Das mache ich sehr gerne.
Bin gespannt was mein TA Donnerstag sagt und werde berichten.
Druckbare Version
Das mache ich sehr gerne.
Bin gespannt was mein TA Donnerstag sagt und werde berichten.
Da drücke ich die Daumen :kiss: :good: !
Danke.:umarm:
Auf diese Lösung hatte ich gehofft. Danke liebe Jacky, danke lieber Vorstand :kiss:
:kiss:
Das ist ja eine tolle Lösung :froehlich::froehlich::froehlich:
Anhang 180518
Quarantänegehege draußen ist fertig, jetzt bin ich gespannt auf Lisa Morgen.:strick:
Wenn der TA sein ok gibt, bekommt sie noch einen 20qm Außenbereich dazu.
Rein holen kann ich sie auch, aber da kann ich ihr nicht so viel Platz wie draußen geben, deshalb hab ich mich so erstmal entschieden.
:good:
Klasse :froehlich:
Super :good::kiss::froehlich:
Ich drücke für heute die Daumen und bin gespannt das der Ta Besuch sagt :)
Drücke heute auch die Daumen, dass alles klappt.
Alles Gute auch für dich, Denise :flower:!
Danke euch.:umarm:
Ich bin schon in Duisburg und Denise auf dem Weg.
:strick::coffee:
Ungeduldige Person.:rollin::umarm:
Musste erst Lisa Zuhause absetzen und dann zu meiner TA nach Aachen, Lenny und Leonhard abholen, die beiden hatte ich heute Morgen abgegeben da sie beide in Narkose mussten. :secret:
Lisas Zähne sind mehr als eine Katastrophe.
Die Schneidezähne treffen garnicht aufeinander, ein unterer Zahn wuchs schon so lang, das er bis oben an den Kiefer ging.
Der " Abzess" konnte nie heilen da auch da die Zähne Katastrophe sind, man konnte eine seitlich herauswachsende Zahnwurzeln sehen, sowas hab ich noch nie gesehen.
Es haben sich Fistelgänge gebildet in verschiedene Richtungen und die ganze Seite ist auf und entzündet.
Die Backenzähne wuchsen teils auch komisch und waren unterschiedlich abgenutzt, zu lang, schief, passten nicht aufeinander.
Dr. L. meinte das ich da ja wieder ne kleine Katastrophe gebracht hätte. :rw:
Das war aber nur die kurze Diagnose, denn wir haben für Dienstag direkt einen OP Termin vereinbart, wo sie dann auch direkt geröntgt wird etc.
Es kommen Dienstag die Schneidezähne raus und die Abzess Verursacher, dann wird geschaut wie weit die Fistelgänge gehen und was da gemacht werden muss.
Es wird eine richtig große OP, aber so kann das nicht bleiben.
Deshalb haben wir heute entschieden nur die Schneidezähne zu kürzen damit sie sich nicht verletzt und die richtige Diagnose etc in einem Dienstag zu machen, dann ist sie eh in Narkose.
Bin gespannt was das Röntgenbild dann noch alles zeigt.
Man muss sagen das der bisherige TA leider absolut keine Ahnung hatte, so weit hätte es nicht kommen müssen.
Das ist nicht Denise Schuld, aber wenn ein TA keine Ahnung hat soll er es zugeben und dem Halter sagen er soll sich da einen Zahnarzt für Tiere suchen.
Zuhause hab ich ihr direkt alles Futter geraspelt und klein geschnitten, sie hat sich direkt darauf gestürzt.
Sie kaut ganz schief und soooooooooooooooo langsam, wie in Zeitlupe.
Sie bekommt später ihren eigenen Thread im Quarantäneboard, dann gibt's auch mehr Fotos.:freun:
Anhang 180529
Anhang 180530
Danke.:umarm:
Das ist wirklich übel, dass der bisherige Tierarzt so wenig Ahnung hatte.:scheiss:
Die arme kleine Maus.:umarm:
Danke Jacky, dass du dich ihrer annimmst :kiss:
Jaaaa ach du liebes bisschen :huch:
Da weiß ich schon gar nicht mehr was ich sagen soll, bei so viel selbstüberschätzung des Tierarztes.
Danke Jacky das du dich der kleinen annimmst. Ich hoffe bei der OP geht alles gut. Hat man denn mit einer Antibiotikagabe schon angefangen oder Schmerzmittel? Im entzündetem Gewerbe zu operieren ist ja genauso Mist. Herjemine. Herjemine.
Ach menno. Das hört sich echt übel an. :ohje:
Ich drücke für die OP ganz feste die Daumen:good:
Danke euch.:umarm:
Schmerzmittel bekommt sie, AB noch nicht, er möchte sich erst das ganze Ausmaß genau anschauen in Narkose.
Ich musste jetzt schon zweimal den Teller mit geraspeltem Gemüse und klein geschnittem Salat nachfüllen.
