Ergebnis 1 bis 20 von 488

Thema: DW Bruno aus einer dreckigen Bucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.566

    Standard

    Er sieht schon viel besser aus! Hat er schon zugenommen? Auf mich wirkt es so. Süßes Kerlchen.

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.028

    Standard

    Er ist einfach zum abknutschen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.566

    Standard


  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.335

    Standard

    Ach, schöön Er ist echt ein toller

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.074

    Standard

    Wieder so ein Knutschgesichtchen der Bruno

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.406

    Standard

    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Er sieht schon viel besser aus! Hat er schon zugenommen? Auf mich wirkt es so. Süßes Kerlchen.
    Ja, er hat schon zugenommen!

    Morgen geht's wieder zum Tierarzt, und wenn alles soweit okay ist, soll Bruno geimpft werden.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Er sieht echt schon viel besser aus

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich frage aber nochmal: Muss bei solch geringer Zahl an Kokzidien überhaupt behandelt werden ?

    Ich meine nämlich, dass das hier mal nicht gemacht wurde (ist allerdings sehr lange her).

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Wenn es Symptome gibt und der Allgemeinzustand reduziert ist bzw.eine Impfung und/oder Narkose ansteht, die das immunsystem belasten kann, würde ich immer behandeln.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Danke für Deine Antwort.

    Und wenn das Befinden normal ist ?



    Ich schreib Dir später mal PN dazu.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Wenn ich jetzt heute Kot aus meiner stabilen, gesunden 4er Gruppe sammeln würde und es einen minimalen Befund von kokzidien geben würde, würde ich nicht behandeln.
    Aber ich würde ohne Grund (Verdacht, Kot auffällig, anstehende Impfung etc) auch keine Probe untersuchen. Das muss halbjährig vor der Impfung reichen.

    Bei Pflegetieren, die ich aufnehme würde ich trotz gutem AZ behandeln, da ja in der Regel eine VG folgen wird, wenn das Tier vermittelt wird und das eben wieder eine Vermehrung der kokzidien und Erkrankung mit sich bringen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 17:18
  2. Wohin mit dem dreckigen Stroh?
    Von Steffi Su. im Forum Haltung *
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 09.01.2015, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •