaWw
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09PN2...G9uZV9kZXRhaWw
Petflex gab es immer beim TA, da habe ich keinen großen Unterschied zu den Rollen aus der Drogerie bemerkt, nur dass die sicher einen Euro günstiger sind. Gestern habe ich in zwei Drogerien aber nur sechs Stück bekommen, hab hier alles leergekauft :rollin:
Die Rollen hier sind nochmal locker einen Euro günstiger und zumindest gut bewertet :good:
Ein großer Bericht von einer erfolgreichen pododermatitis Behandlung. Vielleicht hilfreich.
https://kaninchen-clan.de/kanincheng...en-und-laeufe/
Den Bericht kennt glaube ich jeder, der danach bei Google gefragt hat, weil man ein betroffenes Tier versorgen muss… irgendwie hatte mir das nicht so wirklich geholfen und ich stand Tag für Tag genauso ratlos und verzweifelt da, wie Keks bei Geri jetzt :(
Danke! Ich kannte den Bericht noch nicht, aber es ist wirklich so - das Gefühl, dass es einem konkret eine Hilfestellung gibt, habe ich nicht...
Mein Problem ist ja auch: Ich kann Geris komplett krummes Schienbein nicht richten (bzw wäre das höchst fragwürdig und experimentell, denn dazu müsste man es brechen). Er wird diese Fehlhaltungen immer haben, es gibt keine dauerhafte Lösung dafür, und bisher habe ich offenbar nicht die richtigen Wege gefunden, um gegenzusteuern :ohje:
Eigentlich war ich heute guter Dinge. Geri war sehr aktiv und fröhlich und hat auch zuletzt seine Verbände verhältnismäßig lange getragen, sodass die Sohlen gerade nochmal etwas besser aussehen. Und dann kontrolliere ich mal wieder seine Vorderpfoten mit... Und finde auf beiden Seiten erste kahle, verhornte Stellen :ohje:
Einsatz für Dr. Schaette Wundspray... Da heißt es jetzt wieder testen, was an diesen Stellen das Beste ist :coffee:
Ob weniger Platz und weniger Laufen gut wäre, wie in dem Bericht beschrieben, weiß ich im Übrigen nicht. Während der VG auf 8 Quadratmetern im Gewächshaus waren seine Füße jedenfalls nicht besser, und besonders blöd war es während einer Phase, die er größtenteils in seinem Klo verbracht hat. Angenommen, weniger Platz wäre gut, kann ich das aber tatsächlich auch bei mir nicht realisieren, denn ich kann den Rest der Gruppe nicht einsperren... Da ist ein HK-Mix dabei, der kann nicht längerfristig ohne Garten.
Während ich Geri behandle, baut er übrigens Stress ab, indem er mir meine Jacke zerlegt. Er beißt Löcher rein, fängt dann irgendwann an, den Stoff zu zerreißen, und pflückt das Innenfutter raus :rolleye: Jetzt kaufe ich also alle paar Wochen alte Jacken für 2€ auf eBay :rolleye:
Ach nö. Nicht noch die vorderen Füße :(
Bei Katharina war es am Ende ja auch ein Problem der knöchernen Strukturen, weshalb es nicht besser wurde. Richtig bescheuert und einfach nicht zu lösen… die Knochen op würde ich von Gefühl her nicht machen lassen.
Mein Weg wäre alle meine Möglichkeiten auszuschöpfen und es ihm so schön wie möglich zu machen. Und das ist mit Platz, Artgenossen und gutem Futter gegeben. Dazu medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung. Das ist das, was wir tun können.
Weniger laufen war bei uns nicht die Lösung. Aber Aussenhaltung ging bei uns gar nicht. Die Feuchtigkeit war im Herbst/Winter einfach zu hoch.
Gerade komme ich von der Medikamentenrunde... Mit dem Bitterspray scheint Geri die Bandagen tatsächlich ein wenig länger in Ruhe zu lassen als sonst. Sie sind zumindest lange genug dran, damit die Füße sich bessern :good: Am schlechten Fuß war auch die Zinksalbe offenbar genau richtig - sieht wieder trocken und weniger entzündet aus :froehlich:
Die Vorderpfoten habe ich jetzt ja eingesprüht und werde sie gut beobachten. Zumindest ist hier noch nichts offen. Er ist auch weiterhin agil, Metacam spritze ich natürlich weiter. Vielleicht kommt morgen auch noch der Kragen, mal schauen. Zumindest habe ich gerade endlich wieder das Gefühl, dass es vorangeht und ich auch noch einige Optionen habe - danke dafür :flower:
Für den Herbst werde ich fürs Gehege einige Plexiglasplatten zuschneiden lassen, damit es zumindest drinnen richtig trocken bleibt. Bisher weht manchmal Regen oder Schnee von der offenen Seite rein. Gegen nasse Wiese und Matsch kann ich aber natürlich wenig machen, außer sie nicht raus zu lassen.
Bei meinem Zwerg mit kahlen Stellen an den Läufen wächst jetzt übrigens wieder Fell nach - so ist das, wenn man seine Snöggs vorbildlich trägt :taetschl::wink1:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Sehr schön! Das klingt gut! Weiter so, Geri! :kiss:
Das sind ja mal sehr gute Nachrichten!:froehlich:
:froehlich:juhu weiter so.
Das mit der Jacke fressen kenne ich auch. Habe einfach einen sehr großen Flicken draufgenäht.
Reisverschluss annagen ist auch ganz toll.
Ja, so ist das. Da freut man sich erst und dann gibt es den nächsten Tiefschlag :coffee: Genau das habe ich gemeint - wir kommen nicht voran. Es gibt immer wieder schlechte Nachrichten nach den guten...
Heute ist sein rechter Vorderfuß aufgegangen :scheiss:
Dr. Schaette Wundspray war also mal ein Schuss in den Ofen. Aber gut, unbehandelt hätte ich es ja auch nicht lassen können... Und der linke Fuß blutet nicht, obwohl da das Spray auch drauf war. Vielleicht lag es also auch nicht daran. Trotzdem habe ich jetzt stattdessen das Trockenspray mit Mikrosilber genommen. Bandagiert habe ich erstmal nichts, die vorderen Läufe lässt er sich kaum anfassen, viel schlimmer als hinten... Ich kann kaum das Fell zur Seite legen, ohne dass er ausrastet. Wenn ich da bandagieren muss - Halleluja.
Heute sind auch meine neuen Bandagen gekommen. Sie sind dünner als meine jetzigen, dadurch aber gut formbar und sie haften gut :good: Mal schauen, wie lange sie halten. Am schlechteren Fuß sind die Bandagen jetzt tatsächlich mal zwei Tage und Nächte am Stück drangeblieben - er war zwar dran, aber ich konnte sie immer austauschen oder reparieren, bevor er sie runter hatte. Ob das nun am Bitterspray liegt oder daran, dass er immer mit dem anderen Fuß anfängt, sei mal dahingestellt :girl_haha: Aber ich sprühe auf jeden Fall weiter.
Da käme ich nicht weit mit, es ist dann nicht mehr genug Jacke übrig :rollin: und er würde den ja direkt wieder zerbeißen... So sieht die derzeitige Jacke nach nicht ganz zwei Wochen Einsatz aus :rolleye: Um die Ärmel wickle ich schon seine Bandagen, damit sie nicht komplett auseinanderfallen...
https://up.picr.de/43463908bv.jpg
Halleluja! :ohn: Sieht mehr nach nach Versorgung eines Tigerjungen aus als nach Kaninchen.
Sorry Keks, aber :girl_haha:
Geri das kleine Monster :D
Ihr hättet die Jacke sehen sollen, die ich davor hatte, als er mit ihr fertig war. Da geht noch was :rollin:
Die nächste ist schon in der Post. Ich biete absichtlich nur auf eher hässliche Jacken, damit es mir darum nicht so leid tut :rw:
würde sagen ganze Arbeit geleistet. Bist du sicher das das ein Kaninchen ist?
Zwerge machen da echt andere Löcher, da kann man noch flicken, oder den Reisverschluss halt nicht mehr ganz schließen.
Solange die Löcher nur in der Jacke sind, bin ich ja schon zufrieden :rollin: So sah zeitweise mein Unterarm aus (durch die Jacke gebissen, wohlgemerkt):
https://up.picr.de/43232857wu.jpg
Und wenn er durch das Futter und den Innenstoff durch ist, muss ich auf meine Pullover aufpassen, die ich drunter trage. Da hat er nämlich auch schon einfach bei der nächsten Schicht weitergemacht :coffee:
Wenn mein Mann Zeit hat, kommt er mit und hält ihm stattdessen was zu futtern hin, wo er reinbeißen kann - da muss er allerdings auch immer ganz schön auf seine Finger aufpassen :rollin:
Bei uns hält mein Mann das Kaninchen und ich kann den Verband machen.
Aber wir haben Kaninchen :D und keine Tiger:monster: