Ja, er hat schon zugenommen! :good:
Morgen geht's wieder zum Tierarzt, und wenn alles soweit okay ist, soll Bruno geimpft werden.
Druckbare Version
Er sieht echt schon viel besser aus:love:
Ich frage aber nochmal: Muss bei solch geringer Zahl an Kokzidien überhaupt behandelt werden ?
Ich meine nämlich, dass das hier mal nicht gemacht wurde (ist allerdings sehr lange her).
Wenn es Symptome gibt und der Allgemeinzustand reduziert ist bzw.eine Impfung und/oder Narkose ansteht, die das immunsystem belasten kann, würde ich immer behandeln.
Danke für Deine Antwort.
Und wenn das Befinden normal ist ?
Ich schreib Dir später mal PN dazu.
Wenn ich jetzt heute Kot aus meiner stabilen, gesunden 4er Gruppe sammeln würde und es einen minimalen Befund von kokzidien geben würde, würde ich nicht behandeln.
Aber ich würde ohne Grund (Verdacht, Kot auffällig, anstehende Impfung etc) auch keine Probe untersuchen. Das muss halbjährig vor der Impfung reichen.
Bei Pflegetieren, die ich aufnehme würde ich trotz gutem AZ behandeln, da ja in der Regel eine VG folgen wird, wenn das Tier vermittelt wird und das eben wieder eine Vermehrung der kokzidien und Erkrankung mit sich bringen kann.
Ja, absolut nachvollziehbar wie Du das handhabst.
Schreib PN später.
Bei Bruno stand ja die Impfung (RHD) an, eine weitere Impfung wird folgen (Myxo) und auch die Narkose zur Kastra frühestens eine Woche nach der 2. Impfung.
Ich habe mich tatsächlich beraten lassen, und mir wurde geraten zu behandeln.
Bruno hat das Baycox auch ganz gut vertragen. :good:
:umarm::good:
Morgen steht die Myxo Impfung auf dem Plan.
Alles Gute für die Impfung :good:!
Dicken Nasenstups an Bruno. :taetschl:
Bruno hat die Impfung gut überstanden. :herz:
Die Ohren wurden wieder gespült, und ich soll die Behandlung zuhause fortführen.
In beiden Ohren war Eiter.
Den Nachmittag hat Bruno wieder im Wiesengehege verbracht, und sein Terrassengehege wurde gründlich gereinigt.
https://abload.de/img/img_20210908_165958teklr.jpg
https://abload.de/img/img_20210908_170001lsj45.jpg
Wow, er sieht richtig toll aus inzwischen. :good: Er komt sich bestimmt so vor, als wäre er im Kaninchenhimmel gelandet. *g* Du hast mal wieder ganze Arbeit geleistet und ein kleines, süßes Nin gerettet. :kiss::umarm:
Alles Gute weiterhin für die Ohren :taetschl: Aber toll, dass es ihm sonst so gut geht :good:
Das klingt doch auf jeden Fall nach dem richtigen Weg, weiter so Bruno! :umarm:
:love:
aus dem bedauernswerten Bruno wurde in ganz kurzer Zeit ein ganz glücklicher Bruno:kiss:
danke das du den armen Schatz gerettet hast liebe Silke:umarm:
Bruno denkt bestimmt -jetzt habe ich den Himmel auf Erden -
ich drücke für Bruno :taetschl:ganz doll die Daumen-damit seine Baustellen schnell der Vergangenheit angehören und er ein glückliches und natürlich langes,
gesundes Leben führen kann
:good:
Nachdem Bruno inzwischen die Wiederholungsimpfung auch problemlos gemeistert hat, steht nun am Montag der Narkosetermin an. Bruno wird kastriert, außerdem wird die Narkose genutzt zur gründlichen Untersuchung und Reinigung der Ohren sowie zur Zahnkontrolle.
Über ein paar gedrückte Daumen würde Bruno sich sehr freuen!
Hallo süßer Bruno, ich drücke ganz fest die Daumen :herz:
Hier werden auch alle Daumen und Pfoten ganz feste gedrückt!
Du schaffst das Bruno:flower:
Daumen sind ganz fest gedrückt. :taetschl:
Auch hier werden für Bruno Daumen und Pfötchen gedrückt :taetschl:
Hier ebenfalls. Viel Glück!:umarm:
Die kriegt der süße Bruno von mir! :taetschl: Alles, alles Gute, Bruno-Schatz. :flower: Und natürlich auch für Dich, Silke. :umarm:
Ich denke fest an Bruno und drücke die Daumen:good:
Daumen und Pfoten werden fest gedrückt.
Ich drücke mit. :kiss:
Daumen sind fest gedrückt, Bruno rockt das :umarm:.
Danke euch :umarm:
Ich werde berichten!
:umarm:
Vielen Dank für alle gedrückten Daumen! :umarm:
Die gute Nachricht: Bruno ist problemlos aus der Narkose aufgewacht und konnte schon recht zügig wieder nach Hause.
Er wohnt jetzt im Quarantänegehege im Haus, denn im Terrassengehege ist es nach der Narkose doch zu kalt.
Bruno wurde nicht nur kastriert, sondern bekam auch ein Lifting, da er ungewöhnlich viel Haut unten herum hatte.
Aus hygienischen Gründen war es notwendig, da etwas nachzubessern. :rw:
Die Narkose wurde außerdem genutzt zum Spülen der Ohren, Bruno hat ja leider beidseitig eine Otitis.
Die Zähne wurden gründlich untersucht, und ich bekam die Info, dass da noch Handlungsbedarf sein wird.
Meine Tierärztin hatte heute allerdings nicht so viel Zeit, ich konnte bei Abholung leider nicht persönlich mit ihr sprechen, und auch die Röntgenbilder vom Kopf wurden noch nicht besprochen.
Am Mittwoch ist Kontrolltermin, und danach bin ich hoffentlich schlauer.
Bruno nach dem Tierarzttermin :herz:
https://abload.de/img/img_20211101_1844523sjj7.jpg
Das ist doch toll, dass der Schatz erst mal heute alles gut hinter sich gebracht hat. :taetschl: Hoffentlich erholt er sich ganz schnell :umarm:
Erhole dich gut, Bruno.:taetschl:
Toll, daß Bruno problemlos die Narkose weggesteckt hat. :froehlich::good: Alles weitere dann später. :umarm: Ruh dich schön aus und friß gut, Bruno-Schatz. :taetschl:
Am Mittwoch nach dem Kontrolltermin konnte ich mit der Tierärztin sprechen. Bruno wird leider Dauerpatient bleiben. Die Bullae sind verschattet, im Mäulchen ist Eiter.
Wenn Bruno sich von der Kastration erholt hat, wird er einen Narkosetermin für die Zähne benötigen. Armer Schatz! :ohje:
Oh Mensch, der arme Schatz :taetschl::taetschl:
Hoffentlich kommt er mit seinen Dauerbaustellen noch lange gut zurecht.
Armer Bruno Schatz. So jung und schon so viel ertragen. Silke kümmert sich bestimmt super gut um dich. :taetschl: