Hurrah, weiter so. :froehlich: :umarm:
Hurrah, weiter so. :froehlich: :umarm:
Ach, da haben wir noch ein wenig Luft nach oben :girl_haha:
Da sind andere gefährdeter...:rw:
Wie geht es der kleinen?
Etwas Geld ist auf dem Fondskonto eingegangen, ein Tropfen auf den heissen Stein bei den Kosten :ohje:
Julia, Postfach voll....
Ja.....
Hab grad auch PN schreiben wollen.
Sorry, ihr lieben Daumendrücker. Mit Klein-Julia geht es weiter bergauf.:froehlich:
Sie hoppelt herum, macht Männchen, kommt oft als erste zum Essen und frisst fleißig. In ihrer Schmerzhaltung sitzt nur noch selten herum.
Allerdings trägt sie, seit es ihr besser geht, wieder regelmäßig Heu und Wiese durch die Gegend.
Ich grüble und grüble, wann ich meinen Urlaub beantrage und den Kastra-Termin ausmache.
Anhang 122845
Die Scheinschwangerschaft steht ihr aber ausgezeichnet- :herz:
Schön, dass sie Fortschritte macht. :umarm:
:herz: Mein kleines Plüschpopöchen
Habe sie wieder genötigt, auf die Waage zu sitzen......
.....tadaaaaa......Trommelwirbel.......1100 Gramm!!!!
Und das trotz Scheinschwangerschaft. Heute morgen musste ich doch kurz Schmunzeln als sie mit einer Riesenladung Heu im Maul zum Frischfutter gehoppelt kam und dann da saß und länger überlegen musste, was jetzt Priorität hat.
Julia, dein Postfach ist mal wieder voll......
Was macht mein kleines Plüschpopöchen?
Dein Plüschpopöchen hat wohl mal wieder Sehnsucht nach der Tierärztin.
Als ich gerade Wiesennachschub geliefert habe, guckte sie mich wieder mit Schlitzauge an.
Ich hab einen ordentlichen Schleimfetzen entfernt und Corneregel getropft. Ich hoffe, sie hat nur irgendein Stäubchen ins Auge bekommen und hat sich nicht bei ihrer Heuherumschmeißerei gepiekst.
Wenn das Äuglein morgen nicht wieder hübsch ist, lass ich nachschauen*seufz* morgen ist ja lange Sprechstunde.
Anhang 123008
Ansonsten möchte sie bitte die Stirn gestreichelt bekommen...
Anhang 123007
Und sich darüber beschweren, dass man Schafgarbe und WBK wieder mal mühevoll aus dem Gemisch pulen muss. Die Gräserauswahl sagte ihr heute nicht so zu.
Anhang 123009
oh, hoffentlich ist heute mit dem Auge wieder alles gut, wenn man nur eins hat, dann sollte man es noch mehr pflegen :ohje:
Das gibts doch nicht....da siehste was du davon hast, wenn das Nest immer größer werden soll:taetschl: Alles gute ihr beiden:umarm:
Julia? Alles ok bei meinem Plüschpopöchen?
Julia wie geht es ihr denn?
Plüschpopöchen's Auge ist wieder hübsch, das hat sich Gott sei Dank nicht ernsthaft kaputt gemacht.
Insgesamt geht es ihr ganz gut. Sie ist fast wieder die Alte und fleißig auf den Hinterbeinchen unterwegs :froehlich:
Die Kastration haben wir nochmal ein wenig vertagt damit sie noch Kraft sammeln kann. Ich hoffe, das ist die richtige Entscheidung.
Ich kann es immernoch gar nicht fassen, was aus der bissigen Kleinen geworden ist.
Wann immer sie einen hört, kommt sie sofort angesaust um sich ein Küsschen abzuholen:herz:
Hätte mir im Februar jemand erzählt, dass ich da jemals mein Gesicht in die Nähe halte, ich hätte ihn schlichtweg für verrückt erklärt, so wie sie um sich gebissen hat.
Super Plüschpopöchen :good:
Julia, dein Postfach ist mal wieder übervoll
:herz::herz::herz:
Anhang 123588Anhang 123587 Anhang 123589
Das freut mich sehr:umarm:
Die Bilder kann man aber irgendwie nicht öffnen:rw:
Menno, warum denn das plötzlich nicht?
Noch ein Versuch:
Anhang 123608Anhang 123609Anhang 123610
Ah jetzt, mein kleinee Plüschpopöchen :herz:
Wie geht's ihr denn?
Jetzt kann ich die Fotos auch sehen. Julia schaut recht zufrieden aus. :love:
Wie geht es der süßen Julia? :herz:
Erstaunlich gut für die abartigen Temperaturen in meiner Wohnung. Während alle anderen völlig platt in der Ecke liegen, hoppelt sie herum, macht Männchen...
Ihr Gewicht hält sie ganz gut.
Leider hat sie sich wiederholt ordentliche Mengen an Fell ausgezupft. Dabei schluckt sie auch leider einiges an Haaren ab. Ich gebe fleißig Flohsamen und Malzpaste und hoffe, dass alles wieder rauskommt.:ohje:
Man sollte sie ja kastrieren lassen, wenn es wieder kühler ist, aber ich hab bei ihr echt Schiss davor :ohje:.
Dass ich in dieses hässliche, bissige Kaninchen mal so vernarrt sein könnte, hätte ich nie gedacht. Eine richtige Kuschelmaus ist sie geworden.
Es freut mich, dass sie die Hitze so gut wegsteckt. :umarm:
Und gerade die Sorgenkinder wachsen einem sehr an's Herz. :love:
Oft suchen sich die Tiere die Menschen aus.
Ich freue mich das sie so fit ist.
Sie ist eben eine ganz besondere maus:love:
Julia lass dich mal:umarm:
Ich kann verstehen, dass du sie nicht kastrieren lassen magst. Bei älteren TIeren habe ich auch immer Angst vor OPs.
Sorgenkind Julia- Kastration mit Entfernung der Mammaleiste steht im Raum
Eigentlich wäre ich mit der Pankreatitis meines Katers durchaus ausgelastet aber damit uns ganz sicher nicht langweilig wird, macht Klein-Julia auch wieder neue Sorgen.
Ihre komplette Milchleiste ist mit bis zu kirschgroßen Knubbeln übersät, z.T schmerzhaft, und zum Teil mit Milcheinschuss.
Ich dachte im ersten Moment an Mammatumore aber lt meiner TÄ spricht die rasche Entstehung eher für eine hormonell bedingte Hyperplasie.
Der Rat meiner TÄ wäre, sie jetzt zeitnah zu kastrieren und dabei einseitig die Mammaleiste mit zu entfernen und einzuschicken.
Für eine totale Entfernung + Kastra ist nicht genug Haut da.
Nur wenn die Patho maligne Tumore bestätigen würde, würde sie zu einer zweiten Narkose und zur Entfernung des zweiten Strangs raten.
Die Lunge haben wir gleich nochmal geröntgt, die sieht bis jetzt unauffällig aus.
Da wir bereits wissen, dass die Ovarien/GM Kalziumeinlagerungen zeigen, was auf Veränderung hindeutet, rät sie zur Kastration möglichst bald und eher nicht zu einer Hormongabe um zu sehen, wie weit sich die Milchleiste dann zurück bildet.
Ganz abgesehen von den horrenden Kosten, schwanke ich immernoch zwischen den Gedanken " ich will alles für die Kleine Maus tun" und der Frage "entscheide ich das auch alles in ihrem Sinne?"
Sie ist ein Fundtier. Sie ist alt und ich weiß nicht, wie alt.
Das zu wissen, würde mir die Entscheidung leichter machen.
Sie hat endlich ihren Platz gefunden, sowohl in meiner Gruppe als auch in meinem Herz. Das würde ich uns so gerne so lange wie möglich erhalten. Aber was ist dafür der richtige Weg?
Vermutlich weiß man das wieder erst hinterher....*seufzsmiley fehlt*
So was blödes. Wenn es kommt dann dicke :-( Kater krank, Auto Schrott, Julia braucht dringend die teure OP und du hast dich von den vorherigen Kosten von Julia noch gar nicht erholen können.
Weisst du schon wieviel die OP kosten soll?
Das schaffst du doch gar nicht alleine :ohje:
Nein, über die OP-Kosten haben wir noch nicht explizit gesprochen. :ohje:
Bin eh schon wieder mit einer 200 Euro Rechnung für Knopf und Julia nach Hause marschiert.
Mittlerweile wissen die TA-Helferinnen schon, wann ich mein Gehalt bekomme :rw:
Katerchen hab ich nicht in der Klinik gelassen gestern. Er hat seine Tabletten brav genommen und ich hab die Infusionen mit nach Hause bekommen. Mal schauen, wie lange das gut geht. Kaninchen sind da doch deutlich einfacher zu händeln.
Tausend Dank nochmal für dein Angebot, auf Klein-Julia aufzupassen! :kiss:
So ähnlich ging es mir vergangenes Jahr mit Kimba, die schon 10 Jahre alt war. Die Gesäugeleiste fühlte sich schlimm an, aber mein TA ging nicht von Tumoren aus, sondern von Schwellungen und es gab Milchaustritt. Sie wurde dann kastriert, hat das besser als manche Junghäsin verkraftet und die Gebärmutter war zum Glück nur gutartig verändert und sehr groß. Die Gesäugeleisten konnten verbleiben, die Schwellungen gingen zurück und kamen bisher nicht wieder.
Was ein Mist:ohje:
Ich würde euch so gerne helfen....aber wie?:scheiss:
Ich kann dich gut verstehen, das du da unsicher bist, was für die Süße das beste ist:umarm:
Du kennst ja die Geschichte von Dolly, da war es auch ein kleiner Knubbel der ganz schnell da war und da war es schon Krebs, obwohl da auch keiner geglaubt hätte das es was bösartiges sein kann.
Nun ist der Krebs zurück und sie hatte ständigen Milcheinschuss, den ich auch ablassen musste, weil es schnell fest wurde. Sehr unschön.
Mit homöopatischen Mitteln haben wir es nun ganz gut in den Griff bekommen.
Und sie ist nicht mehr scheinschwanger!
Also selbst wenn du dich dagegen entscheidest, sie kann damit trotzdem noch eine schöne Zeit haben, wenn man den Knopf findet den man drücken muss.
Ich hoffe sehr das ihr zwei noch ganz viel schöne Zeit habt, was auch immer ihr versucht:umarm:
Das klingt in der Tat recht ähnlich.
Habt ihr direkt kastriert als alles noch geschwollen war oder habt ihr das vorher irgendwie kleiner bekommen?
@lilia
Danke:umarm:
Hast du eine da eine gute Homöopatin bei Dolly?
Habt ihr lange gebraucht, bis ihr die richtigen Mittel gefunden habt?
Hm, das habt ihr ja jetzt doch auch schon eine ganze Zeit lang im Griff.
Sie hat zwei Wochen Medikamente (Galastop) bekommen, das hat aber nichts gebracht und so wurde sie in diesem Zustand operiert. Vorher wurde noch ein Blutbild gemacht, wegen der Narkose.
Julia ich hab dir eine PN geschickt:umarm:
Vielen lieben Dank :umarm:
Meine Daumen sind noch da :good2: :umarm: