Vielleicht sollte mal mit Kontrastmittel geröngt werden, wenn kaum bis keine Köttel kommen. Nicht, dass es irgendwo eine Verstopfung gibt.
Alles Gute für Deinen Max :umarm:.
Druckbare Version
Vielleicht sollte mal mit Kontrastmittel geröngt werden, wenn kaum bis keine Köttel kommen. Nicht, dass es irgendwo eine Verstopfung gibt.
Alles Gute für Deinen Max :umarm:.
Ich drück die Daumen für den kleinen Kerl. :umarm:
Das Kontrastmittelröntgen wäre wirklich wichtig. Das Mittel an sich (Barium) wirkt selbst auch schon etwas abführend, und man sieht damit gut, ob die Nahrung wandern kann. Achte bitte auch darauf, dass kein Buscopan als entkrampfendes Mittel gespritzt wird.
Päppelst du ihn denn etwas?
Guten Abend. Max frisst etwas Heu und getrunken hat er auch. Zwar gluckert er gerade wieder und zittert auch immer noch, aber er sitzt jetzt neben mir und putzt sich. Auch hat er Köttel abgesetzt. Wenige und klein aber immerhin.
Das ist doch gut, oder???
Auf dem Röntgenbild war wieder nichts zu erkennen. Die Ärzte sind etwas ratlos. Er hat nochmal Schmerzmittel, etwas zum entkrampfen und etwas damit keine Aufgasung entsteht bekommen.
Arthrose wurde festgestellt und jetzt hoffe ich morgen das Blutergebnis zu bekommen weil doch einiges auf eine Entzündung hindeutet.
Jetzt bin ich erst mal froh, dass er Heu frisst.
Sab Simplex wurde schon gegeben? Wenn ja wann zuletzt?
Wenn der Bauch so arg gluckert, kann er gern alle 2 Stunden Sab bekommen.
Gut, dass ihr ein Blutbild machen lasst. Falls die Leberwerte nicht im Normalbereich liegen, denkt bitte an Leberkokzidien.
Das Zittern kann nämlich auch eine Art Nierenkolik sein . Ein gut dosiertes Schmerzmittel ohne Unterbrechung wäre hier das beste. Bekommt er Novalgin ? Das wirkt nämlich nur etwa 6Stunden.
Ich wünsche von Herzen schnell gute Besserung. :umarm:
Mein Fritzy hatte vor 2 Wochen eine Blinddarmanschoppung.
Er hatte regelrecht Schüttelanfälle vor Schmerzen.
Spascupreel, Veratum comp. und China Hommaccord hatte er vom Ta bekommen und das gab es noch ein paar Tage länger.
Sein Zustand besserte sich erst nach 10 Tagen.
Bei Blinddarmaufgasung hilft kein Sab. Da hilft nur Spascupreel. Das hat mir meine Tä auch so bestätigt.
Vielleicht noch eine Idee als Mittel gegen die Koliken?
Aber man hätte ein Blinddarmaufgasung auf dem Röntgenbild doch sehen müssen? Bei meinem Mo war das damals sehr deutlich zu erkennen, aber du hast in sofern Recht als dass Sab da dann nicht allzuviel ausrichten könnte:freun:
Ja man kann ja beides geben.
Das behindert sich ja nicht gegenseitig :umarm:
Ich pers. schwöre auf Spascupreel bei Blase und Darm.
Spascuprel wirkt toll gegen Koliken. Und alles, was mit Blasenschmerzen zu tun hat.
Aber wenn nichts auf dem Röntgenbild zu sehen war, ist das schon komisch.
Bei Schmerzen, die eher im Magen- und Darmbereich liegen, wäre Novalgin evtl. besser als Schmerzmittel. Man kann es auch zusätzlich zum Metacam geben, dann wäre Max komplett abgedeckt.
Das Metacam wirkt allerdings sicherlich gut gegen die Schmerzen, die er durch die Arthrose haben wird.
Emily, Sab kannst Du 1-2 ml im akuten Fall stündlich, ansonsten ca. alle 2-3 Std. reichen. Schmerzmittel würde ich auch geben, bis es ihm besser geht. Metacam hat er ja nun, evtl. nach Absprache mit dem Arzt Novalgin (Dosierung erfragen).
Kräuter würde ich weiter reichen und Heu, nichts Blähendes. Möhrengrün in kleinen Portionen wird oft auch gern genommen. Bloß nicht vollstopfen, solange er nicht übern Berg ist. Der Darm muss natürlich in Gang gehalten werden, da sonst die Darmflora zum Erliegen kommt. Und das ist dann sehr gefährlich. Zudem wäre Öl ratsam, auch 1 ml alle paar Stunden bis er köttelt. Das kann sich hinziehen, bis die Passage wieder frei ist. Wenn er schon geköttelt hat, ist es doch ein gutes Zeichen.
Merkwürdig, dass im Röntgen nichts zu sehen ist. Blase, Nieren alles ohne Befund ?
Wie ist denn der Bauch ? Fühlt er sich hart an oder eher weich ?
Ich wünsche Euch gute Besserung und dass Ihr gut über die Nacht kommt.
Bei Fritzy hätte ich die Blinddarmanschoppung auf dem Röntgenbild nicht erkannt.
Kein Gas im Darm trotz blubbern. Sein Blinddarm war ziemlich vergrössert ohne Gasansammlung, "einfach" aufgequollen.
Gut ich bin kein Ta, also kein Maßstab.
Meine Tä hat es erkannt und normal müsste es auch jeder fähige Ta sehen.
Er hatte dann massiv Hefen. Der Kot stank auch.
Würde ja alles von der Beschreibung passen.
:patsch: Du hast vollkommen recht, feiveline. Das Vetalgin hab ich total überlesen, wie peinlich :rw:. Dann ist Max auf jeden Fall gut versorgt in der Beziehung (ich geh einfach mal davon aus, dass die Dosierung richtig ist).
Hoffentlich kommen dann heute die Labor-Ergebnisse und bringen Klarheit, was der Kleine hat.
Guten Abend
Vielen Dank für die tollen Tipps von Euch. Ich bin wirklich froh darüber und sehr sehr dankbar !!!
Blutergebnis ist leider immer noch nicht da, aber mit den Köttel ist alles in Ordnung.
Sein Bauch ist weich - war er die ganze Zeit. Nur sehr schmerzempfindlich.
Heute ist es etwas besser, allerdings zittern oft immer noch die hinterbeinchen. Besonders wenn er auf der Seite bzw. Bauch liegt.
Es ist fast mysteriös weil keiner was findet.
Und auch so schlimm......
Dass er köttelt ist ein kleiner Fortschritt. Vielleicht ist der Bauch noch empfindlich, ich würde ernährungstechnisch noch Schongang einlegen. Gute Kräuter bekommst Du auf dem Markt. Basilikum, Dill Petersilie ist vorübergehend ok. Und was er sonst noch gerne mag.
Nieren, Blase unauffällig ? Keine Verkalkung, kein evtl. Blasenstein bzw. Blasenschlamm ? Wie sieht die Pipi aus falls Du das sehen kannst ?
Es kann so vieles sein, EC ist ja auch immer ein Thema und diese Krankheit hat sehr viele Gesichter. Aber nun wartet erst einmal die Ergebnisse ab.
Ist er denn ansonsten lebhaft ?
Euch weiterhin gute Besserung.
Pipi ist normal, aber sein Verhalten eher ruhig. Er hört auch nicht auf zu zittern. Es überläuft ihn quasi immer.
Alles einfach nicht rund :sad1:
Geht Dill auch getrocknet? Also das welches man an den Salat macht?
Max hatte vor zwei Jahren Blasensteine, aber jetzt ist alles unauffällig.
Gib bitte trotzdem mal eine Urinprobe ab. Sie soll sedimentiert werden. Eine nicht erkannte Blasenentzündung hat hier auch einmal zu ähnlichen Symptomen und auch Fressunlust geführt. Man hat dem Urin und auch dem Tier beim Pinkelverhalten nichts angesehen. Die Blase kann entweder direkt beim Arzt ausgedrückt werden, oder du lässt ihn mal eine Zeit im Bad laufen und ziehst dann die Pfütze direkt vom Boden in eine Spritze ein. Ist angenehmer für ihn und er muss dafür nicht extra zum Arzt. Allerdings sollte die Probe bis zur Untersuchung nicht älter sein als 4 Std. meine ich...
Perfekt :good: Ich hoffe, ihr findet irgendwann die Ursache. Sowas zerrt ja sehr an den Nerven, sowohl bei Mensch, als auch bei Tier :ohje:
Ich werf auch einfach mal EC in den Raum... Diese Krankheit hat so viele Gesichter. Mit der Wirbelsäule ist alles okay?
Emily, ich hoffe Ihr seid tieräztlich in den richtigen Händen. Manchmal ist eine Diagnose nicht so leicht zu stellen, aber viele Tierärzte sind, was Kaninchen, betrifft sehr unerfahren.
Du kannst Dich im Netz informieren über EC (Encepahlitozoon cuniculi), dass ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Wenn die Verdauung jetzt wieder klappt und das Fressverhalten besser ist, würde ich den Nieren bzw. Blasenbereich komplett abklären lassen. Vielleicht hat er einen Stein oder Gries.
Kräuter würde ich frisch reichen, wurde hier bereits erwähnt. Kannst Du in einem guten Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt bekommen. Getrocknet hat das alles keinen guten Effekt. Wenn Du die Kräuter nicht kennst, frag doch einfach nach.
Als nächste Option wäre ein großes Blutbild zu empfehlen, ein Ultraschall der Organe, und - letztlich - eine Titerbestimmung auf EC, dann solltet Ihr diagnostisch alles durch haben. An irgendwas muss es ja liegen, dass es ihm nicht gut geht. Sind die Zähne abgeklärt ?
Max hat Knochenkrebs.
Es gibt keine Chance.
Um 18:30 Uhr haben wir Termin.
Mein Schmerz und meine Angst kann ich nicht in Worte fassen.
Oh Gott, das wollte ich jetzt nicht lesen.... :ohje: fühl Dich mal ganz stark gedrückt.. :umarm::umarm:
Max... :sad1::sad1:
Emilliy, ist es denn wirklich schon so schlimm, dass ihr sofort handeln müsst? :ohje:
Ist das nicht vielleicht ein Zufallsbefund nebenbei, der ihm aber vielleicht trotzdem noch ein bisschen Zeit lässt?
Vorausgesetzt, seine Lebensqualität kann noch eine Zeit erhalten werden *hoff* :umarm:
:ohje:
Mein kleiner Liebling frisst kaum, zittert und zuckt und das jetzt seit fast einer Woche.
Er hat nur Liebe und Glück in mein. Leben gebracht - er leidet Ich will ihn nicht loslassen aber ich darf nicht so egoistisch sein und ihn um meinetwillen halten.
Oh mein Gott ....
Ich liebe ihn so sehr..... Ich darf ihn doch nicht leiden lassen.
Recht hast du! :umarm:
Tu ihm auch jetzt nur Gutes :sad1:
Das tut mir so unendlich leid für dich...habe bisher nur mitgelesen und die Daumen gedrückt...
Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!! :umarm::umarm:
Max ist jetzt auf der anderen Seite angekommen. Ich hoffe es stimmt und er springt jetzt mit seiner Frau die im April verstorben ist über die Wolken
Ich denke alle hier wissen wie es mir gerade geht - so ein unfassbarer Schmerz.
Danke an Euch, für die Hilfe, die gedrückten Daumen und Pfötchen - einfach für's nicht alleine gelassen werden in diesen hilflosen Tagen.
Ach Emily, nein :bc: :bc: :bc: Da wäre ich niemals drauf gekommen und es tut mir so sehr leid :o(
Ich finde es ganz toll, wie du dich reingehängt und jede Untersuchung gemacht hast, denn du wolltest, dass er weiterlebt, und dass es ihm gut geht. Manchmal haben wir es einfach nicht in der Hand, egal, wie sehr wir es uns wünschen :heulh: Das ist ein schlimmes Gefühl. Jedoch konntest du ihm heute den letzten Gang erträglich machen und ihm sein Leiden nehmen. Diese Entscheidung war mutig und richtig :umarm:
Trotzdem ist es jetzt unfassbar schwer.
Ich glaube wirklich, dass es stimmt, und dass es Max jetzt gut geht, dort, wo er ist! :love:
Emiliy, es tut mir Leid das zu lesen. Du hast alles Menschenmögliche getan, um ihm zu helfen - letztlich war es nicht vergeblich, denn etwas bleibt. Ich glaube, sie spüren, dass wir mit ihnen kämpfen - und irgendwie gehen sie nie ganz....wir behalten sie in liebevoller Erinnerung.
Fühl Dich gedrückt, alles Liebe
Oh je. Was für ein schrecklicher Ausgang. Es tut mir furchtbar leid.