Sie hat 5 dicke Möhren, 2 große Pastinaken, 1 Endiviensalat, 1 kleine Grünkohlpalme und 1 Schale Pflücksalat dann verdrückt.:rw::secret:
Sie hat auf jeden Fall sehr gesunden Appetit.
Gut das ich heute noch kurz was einkaufen war zwischendurch. :rollin:
Bei der bisherigen Diagnose ist gesunder Appetit wirklich ein Segen. Sie stärkt sich für Dienstag.
Für die OP wünsche ich euch schon jetzt alles Gute und dass nicht noch viel mehr übles zum Vorschein kommt. :taetschl::taetschl:
Danke.:umarm:
Heute hat es sich was normalisiert mit der Nahrungsaufnahme. :good:
Dafür mag sie Klos nur zum drin liegen.:rw:
Und lieber draußen den Rest erledigen :rw:?
Ja genau, es geht exakt nichts ins Klo.:secret:
Auch ein Talent :rw:.
Eins was ich sehr unpraktisch finde.:rollin:
Immerhin bleiben die Klos tiptop sauber :D
Mir wäre es anders herum lieber.:secret:
Sie freut sich wenn ich ins Gehege komme und macht direkt Männchen wenn sie sieht das ich komme.:love:
Sie tut mir schon sehr leid so ganz alleine hinten im Garten.
Aber jetzt muss sie erstmal die OP gut überstehen und das ganze heilen, dann darf sie auch den Garten mehr nutzen und sieht zumindest etwas mehr.
Das klingt ja richtig sch....
Müssen denn die Schneidezähne wirklich raus?
Kann man nicht erst mal gucken, wie groß die Intervalle zwischen den Kürzungen sein müssen?
Ich muss zugeben, dass ich kein wirklicher Freund davon bin, deswegen immer gleich die Zähne zu ziehen.
Die SZ bei Jean-Claude wachsen auch aneinander vorbei (die oberen stehen direkt vor den unteren) und ich muss sie alle 3 Wochen kürzen lassen.
Curri muss auch alle 3 Wochen hin, da die SZ durch den Kieferbruch versetzt vor sich hinwachsen.
Wenn das jetzt wöchentlich wäre, ok, dann müssten man über diesen Schritt nachdenken, aber 3 Wochen finde ich noch ok.
Der Intervall liegt bei zwei Wochen und da sind die Zähne schon so lang das sie in den Oberkiefer hauen, im Prinzip müssten sie alle 10 Tage gekürzt werden, zudem ist es so das selbst mit der Kürzung nichts wirklich abgefressenen werden kann, die Zähne sind also ohne Funktion.
Einfach so lasse ich auch keinem Tier die Schneidezähne ziehen, sonst hätte ich einige SZ lose Kaninchen hier rum laufen.:rw:
Einen Intervall von 3-4 Wochen finde ich zumutbar, wenn dann auch die Funktion der SZ gegeben ist.
Aber in Lisas Fall sieht das leider anders aus.
Ich muss die ganze Zeit an die arme Lisa denken. Das arme Tierchen! :ohje:
Ich hoffe, ihr kann morgen geholfen werden und drücke für die OP ganz doll die Daumen. :umarm:
Danke Maggie.:umarm:
Ich bin froh wenn wir das Morgen hinter uns haben und hoffe das es ihr dann bald besser geht.
Am ersten Tag hat sie gefressen als gäbe es kein Morgen mehr und mittlerweile frisst sie super schlecht, trotz Metacam.
Sie hat so kleine Köttel.:ohje:
Wenn die KP sauber ist und sie fit ist, dann werden wir ihr baldmöglichst noch den Wiesenauslauf aufmachen damit sie wenigstens mehr mit bekommt, denn sie tut mir auch furchtbar leid so alleine im Gehege.
Aber jetzt hoffen wir erstmal das Beste für Morgen.
Das schlechte Fressen und in Folge kleine Köttel können auf das Metacam zurückzuführen sein.
Ich würde ihr, vor allem nach der OP (wegen Narkose) unbedingt ein Probiotikum geben. (BBB/ProPreBac).
Gib ihr doch auch ein paar Kuller und vlt. nicht die soo großen Mengen an Frifu ( ist sie vlt. nicht gewöhnt)
Ich drücke die Daumen ganz fest für morgen :umarm:
Danke.:umarm:
Am Metacam kann es (leider) nicht liegen, ohne Metacam war es genauso, deshalb hatten wir Metacam versucht.:ohje:
Kuller bekommt sie, die hat sie auch gerne angenommen. :good:
Bei Denise gab es auch immer Frischfutter, das ist sie also gewöhnt.
Ich hoffe das gleich nicht noch mehr Katastrophen zum Vorschein kommen wenn sie geröntgt wird etc.:ohje:
Alles Gute für Lisa. :taetschl::taetschl: