Ich hatte von Cerebrum compositum das "ad us. vet", und dachte davon gibt nur eins.
Als Nadeln hatte ich so dunkelgraue...
Druckbare Version
Ich hatte von Cerebrum compositum das "ad us. vet", und dachte davon gibt nur eins.
Als Nadeln hatte ich so dunkelgraue...
Achso, davon gibt es auch die vet-Alternative. Das wusste ich nicht... dann muss ich das wahrscheinlich auch bestellen lassen oder ich telefoniere mal die Tierärzte durch.
Unser Keks hatte bei seinem Schub immer gute und schlechte Tage. Das ging im Wechsel so über zehn Tage. Durch den EC war Ihm so richtig schwindelig, deshalb ging auch Alles viel langsamer und mühsamer. Auch das Essen.
Und nach 10 Tagen hat er es überstanden? Hatte er auch eine Kopfschiefhaltung?
Heel Cerebrum Compositum.
Danke :umarm:
Mein Papa hat mir gerade geschrieben, dass Lainy gerade zwei Runden durchs Zimmer gelaufen ist, aber sehr langsam. Wahrscheinlich ist ihr schwindelig oder?
Ich werde ihr das Vertigoheel heute schon geben. Ich hab das noch von meiner Gehirnerschütterung im Januar. Da gibt es jetzt aber kein vet von oder?
Nein, gibt es nicht.
Ich hatte die Gabe von Schmerzmittel (welches auf die Nieren geht) nur vorgeschlagen, weil ich mal ein Kaninchen hatte, bei welchem ebenfalls ec vermutet wurde, nebenher aber noch ein otitis interna vorlag und ich kein Schmerzmedi gegeben habe. Er hat sich auch nichts anmerken lassen, muss aber ziemliche Schmerzen gehabt haben. Da bei euch die Ohren ja zumindest betroffen sein könnten, würde ich die Wirkung auf die Nieren als kleineres Übel betrachten.
Achso meinst du das.. ja okay, das stimmt. Aber ich denke, wenn es die Ohren wären, würde doch ihre Pupille nicht so merkwürdig am unteren Rand des Auges befinden oder? Ich weiß es langsam auch nicht mehr. Ich denke aber nicht, dass meine TÄ mir einfach Schmerzmittel gibt jetzt. Sie wird wohl Freitag abwarten, wenn sie sich die Ohren angeschaut hat. :ohje: Ich werde sie aber auf jeden Fall darauf ansprechen. :umarm:
Hast Du kein Metacam zuhause?
Doch, bei uns war das Auge auf der betroffenen Seite leider auch ziemlich verdreht. Schlussendlich wird ec wahrscheinlich mit der otitis einhergegangen sein.
Ohje okay. Na hoffentlich kann sie wenigstens das ausschließen am Freitag :ohje:
Nein, ich habe kein Metacam mehr, da es ein verschreibungspflichtiges Mittel ist, was ich so nicht bekomme und ich ansonsten ja schon ewig nichts mehr hatte bei den Dreien :ohje:
Schade dass Du so weit weg wohnst, :ohje: ich habe immer ein 3ml-Flasche von meiner TÄ für Notfälle hier.
Wenn ich sie mal brauche und sie dann abläuft hole ich mit zeitnah eine neue... ist bei meiner TÄ kein Problem...
Da hast du großes Glück. Hier in Solingen hab ich ansonsten auch mal alle abtelefoniert, aber ohne das Tier vorzustellen, kriegt man hier nichts :ohje:
Ok, ich krieg es auch nur weil sie mich gut kennt, eine unbekannte Person/Halterin würde es von ihr auch nicht kriegen..
Aber selbst meine gibt es mir nicht :ohje:.
Also Cerebrum Compositum als solches und für Tiere gibt es nicht (mehr?). Ich habe jetzt das Cerebrum Compositum NM genommen. Die Apothekerin meinte das müsste es sein. Ich hoffe sie hat recht?!
Lainy ist soweit gut drauf. Sie lief gerade durch den Flur, ganz koordiniert und recht flott. Das mit dem Handtuch hat super geklappt. Sie hat alles ganz brav genommen und sich nur anfangs etwas gewehrt. Aber das war viel viel besser als die Tage zuvor.
Sie lief auch nicht ganz so panisch davon.
Ich finde, es ist keine Verschlechterung zu gestern merkbar und auch der Kopf ist nicht schiefer als gestern, wenn dann nur minimal. Sie macht ihren Kopf immer wieder gerade, er "rutscht" ihr aber immer wieder zur Seite. Ist das das Scannen, wovon viele schreiben?
Aber das sind ja schon mal keine schlechten Neuigkeiten. :good:
Ohne dir jetzt Angst machen zu wollen, beim Paul damals war der Kopf schief. und er hat ihn zwischendurch auch nicht gerade gemacht....das kam dann erst mit der Zeit...als sich der Nerv wieder regernierte.
Aber mit dem immer mal gerade erinnert mich an Alfred...der hatte eine auflösende bulla ...und hatte immer mal seinen Kopf gerade:ohje::umarm:
Vielleicht kommt es ja bei euch doch von den Ohren
Oh nein :heulh: Ich weiß nicht, was ich besser finden würde. Aber das hat man bei ihm sicher auch erst durch ein Röntgenbild gesehen oder?
Gerade will ich nicht sagen, aber sie versucht schon, wenn sie sitzt immer mal wieder nach vorne zu schauen. Aber der Kopf gleitet dann wieder langsam zur Seite.
Würdet ihr denn Freitag auf ein Röntgenbild mit Sedierung bestehen? Ich weiß nicht, was ich tun soll. Wenn es ein Schub ist, will ich es nicht verschlimmern :ohje:
Ja wir hatten ihn aufgenommen, da war der Stand e.C. ein Röntgenbild hab ich nur machen lassen, weil ich wissen wollte was die zähne machen...un dabei haben wir gesehen das die kopfschiefhaltung nicht vom e.c. kam, sonder von der auflösenden bulla....wahrscheinlich durch eine frühere unbemerkte Ohren Entzündung. Er war ein widder.
Konnte er denn damit noch etwas leben oder musste er erlöst werden?
Ich ärgere mich wirklich darüber kein Röntgenbild gemacht zu haben Samstag. Jetzt geht's ihr schlechter als Samstag und ich bin noch unsicherer. Wenn sie was mit den Ohren hat, dann kann das Ohrenspülen das ja vielleicht auch verschlimmern und der Kopf könnte ja auch deshalb schiefer sein oder? Muss ja vielleicht nicht Stress und EC gewesen sein...
Also der vorherige TA und auch unsere TA haben nix in den Ohren gefunden. Wir haben es erst auf dem Röntgenbild gesehen und da war es schon zu spät. Die bulla war schon aufgelöst und am Kiefer fing es auch schon an. Wir haben ihm mit Schmerzmitteln behandelt und dann ca 1 Monat später erlöst. Er war beim Essen immer umgefallen und hatte eine Art Krampfanfall. Hier mal der Link
http://kaninchenschutzforum.de/showt...t=bulla+alfred
Vielleicht ist es bei euch ja e.c., ich wollte dich nicht noch mehr verunsichern:umarm:
Vielleicht macht deine TA eine kurze gasnarkose? Für ein Röntgen...das ist vielleicht nicht ganz sooo stressig?
Kathy, schön dass es mit dem Handtuch so gut geklappt hat. :good:
Ich würde das mit dem Röntgen unter Sedierung mit dem TA besprechen.
Das Problem ist ja, wenn ihr nicht röntgt, wisst ihr nicht, ob es tatsächlich EC ist oder doch eine Ohrengeschichte, die dann unbehandelt bleibt. :ohje:
Bis Freitag sind es ja noch ein paar Tage und ihr behandelt dann ja schon seit 1 Woche.
Vielleicht kannst du beim TA auch schon vorher fragen, ob du Elaine irgendwie darauf vorbereiten kannst. Vielleicht mit einer erhöhten Vit.B.-Gabe und Immunstärkung?
Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut geht. :umarm:
Zum Scannen:
Ich habe das bisher nur mal bei einer Ratte gesehen und das hat mich arg an die Wackeldackel erinnert, die früher im Auto auf vielen Hutablagen saßen.
Danke :umarm:
Ja meine TÄ meinte ja, wenn es doch eine Ohrenentzündung ist, wird sie ja mit dem Baytril quasi mitbegandelt, da es auch sehr knochengängig ist. Deshalb hab ich mich ja überzeugen lassen, kein Bild zu machen :ohje:
Es tut mir sehr leid für die süße Maus und ich drücke mal ganz fest die Daumen, daß sie das bald überstanden hat :umarm::umarm::umarm:
Homöopathika kannst du auch gut die Produkte für Menschen nehmen. Das macht keinen Unterschied. Die für Tiere sind entweder in größeren Mengen abgepackt, zusätzlich als Tropfen erhältlich oder (selten) es sind Inhaltsstoffe drin, die bei Menschen verboten sind. z.B. Zeel.
Okay vielen lieben Dank. Ihr geht's immer noch gut. Sie ist munter und läuft auch gut und frisst auch gut.
Mir graut es sehr vor dem Tierarzttermin, dass dadurch Alles schlimmer wird :ohje:
Guten Morgen zusammen,
an Lainy´s Zustand hat sich weiter nichts verändert. Ich meinte sogar, dass der Kopf wieder etwas gerader war, aber nach der Medigabe oder währenddessen ist er doch wieder schiefer. Vielleicht habe ich mir das auch aus guter Hoffnung nur eingebildet.
Der TA-Termin rückt näher und ich habe mir viele Gedanken gemacht. Ich werde womöglich heute noch Dr. L. versuchen telefonisch zu kontaktieren. Björn möchte definitiv nicht, dass Lainy sediert wird. Wir haben sehr viele schlechte Erfahrungen in den letzten Jahren mit unseren Tieren gemacht und wir sind einfach gebrannte Kinder. Ich kriege ihn auch mit euren Argumenten überzeugt.. wir hatten schon beinahe Streit deswegen. Er möchte nicht, dass es ihr dadurch evtl viel schlechter wird oder sie sogar stirbt. :ohje: Das macht mir gerade nichts einfacher.
Aber ist es nicht möglich ein großes Blutbild zu machen, sofern die Ohren morgen wieder unauffällig sind? Müsste man dann nicht Leber-, Nieren-, Entzündungs- und Titerwerte sehen, die darauf schließen lassen, ob es Ohr oder EC ist? Wäre das nicht aussagekräftiger als ein Kopfröntgen? Oder mindestens genauso gut...?
Schade, dass die Strecke zu Dr. L. einfach zu weit ist..
Ohne vernünftige Röntgenaufnahme bekommst Du keine vernünftige Diagnose.
Wenn ein solches Bild ohne Sedierung nicht möglich ist und Ihr eine Sedierung ablehnt, fummelt/doktort Ihr die nächsten Wochen, Monate oder bis zum Schluss weiter nur diagnosefrei an irgendwelchen Symptomen rum ohne dem Tier schlimmstenfalls überhaupt zu helfen. Das ist dann aber Eure Entscheidung.
Kathy, ich weiß wie du dich fühlst und wie schwer die Entscheidung gerade ist.
Man steckt wirklich in einem Teufelskreis :umarm:
Unser Flöckchen sollte eigentlich kastriert werden (tastbare Veränderung der GB), dann kam der EC-Ausbruch. In der ersten Woche waren wir zwei mal zur Kontrolle bei der TÄ, was uns auch Bauchschmerzen gemacht hat.
Den Zahnarzttermin (Kontrolle) mussten wir auch rausschieben. Nach Absprache mit unserer Kaninchen-TÄ haben wir die Zahnkontrolle 3 Wochen nach dem Ausbruch unter Inhalations-Narkose gemacht.
Aber ohne Narkose hätte ich es gar nicht mehr machen lassen, denn die letzte Zahnkontrolle ohne Narkose hat wohl zu dem Ausbruch geführt.
Vor einer kurzen Inhalations-Narkose hätte ich daher deutlich weniger Angst als vor einer Untersuchung am wachen Tier.
Wenn ein Blutbild von Elaine erhöhte Entzündungswerte zeigen würde, dann wüsstest du leider auch nicht, wo die herkommen.
EC verursacht ja auch lokale Entzündungen.
Und die Leber- und Nierenwerte könnten zwar einen Hinweis auf eine Schädigung durch EC zeigen, nur wäre damit eine Ohrengeschichte leider trotzdem nicht ausgeschlossen.
Denn auch eine Krankheit und Schmerzen können zu einem EC-Ausbruch führen.
Ich zitiere mal unseren langjährigen Haus-TA:
"Ein Tier kann auch Flöhe UND Läuse haben!"
Wenn du Elaine sowieso dem Stress des TA-Besuchs aussetzen musst, dann würde ich auch das Kopfröntgen machen, um Klarheit zu bekommen. EC ist ja eigentlich eine Ausschluss-Diagnose und noch habt ihr keine eindeutige Diagnose wegen der Ohren.
Und ICH würde dann gleich sämtliche Untersuchungen in Narkose machen lassen.
Und lass Elaine nicht allein zum TA fahren, nimm ihren besten Freund als Begleitschutz mit.
Okay, vielen lieben Dank. Das ist auch das, was ich eigentlich machen möchte. Allerdings hat sich die Ärztin ja so dagegen gesträubt und nun sitzt Björn mir auch noch im Nacken.. ich kann einfach nicht mehr :heulh:
Ich werde das morgen genau mit der Ärztin absprechen und versuchen, es doch unter Gas machen zu lassen. Sie meinte, Gas wäre nicht möglich, weil sie direkt wieder wach wäre, aber andererseits Kiwhy ist nach seiner Zahnkorrektur unter Gas auch nicht direkt wieder wach. Wir warten immer 5-10 Minuten und in der Zeit könnte man doch die Bilder machen.
Kathy, frag doch mal Dr.L. wie er unter Gas röntgt und Zähne saniert und gib diese Info an deine TÄ weiter.
Scheinbar können sich das nicht alle TAs vorstellen, weil sie immer nur von der Gesichtsmaske ausgehen. Ich musste das unserem Haus-TA auch mal erklären, weil er sich nicht erklären konnte, wie man eine Zahnkorrektur unter Inhalation machen kann.
Nur macht unser Haus-TA sowieso keine Gas-Narkose.
Unser Flöckchen ist zwar danach immer gleich wieder wach, aber noch reichlich benommen.
Ich hab jetzt eben mit ihm telefoniert. Er sagte, ich kann ruhig mit ihr vorbeikommen, das wäre nicht schlimm die Autofahrt, müsste ich wissen. Er meinte es hätte sofort ein Kopfröntgen und eine Blutuntersuchung geben müssen. Und das hätte er auch unter Gas gemacht, das wäre überhaupt kein Problem, aber Differenzialdiagnose ist super wichtig.
Tja, sag ich den Termin bei der TÄ jetzt ab und fahr morgen nach Duisburg??
Ich sehe das Röngten auch sehr kritisch und belastend und würde ehrlich gesagt keine Narkose riskieren (über das Röntgen unter Narkose kann man ja bekanntlich immer streiten*g*). Bei einem meiner Rammler mit einer sich auflösenden Bulla wird regelmäßig in zwei Ebenen geröngt. Ich finde das Bild, bei welchem er auf dem Bauch liegt, regelmäßig viel aufschlussreicher, als die Seitenaufnahme. Dieses Bild sollte man z.B. auch ohne Sedierung aufnehmen können.
Grundsätzlich würde ich aber erstmal genau in die Ohren schauen lassen. Vielleicht ist auch direkt erkennbar, dass das Trommelfell gerissen ist. Schlussendlich bekommt sie ja auch schon die gängigen Medis für beide Erkrankungen, wobei man bei einer Otitis immer nochmal über einen AB-Wechsel nachdenken könnte, auch wenn in der Literatur immer zu Marbo, Baytril und Chloramphenicol geraten wird.
Vermutlich schon, oder? :rw:
Denn wenn sich deine TÄ so sträubt, sie dir aber auch kein Metacam aushändigt, obwohl sie nicht weiß, ob Elaine nicht vielleicht Ohrenschmerzen hat ....
Wie schlimm für Elaine die (längere) Autofahrt ist, kannst aber nur du beurteilen, nicht Dr. L.
Da ist ja jedes Tier anders.
Der L. ist der Zahnspezialist, oder? Dann würde ich wahrscheinlich zu ihm fahren. Und vergessen: Ja, Blutbild wäre auch wichtig.
Maike, Elaine ist aber wohl selbst zuhause ängstlich und verfällt leicht in Panik. :ohje:
@inwi: worauf bezieht sich das? Auf die Sedierung?
Also wir fahren schon jahrelang zu Dr. L. Er ist halt Kiefer- und Heimtierspezialist.
Er würde sie dann aber schon unter Gas röntgen.
Elaine ist sehr stressanfällig und panisch, leider auch Zuhause momentan. Vielleicht, weil sie durch die Ohrenreinigung endlich mal wieder was hört?!
Das ist jetzt also die Frage. Dr. L. sagte auch, dass Kuddel und Kiwhy ebenfalls mit Panacur behandelt werden sollten bei EC. Er nannte aber nur 3 Wochen und nicht 4.
Grrr... meine TÄ hat mir ja die Wahl mehr oder weniger offen gelassen mit dem Röntgen und sagte eben genau das, was Maike schreibt. Sie wird ja quasi auf beides behandelt, ohne Sedierung kann man sie aber nicht röntgen, weil sie viel zu zappelig ist, allein durch ihre Blindheit hält sie nie still, sie will immer alles tasten mit den Tasthaaren und sich orientieren. Nach Schmerzen sieht sie nicht aus, dazu ist sie viel zu agil und ich kenne Lainy, wenn sie Bauchschmerzen hat. Da hockt die nur noch und läuft gar nicht mehr. Schmerzen merkt man ihr eigentlich direkt an.
Dr. L. meinte, ich soll dann Kiwhy zur Stütze mitnehmen, wenn sie so ängstlich ist.
Ich gehe aber schon davon aus, dass es ihr ziemlich zu schaffen machen würde so weit zu fahren. Abgesehen davon, dass man dort kein Termin bekommt und warten muss, bis man dran ist. :rw: Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll... ehrlich nicht. Ich bin komplett überfordert.