Er sieht schon viel besser aus!Hat er schon zugenommen? Auf mich wirkt es so.
Süßes Kerlchen.
![]()
Er sieht schon viel besser aus!Hat er schon zugenommen? Auf mich wirkt es so.
Süßes Kerlchen.
![]()
Er ist einfach zum abknutschen![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Wieder so ein Knutschgesichtchen der Bruno![]()
Er sieht echt schon viel besser aus![]()
Ich frage aber nochmal: Muss bei solch geringer Zahl an Kokzidien überhaupt behandelt werden ?
Ich meine nämlich, dass das hier mal nicht gemacht wurde (ist allerdings sehr lange her).
Wenn es Symptome gibt und der Allgemeinzustand reduziert ist bzw.eine Impfung und/oder Narkose ansteht, die das immunsystem belasten kann, würde ich immer behandeln.
Danke für Deine Antwort.
Und wenn das Befinden normal ist ?
Ich schreib Dir später mal PN dazu.
Wenn ich jetzt heute Kot aus meiner stabilen, gesunden 4er Gruppe sammeln würde und es einen minimalen Befund von kokzidien geben würde, würde ich nicht behandeln.
Aber ich würde ohne Grund (Verdacht, Kot auffällig, anstehende Impfung etc) auch keine Probe untersuchen. Das muss halbjährig vor der Impfung reichen.
Bei Pflegetieren, die ich aufnehme würde ich trotz gutem AZ behandeln, da ja in der Regel eine VG folgen wird, wenn das Tier vermittelt wird und das eben wieder eine Vermehrung der kokzidien und Erkrankung mit sich bringen kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen