Ich drücke feste mit
Druckbare Version
Ich drücke feste mit
:umarm::taetschl:
Danke, Diana :umarm:
Ein wenig mümmelt Vincent jetzt selbst. Ich warte also mi demm Päppeln und hoffe, dass er wieder richtig loslegt. :dafuer:
Das kenne ich von meiner kleinen „Rampensau“ Jonny….
Wenn ein Zähnchen piekst ist sofort Holland in Not und nix mehr mit „ich bin der Größte“… und wenn die Spitze dann weg ist, sind es locker noch mal 24-48 Stunden wo ich am grübeln bin ob ich jetzt päppel oder nicht…:rw:
Kräuter und Leckerlis werfen dann mal gnädigerweise genommen, aber richtiges Fressen…. „och nö, lass mal, ich hab doch Aua, bedauere mich doch bitte…“
Und den nächsten Tag wird dann wieder gestopft als wäre nie etwas gewesen…
Auch hier werden die Daumen gedrückt. :umarm:
Ich freue mich, dass er zumindest etwas alleine frisst. :good:
Ich drücke die Daumen, dass es ihm bald wieder richtig schmeckt. :umarm:
Wenn du Bambus hast, das könnte er eventuell jetzt fressen wollen. Und Möhrenkraut, wobei das Maxi schnell weginhaliert. :rw::rollin:
Immerhin ein Lichtblick. Weiter so, Kleiner! :good::taetschl:
Bambus war eine gute Idee - Vincent liebt ihn und mümmelt davon gut. :froehlich:
:froehlich::froehlich:
Ja, mit Bambus und Möhrenkraut konnte man ihn schon immer gut überreden, wieder anzufangen zu fressen. Ich freu mich, dass es wieder schmeckt. :froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich:
:froehlich:
:good:
Ich freue mich mit:froehlich::froehlich::froehlich:
Vincent und Maxi geht es weiterhin gut. Beide sind tolle Kaninchen, die genau wissen, was sie wollen :love:
Wir möchten euch mitteilen, dass Vincent und Maxi gegen Erstattung sämtlicher Kosten durch Margit (NEV-Aufwendungen an uns und Verpflegungskosten an Almuth) zu ihr zurückkehren.
Margit befand sich bei Abgabe der Tiere in einer absoluten Ausnahmesituation. Sie hatte Todesangst um Maxi, aber auch Angst um ihre eigene Gesundheit und dass sie vielleicht den Erfolg einer sehr schweren OP mit der Pflege der Tiere aufs Spiel setzt. Allerdings wurde ihr sehr schnell klar, dass sie nicht auf Dauer ohne ihre Tiere sein möchte und hat den Schritt der Übergabe der Tiere an den KS, der ja eine einfache Zurückvermittlung nicht ermöglichen würde, sehr schnell bereut. Daraufhin schrieb sie uns eine Mail und bat darum, zu versuchen, doch eine Lösung zu finden, um ihre Tiere wiederzubekommen, falls ihr Arzt keine Bedenken hat, dass sie mit der Pflege dem Heilungsprozess ihrer OP schaden könnte. Dies wurde nun diese Woche von ihrem Neurochirurgen zum Positiven abgeklärt und wir haben zugestimmt, dass wir die Übernahme als KS-Tiere mit NEV gegen Kostenerstattung rückgängig machen.
Somit holt Margit die Tiere heute von Almuth zurück und wir wünschen natürlich Mensch und Tieren alles Gute, dass erst mal eine lange ruhige Zeit eintritt.
Abschließend möchten wir betonen, dass eine solche Aktion, die für uns unter dem Motto "Helfen mit Herz" läuft, da jeder einmal in eine Notfallsituation geraten und Hilfe benötigen kann, trotz allem eine Ausnahme bleibt und somit diese Entscheidung nicht auf andere Situationen projiziert werden kann.
Ich finde, dass der VS eine gute Entscheidung getroffen hat und danke ihm ganz herzlich dafür. :kiss: So stelle ich mir "Helfen mit Herz" auch vor. :good:
Vincent und Maxi habe ich gesund und munter heute Mittag an Maggies Göttergatten übergeben und ich hoffe, sie sind inzwischen gut in ihrem Zuhause angekommen. Den beiden und natürlich auch besonders Maggie wünsche ich alles Gute :umarm:
:good:
Und für dich auch einen knutsch almuth :kiss:
Danke, Mottchen :umarm:
Liebe Almuth, ein "Helfen mit Herz" wäre aber nicht möglich, wenn es nicht so tolle Pflegestellen gäbe, die auch bei solchen Notfällen einspringen. Somit auch ein ganz großes Dankeschön an dich, dass du dich so spontan bereit erklärt hast, die beiden aufzunehmen und nun auch wieder in die Obhut von Maggie abzugeben. :flower: :umarm:
Super dass @Margit ihre beiden „Schätze“ wieder aufnehmen kann und tausendfachen Dank an @Almuth dass sie für die schwere Zeit eingesprungen ist und die beiden so gut versorgt hat… :kiss:
Eine solche Hilfe würde ich mir auch wünschen wenn ich meine mal kurzfristig nicht versorgen könnte… :good:
Feivi, du darfst dich jederzeit an mich wenden :umarm:
Ganz lieben Dank!! :kiss:
Evtl. muss ich dieses Jahr diese Hilfe tatsächlich in Anspruch nehmen da meine bessere Hälfte panische Angst davor hat sich alleine um die Süßen zu kümmern…. (die Kleinen haben immer mal Zahnspitzen und von den Monstern ist vorletztes Jahr Momo nach einer Bezoar-OP leider doch verstorben)…:ohje:
Ich möchte hier einfach mal folgendes zum Ausdruck bingen:
:kiss::umarm::kiss:
Schön das es eine Lösung gab als Hilfe benötigt wurde und das auch jetzt eine Lösung gefunden wurde.:good:
Vielen, vielen Dank nochmal. :flower::kiss:
Ja, Ausnahmesituation trifft es exakt. Mir mussten 3 Wirbel meiner Lendenwirbelsäule versteift werden mit Bandscheibenersatz, Stangen und Schrauben. Eine Zeit lang waren Vincent und Maxi noch bei Jacky, dann kamen sie Ende November zu mir zurück.
Die Versorgung klappte mit Hilfe meines Mannes gut. Ende Dezember stellte dann plötzlich erst Maxi das Fressen ein, dann Vincent. :ohje: Ich versorgte beide, so gut ich konnte, doch die Schmerzen wurden dann so schlimm, dass wir um das eigentlich gute OP-Ergebnis fürchteten. Da habe ich dann um Hilfe geschrien und bekam sofort Hilfe.
Es tut mir leid für das Hin und Her. Jeder hier weiß, dass ich eigentlich niemals meine Tiere weggeben würde. Ich wusste einfach nicht weiter. :heulh:
Umso dankbarer bin ich Almuth, dass sie sich so schnell und toll um meine Tiere gekümmert hat. :flower: Ich danke Nina, die uns an dem Tag ein großes Stück der Fahrt abgenommen hat, sowie Almuth, die auch gefahren ist. :flower:
Und ich danke ganz doll dem Vorstand, der in jeglicher Hinsicht wohlwollend und der Situation angemessen reagiert hat. Danke für die Ausnahme. :flower:
Danke, dass Vincent und Maxi wieder bei mir sein dürfen. :herz::flower:
Das ist wirklich toll, wie hier geholfen wurde:umarm:
Margit ich finde es keine Schande wenn man in Not ist und nicht kann , um Hilfe zu bitten. Im Gegenteil, das ist der einzig richtige Weg!! Dir weiterhin gute Besserung
Wie geht es Maxi und Vincent in ihrem neuen/alten Zuhause?
Guten Morgen. :flower:
Vincent und Maxi sind nachmittags gut hier angekommen, fraßen aber, vermutlich stressbedigt, erst nachts. 24 Stunden gab es Gejage, warum auch immer, aber dann beruhigten sie sich. Nun sind sie wieder völlig normal. :good:
Ich freu mich total, dass meine Mäuse wieder hier sind. :herz::froehlich::froehlich::froehlich:
:umarm:
Vincent und Maxi sind ganz die alten und futtern gut. Ich freu mich total, dass die beiden wieder hier sind. :herz::froehlich:
Anhang 194041
Knuddel die Zwei mal ordentlich von mir.:love::umarm:
Von mir auch gleich mit. :herz:
Das mache ich. Die beiden kann man ja zum Glück kuscheln. :D Insbesondere Maxi geht einem so lange auf den Keks, bis man sie durchkuschelt. :herz:
Eben genau deswegen.:rollin: