:good: :froehlich::froehlich::froehlich:
Alles Gute weiterhin für ihn!
Druckbare Version
:good: :froehlich::froehlich::froehlich:
Alles Gute weiterhin für ihn!
Das Sorgenkind ist wieder da und es geht ihm viel besser. Er war keine 5 Minuten in seinem Gehege und hatte schon die erste Portion Brei verputzt, dahinter her eine halbe Karotte - ungeraspelt :froehlich:. Jetzt hoffe ich, dass es so weiter geht.
Er soll spätestens in zwei Wochen nochmal vorbeikommen, es sei denn, es geht ihm wirklich supergut, er hat kräftig zugenommen und keinerlei Probleme. Allerdings meinte sie, er ist einfach einem Allgemeinzustand, in dem die Kastration und Impfung wirklich noch warten sollte. Außerdem ist sein Fell in viel zu schlechtem Zustand, vor allem am Bauch, so dass er diesen Winter nicht draußen verbringen darf. Ich werde Marit dazu gleich mal eine Nachricht schreiben und wir müssen sehen, was das für ihn bedeutet. Mein Mann hat eben gleich Sachen angeschleppt, um ggf. im Keller umzubauen, so dass er auch hier artgerecht (wenn auch erstmal alleine) unterkommen könnte.
Viele Grüße
Biene
Das sind ja tolle Neuigkeiten. Weiter so, Klex! :love: Dein Mann ist ja toll! :froehlich:
:froehlich:
Das sind ja tolle Nachrichten hier.:froehlich: Weiter so Klex. Schön futtern und zunehmen.
Hallo,
Klex geht es soweit gut. Er frisst besser als vor dem letzten Tierarztbesuch (nicht nur Brei, auch etwas Karotte und die doofen Pellets), doch leider mag er alles was frisch aus dem Garten kommt gar nicht anrühren. Nun wird noch ein wenig beobachtet, ob sich das bessert und er auch andere Sachen fressen kann/will. Momentan bekommt er Metacam, sonst keinerlei Medikamente.
Wir haben heute im Keller etwas umgebaut. Noch etwas größer wäre mir lieber gewesen, aber wir haben den Boden verwendet, den wir noch da hatten und das war leider nur ein längliches Stück. Jetzt hat er einen rund 3 Meter langen "Schlauch" zur Verfügung - und hat sich seit Stunden trotzdem nicht aus seinem Käfig getraut. Aber das wird noch kommen. Dann kann er in Ruhe seine Weidenbrücke anschauen, einen Karton mit Laub von unserem Apfelbäumen oder auch ein paar Kiefernzapfen.
Leider kommt momentan ein Umzug in die geplante Pflegestelle nicht in Frage, da er nicht in Außenhaltung kann (gesamter Gesundheitszustand und das am Bauch überall sehr dünne Fell). Sollte jemand einen tollen Innenhaltungsplatz in absehbarer Zeit anbieten können, bitte melden. Er darf gerne noch etwas hier bleiben, aber schön wäre es, wenn er dann nicht bis zum Frühjahr warten muss, bis er Gesellschaft - oder sogar ein endgültiges Zuhause - findet.
Liebe Grüße
Biene
Oje oje, er braucht wirklich lange um sich umzugewöhnen. Hoffentlich bessert es sich bald und er kann den Platz genießen, den er nun zu Verfügung hat. Und hoffentlich klappt es auch bald mit dem Fressen. Das ist ja blöd so.
Alles Gute für Klex! :umarm:
Ups, wo bin ich denn da gelandet?! Das raschelt ja toll!!!
http://abload.de/img/img_7454tkuo1.jpg
Mal ein wenig umräumen...
http://abload.de/img/img_7456ytujo.jpg
... und dann gemütlich machen - mein neuer Lieblingsplatz!!!
http://abload.de/img/img_7466tgudn.jpg
Liebe Grüße
Klex und Biene
Schöne Bilder von Klex. :herz:
Ohhhh, er sieht aber schon etwas glücklicher und besser aus, finde ich! :good:
Klex hat so enorm schöne rot-braune Flecken im Fell und so hübsche Augen :herz: Ich hoffe, dass es für ihn jetzt stetig bergauf geht! :good:
Gute Nachrichten :laola:
Klex findet den Auslauf seit gestern ganz toll, zuvor hat er der Sache irgendwie nicht so recht getraut. Er hat gestern ziemlich viel weggemümmelt und eben habe ich endlich auch etwas Grünzeug gefunden, was er mag - nach erfolglosen Versuchen mit verschiedenen Küchenkräutern, Löwenzahn, Wegerich, Malve, Ringelblume, Kapuzinerkresse und Co mampft er jetzt Rucola. Sehr wählerisch der süße Mann, aber das zeigt mir jetzt wenigstens, dass er es fressen kann und wohl beim Rest einfach keine Lust drauf hatte. Aber vielleicht kommt die jetzt im Laufe der nächsten Tage und er nimmt dann auch anderes an?!
Eben hat er seine Laubbox umgeräumt und als wir reinkamen kam er sofort angelaufen, hat geschaut was wir ihm bringen und sich an meine Hand gekuschelt :love:
Liebe Grüße
Biene
:froehlich::froehlich:
Das hört sich gut an! :good: Vielleicht mag er die eher bitteren Salatsorten. Probier doch auch mal Radiccio und Chiccore aus. Unsere beiden lieben die Salate.
Das sind ja tolle Entwicklungen bei euch. Schön, dass Klex auftaut.:froehlich:
Er ist so ein süßer und findet sicher bald sein Zuhause.:herz:
Klex geht es heute noch besser (den Auslauf, dem er anfangs nicht getraut hat, verlässt er jetzt kaum noch - und ist total stubenrein) und er nimmt jetzt langsam auch andere Sachen an, nur Wiese scheint ihm einfach nicht zu munden. Ich bleibe weiter dran und hoffe ich hab auch bald mal wieder ein paar schöne Fotos für Euch.
Liebe Grüße
Biene
Hallo,
Rucola ist nach wie vor das einzige Blattzeug, was er fressen mag - aber alles andere (Karotte, Petersilienwurzel, Paprika, Kohlrabi uvm.) wird jetzt super von Klex aufgenommen. Leider sabbert er nach wie vor immer wieder und ich befürchte der nächste TA-Besuch ist bald notwendig. Er haart momentan ganz arg, das war schon bei der Aufnahme bei ihm deutlich, wurde aber jetzt noch mehr. Vorhin lag er total entspannt in seiner Laubbox, schade, dass es vorbei war, als ich die Kamera mitnahm. Aber die fand er dann auch sehr spannend:
http://abload.de/img/img_76036fe25.jpg
Ein sooo hübscher Kerl!
http://abload.de/img/img_7606iec4y.jpg
Schleicht sich dan die Kamera ran...
http://abload.de/img/img_7608e9fhf.jpg
... und stubst mal neugierig hin :love:
Liebe Grüße
Biene
Er ist ja schon echt ein wahnsinns Schnuckelchen:herz:
Ich wünsch ihm nur das Beste!
Danke liebe Sabine, dass Du dich so toll um den kleinen Kerl kümmerst!
LG
Janina
Wir kommen gerade vom TA, da Klex ja weiter sabbert. Die Zähne wurden an einer Stelle minimal gekürzt, Ursache für das Sabbern ist aber vermutlich weiterhin die Zunge. Die ist schon deutlich besser als vor einer guten Woche, aber sie meinte, das kann auch 6-8 Wochen dauern, bis es ganz abgeheilt ist. Haarlinge wurden heute entdeckt, daher wurde er da gleich noch behandelt - Kokzidien wurden bei ihm zwar nicht festgestellt, aber der der Bestand sonst sehr betroffen war, wird diese Behandlung nachgeholt, wenn er noch ein Stück fitter ist. Er hat aber schon über 350 g in einer Woche zugenommen :froehlich:. Und er kommt jetzt jedes Mal aufgeregt und freudig angehüpft, sobald man den Raum betritt :herz:
Liebe Grüße
Biene
Hallo,
nachdem ich gerade voll im Degunotfall Köln hänge, kamen meine Berichte hier etwas zu kurz. Klex geht es aber prima. Er ist inzwischen viel kräftiger und kommt man ins Zimmer, kommt er normalerweise sofort angehoppelt und mümmelt den ganzen Tag vor sich hin - inzwischen nicht mehr ganz so wählerisch. Wenn es so weiter geht, kommt er das nächste Mal am 29.12. mit zum TA, denn da habe ich mit meiner Muffin Termin. Mal sehen, was dann als nächstes ansteht - Kokzidienbehandlung, Impfung und Kastration hat er ja noch vor sich.
Jetzt frage ich mal ganz vorsichtig, nachdem der Verlauf so positiv ist: Gibt es jemanden, der ihn in Innenhaltung als Pflege- oder Endstelle übernehmen würde? Vielleicht nicht jetzt, aber z.B. im Januar? Er wird hier gut versorgt, hat mit dem neuen Auslauf auch etwas mehr Platz, aber es gibt garantiert idealere Stellen für ihn, da ich einfach nicht auf die dauerhafte Aufnahme von Pflegekaninchen eingestellt bin. Und er wächst mir mit jedem Tag mehr ans Herz, wenn er jetzt noch ein paar Monate bleibt, wird die Trennung mir extrem schwer fallen und ich komme ja jetzt schon auf blöde Gedanken... Er kann übrigens dann sicher im Frühjahr wieder raus, aber jetzt ist das einfach nicht machbar, da das nasskalte Wetter für ihn im Zustand der letzten Wochen nicht zumutbar war.
Liebe Grüße
Biene
Findet sich denn nicht jemand, der den jungen Mann aufnehmen könnte?! :wink1:
Sabine kümmert sich schon so liebevoll um ihn, aber andere Kaninchengesellschaft wäre für ihn und seinen Genesungsprozess sicherlich noch viel besser. *g*
Ich finde deinen Einsatz toll, Sabine! :flower: Ich kann ihn aber auch nicht nehmen!:ohje:
SAbine, danke für alles, wir drücken weiterhin fest die Daumen, dass sich eine Lösung findet :umarm:
:ohje: Bei uns geht es leider auch nicht. Ich würde so gerne helfen, aber es geht wirklich nicht. Hoffentlich findet er bald ein schönes neues Heim :girl_sigh:
Hallo,
Klex war heute wieder beim TA. Die Zunge ist gut verheilt, doch leider speichelt er weiterhin, wenn auch lange nicht mehr so stark. Die Zähne haben sich leider auch nicht positiv entwickelt, er wird wohl Zahnkandidat bleiben. Positives gibt es aber auch zu berichten - 700 g hat er seit dem Tiefpunkt zugelegt und damit ist er jetzt so weit, dass einer Kastration an sich nichts mehr im Wege stehen wird. Allerdings muss ich hierzu vorher einige Dinge an anderer Stelle klären :ohje:
Viele Grüße
Biene
Du kümmerst Dich so toll! :umarm: Leider weiß ich auch keine Lösung für ihn! :ohje:
Mein lieber Schwan, 700g das ist eine Ansage :good:
Find ich sehr beeindruckend. Und das zeigt ja auch daß es ihm gut geht. Was genau ist denn mit den Zähnen?
Er hat aktuell in jedem Fall Stufenbildung. Ursprünglich war ein Zahn von unten in die Zunge gewachsen, daher wohl auch die Gewichtsabnahme, denn er muss große Schmerzen gehabt haben. Mehr wird man erst nach einer genauen Röntgenaufnahme sagen können.
Leider mag Klex sich auch nicht vernünftig ernähren, er könnte den Zähnen nach durchaus, nimmt aber nur gewisse Dinge an und dazu gehört nicht das, was ich ihm gerne geben würde. Das Wetter macht es nicht einfacher, jetzt geht nichts mehr mit Wiese anbieten...
Viele Grüße
Biene
Ach je - dass er dir das Leben so auch noch zusätzlich schwer machen muss. :girl_sigh:
Aber trotzdem super, dass er sich schon wieder so gut erholt hat. :good: Jetzt drücke ich alle Daumen, dass auch die anderen Punkte noch geklärt werden können. :kiss:
Hallo,
Klex hat nächste Woche Kastra-Termin und da werden dann die Zähne auch ganz genau unter die Lupe genommen. Leider nimmt sein Sabbern gerade wieder zu und nachdem das Fell auf dem Weg der Besserung war, sieht er nun durch die Sabberei wieder zerzauselter aus. Sonst geht es ihm soweit gut und seine OP/Untersuchung brauchen wir viele gedrückte Daumen!
Liebe Grüße
Biene
Hier werden viele Daumen gedrückt.
Ich drück mit
Hallo,
Klex ist jetzt beim TA. Erst morgen in der Früh ist OP-Termin, aber das Sabbern hat heute einen ungeahnten Höhepunkt erreicht. Gestern hat er noch gefressen, wenn auch etwas ausgewählter, heute mittag wollte er dann fast nichts mehr annehmen. Der letzte Besuch beim TA ist 3 Wochen her, es hatte aber jetzt schon wieder ein Zahn in die Zunge gepiekst. Von dem wurde er natürlich sofort befreit und sie haben ihn direkt da behalten für die OP. Ich hoffe, er mag dann da gleich wieder fressen, hab ihm all sein Lieblingszeug mitgegeben. Bitte drückt für morgen ganz fest die Daumen, ich bekomme nach den Röntgenaufnahmen einen kurzen Anruf was gemacht wird und hoffe, dass das Ergebnis für Klex nicht zu unschön ist...
Liebe Grüße
Biene
Ich denke an Klex! :freun:
Das tut mir so Leid und ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:
Das ist ganz lieb von Euch. Klex wurde gleich heute morgen unters Messer gelegt, noch vor 8 kam der Anruf mit dem unschönen Ergebnis. Auf einer Kieferseite ist oben und unten die gesamte Knochenstruktur angegriffen, kleine Abszesse (glücklicherweise wirklich noch winzig) haben sich gebildet. Nun wird Klexi auf einer Seite hinten gar keine Zähnchen mehr haben. Meine Muffin hat ja vorne unten keine Zähne mehr und kommt damit prima klar, mein TA hatte wohl erst kürzlich einen ähnlichen Fall und das Kaninchen muss nichtmal wegen der sonstigen Zähne regelmäßig in Behandlung, da sich die andere Seite seither super abnutzt. Hoffen wir, dass Klex auch so viel Glück hat und künftig nicht ständig zum TA muss...
Heute am späten Nachmittag darf ich ihn wieder abholen.
Liebe Grüße
Biene
Uiii, ich drücke weiter die Daumen für den kleinen (großen) Mann! :kiss:
Klex ist wieder daheim. Morgen zeige ich Euch mal ein Bild der Zähne, fürchterlich. Die Röntgenaufnahmen durfte ich mir auch anschauen, mein TA meinte, sowas schlimmes hat er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Die OP hat 1 1/2 Stunden gedauert, er hat die Zähne gemacht, die andere TÄ hat in der Zeit die Kastra durchgezogen. Nach der langen Zeit war es ihnen dann zu kritisch, ein Zahn ist abgebrochen, ein winziges Wurzelstück muss noch drinnen sein, aber das Risiko, die Narkose länger aufrecht zu halten war zu groß bzw. hat er die Erfahrung gemacht, dass so ein Wurzelstück mit etwas Glück keine Probleme macht. Hoffentlich haben wir so viel Glück...
Bitte also weiter die Daumen drücken - für eine gute Wundheilung (am Montag müssen wir wieder hin, wobei wir natürlich früher hin sollen, sollte es sich negativ entwickeln), aber auch, dass dem Kiefer jetzt nichts passiert. An ein paar Stellen ist der Kieferknochen jetzt hauchdünn, besonders die nächsten 2-3 Wochen sind kritisch, dann sollte sich das etwas gefestigt haben. Armes Sorgenkind :heulh:
Viele Grüße
Biene
Oje, da hat er was durch! Ich drück ihm die Daumen :umarm:
Schön, dass er die OP erst mal so gut überstanden hat. :good:
Ich drücke auch weiterhin ganz feste die Daumen für ihn und warte schon sehnsüchtig auf den Frühling. :herz: