Je mehr er trinkt, desto besser.
Druckbare Version
Je mehr er trinkt, desto besser.
aktuell würd ich sagen, immer rein ins Nickel, soviel er will.
Die frischen Kräuter schaden sicher nicht :)
Deine nächste Tierklinik dürfte Metten bei Deggendorf sein.
Hab natürlich keine Ahnung, was die taugen - aber Infusionen und Schmerzmittel müßte jede Klinik hinbekommen.
Ehrlich gesagt - ich würde nicht noch länger abwarten...
Toitoitoi für den kleinen Patienten!!! :umarm:
Je mehr verschiedene Sachen man anbietet, desto eher ist der Anreiz da, dass was gefressen wird und das ist bei so ner Situation ja schon imens wichtig. Wenn nur eine Sache angeboten wird, kann es sein, dass das Tier erstmal ablehnt und eher nix frisst, als wenn es eine Auswahl zur Verfügung hat.
Danke Marianne für deine schnelle Recherche, hab power7flower die Daten per PN übermittelt :umarm:.
Heu ist aber nicht eine Sache, Heu ist die allergrösste Vielfalt, die man einem Kaninchen vorlegen kann.
Ich will nicht der Heudiät das Wort reden, aber es nützt doch nichts, die TE, die unter grossem Stress steht, völlig unverhältnismässig weiter zu verunsichern, während das andere Problem viel drängender ist (und jetzt einer Lösung näher gekommen ist).
Nein, es schadet auf keinen Fall!
Im Darm bilden sich Gase, die aber wegen der verminderten Darmmuskulatur beim Kaninchen nicht wie beim Menschen entweichen können.
Beim Kaninchen kommt hinten nur das raus, was zuvor vorn rein gekommen ist: "Stopfmagen".
Das heißt, es muss was reinkommen in das Kaninchen, egal was, damit die Gase mit dem Futter zusammen wieder rauskommen können.
Unsere Nins werden bei ähnlichen Schwierigkeiten wie folgt behandelt:
Sab simplex, bzw. Dimeticon
& Brei per Spritze
alle 1-2 Std.
rund um die Uhr, auch die Nacht durch
Schmerzmittel 1-2x tägl.
MCP 1-2x tägl.
ggf. BezoPet bzw. Paraffinöl bei Haarproblemen/Köttelketten
Wärme und Bauchmassagen und Animation zu Bewegung
!!! Das alles, nachdem eine Magenüberladung per Röntgenaufnahme ausgeschlossen ist!!
Wenn die Kräter nicht gefressen werden, würde ich trotz des Risikos einer bestehenden Magenüberladung sofort mit Brei per Spritze zufüttern und auch Flüssigkeit per Spritze (ggf. mit etwas Traubenzucker) geben.
Morgen schnell zum TA und röntgen lassen!
Gute Besserung:umarm:.
jetzt liegt er seitlich ganz ausgestreckt. Mann ich weiß nicht was ich tun soll. Zuerst scheint wie oben beschrieben, gehts ihm wieder besser und jetzt gehts ihm wohl wieder schlechter. Auf und ab!
Seitlich bequem ausgestreckt oder seitlich total k.o. ausgestreckt?
Sind die Schleimhäute rot. Sind die Ohren warm oder kalt? Hast du ihm noch mal Fieber gemessen?
Ruf bitte sofort die genannte TK an (Telefonnummer hast du per PN) und schildere denen das :umarm: .
Liegt er entspannt seitlich? Oder verkrampft/angestrengt?
Hol ihn ggf. zu dir und massiere ich vorsichtig weiter.
Eher angespannt seitlich. hab ihn aufgerafft damit er sich bewegt, torkelte, drehte sich um und legte sich wieder hin.
Mal schau ob er die Kräuter vom Garten mag.
Ich hab noch Rodi Care was wir damals Blacky die das gleiche hatte vollgestopft haben.
Aufgasung + Kreislaufproblem + Torkeln hat die Angewohnheit blöd auszugehen. V.a. torkeln tun sie nur wenn es ihnen wirklich schlecht geht.
Ich würde ihn packen und solange er noch einigermaßen fit ist mit ihm zur nächsten TK fahren.
Ohne Infusion und Medikamente kann ihm schnell der Kreislauf zusammenbrechen das kann man mit vollstopfen und Kräuter vorlegen nicht verhindern.
Ja :good: . Mach das bitte. power7flower, hier gehört jetzt kein Ausprobieren mehr hin, sondern ganz, ganz dringend professionelle Hilfe und wirksame Medikamente nach Diagnose. Hast du versucht anzurufen?
Und bitte kein Rodi Care geben, aber gib das Sab.
Ein TA ist hier wirklich dringend wichtig, wenn er schon so angespannt ist !
Für mich liest es sich nicht so, als würde es allein mit Sab Simplex und Tee besser werden. Bitte fahr heute noch mit dem Kaninchen zur o.g. TK.
Er braucht dringend Schmerzmittel, Infusionen u.evtl. MCP.
Das ist wirklich ein Notfall, solche Bauchgeschichten können sehr schnell tödlich enden. Und bestehe darauf, das ein Röntgenbild angefertigt wird. Wir haben hier in unserer Gegend auch Ärzte die meinen alles ertasten zu können u. ein Röntgenbild für überflüssig halten. Das hat einem meiner Kaninchen das Leben gekostet :ohje:
Okay mach ich
Nimm die Beschreibung von Nadine von Seite 1: Röntgenbild, Infusion, Bauchmedikamente (ggf. MCP), und wichtig: Schmerzmittel.
Sprich das ggf. auch wirklich an.
Ich drücke die Daumen :umarm: !!
Wie geht es ihm heute morgen?
Diese TK hat seit einiger Zeit keinen Notdienst mehr soweit ich da informiert bin.
Bei uns hier in der Region ist es äußerst schwierig, außerhalb der Sprechzeiten einen TA/TK zu finden.
Allerdings gibt es in Deggendorf seit kurzer Zeit eine Tierrettung, die immer erreichbar ist.
Wie geht es dem kleinen Kerl?
Puh...was für ne Nacht...hab erst jetzt zeit bevor ich mich dann mal aufs Ohr haue (nur zwei Stunden schlaf gehabt)
Also wir sind los und der Tierarzt hat ihn gründlich abgetastet und untersucht (als ich sagte ob er nicht geröntgt werden soll, meinte er, das sei nicht nötig und als ich dann nochmal fest sagte, wieviel das kostet. Meinte er das sei soviel das lohne sich jetzt mit diesem Zustand nicht (so ähnlich, bloß weniger grob gesagt), drei Infusionen gegeben, etwas entkrampfendes für den Magen (schmerzmittel), etwas appetitanregendes und etwas gegen Gas.
hat mir Critical Care und Dimeticon Albrecht mitgegeben, dass ich ihm dann daheim gleich gegeben habe. Von 2 - 4 hab ich dann geschlafen und dann geguckt wies ihm geht.
Ging ihm nicht gut. Seitlich, schnelle Atmung, noch schlimmer getorkelt. Gleich wieder die Medi verabreicht und mich dann mit Decke zu ihm gelegt weil er trotz Snuggle Safe sich ziemlich kühl anfühlte. Vom Arzt hab ich mir zwar ein Termomether gekauft aber iwi hab ich das nicht so richtig hingekriegt. Aber hab ja gesehen das es ihm nicht gut ging.
Zeitweise ist er dann wieder so stürmisch nach vorne getorkelt das er, den Kopf ganz schlaf ins Fenchel-Kamille-tee schüssel hielt und ich schon dachte der ersauft mir gleich.
Bin dann bi 6 Uhr so bei ihm gelegen und hab zwischendurch immer wieder Futter und Antigas gegeben.
Um 6 Dachte ich schon der stirbt mir jetzt und hab mit ihm meinen Frieden geschlossen.
Dann als mein Freund zur Arbeit fuhr und ich das Bett alleine hatte, hab ich ihm nochmal etwas gegeben und kuschelte mich mit der Bettdecke zu ihm, das Snuggle safe lag unter seinem Bauch und streichelte und streichelte seine Flanken, Bauch, Rücken. Um 7 hat er dann den Kopf geschüttelt und sich zu putzen angefangen!
Kam kaum torkelnd hervor und hat sich neugierig umgesehen und hoppelte sogar ein bisschen auf dem Teppich!
Glückstrahlend hab ich ihm dann nochmal die Medi verabreicht und gewartet bis es 8 wird damit ich endlich zu MEINEM tierarzt fahren kann.
Angerufen und ich durfte gleich kommen. Musste zwar dort dann länger warten aber ich hatte ja keinen Termin und es ging ihm schon naja besser (lag dann wieder und schnaufte hektisch).
Ich liebe meinen Tierarzt <3 erzählte in aller Ruhe was vorgefallen war, während mitgeschrieben wurde. War daheim beunruhigt weil er keinen Kot abgesetzt hatte bis auf zwei harte Köttel die ich gleich mitnahm. Zumindest pisste er mir noch aufs Bett (hat auch viel und trinkt nach wie vor immer noch sehr viel)
Dann wurde er geröntgt (ich weiß nicht wieso sich der andere Ta da so gesträubt hat, hier bekam ich gleich ein Kopfnicken) Die waren e kurz verwirrt, weil er nicht geröntgt worden ist und ich sagte, der TA habe gesagt, das sei nicht nötig, da meinte meine Ta, ok da ist er sich wohl sicher gewesen (das es kein Darmverschluss etc ist)
Magen war leer, Köttel wandern langsam richtung ausgang, Gase sind noch zu sehen.
Hat ihm Schmerzmittel gespritzt und mir zwei mitgegeben die ich heue nacht und morgen früh nochmal spritzen soll (oje) und etwas für den Mund zu spritzen. Dann ne liste wie ich am besten für sein Gewicht füttern soll, Temp gemessen (37, 8 also wieder höher) und wirklich gründlich untersucht.
Daheim hat er sich jetzt dann geputzt, alles inspiziert, wenig am heu gemümelt, viel getrunken und jetzt liegt er wieder...zeit für seine nächste Mahlzeit mal schauen wies ihm dann geht.
Dann verschieb ich das schlafen wohl doch noch und geb ihm nochmal ne Bauchmassage in meinem Bett.
TA meinte wenn er wieder normal frisst und Temp passt (hängt ja zusammen) darf er wieder zu den anderen beiden raus.
Ich bin sehr froh, dass er die Nacht überstanden hat :umarm:! Ja, deine Aufregung und deine Nacht kann ich gut verstehen.
Bis Köttel kommen, kann es noch etwas dauern. Und bekomm keinen Schreck, die ersten Köttel können dann auch anders aussehen, das sollte sich aber in ein paar Stunden dann normalisieren.
Ich drücke euch weiter die Daumen!!
Sehr gut, dass du heute morgen gleich zu deinem TA bist :umarm: es freut mich, dass es ihm langsam besser geht und ich drücke weiter die Daumen :flower:
Ich schliesse mich an *Daumenquetsch* :flower:
Schön, das es dem armen Kerlchen ein bisschen besser geht. Ich drücke ihm weiterhin die Daumen, das er schnell wieder ganz gesund wird :umarm:
Hier hab´ ich mit verschiedenen TÄ auch schon aneinander gehangen, weil die sich weigerten ein Röntgenbild anzufertigen :scheiss:
Eine fragte mich, was ich denn bitteschön darauf sehen will...manchmal frage ich mich was die eigentlich studiert haben :girl_sigh:
Du solltest deinen TA auch mal nach Colosan fragen. Das hilft sehr gut bei schaumigen Aufgasungen. Ist ölhaltig und rein pflanzlich.
Es riecht zwar widerlich und schmeckt bestimmt auch so, aber rechtzeitg verabreicht hilft es wirklich gut.
Wie gut, daß Du nun eine richtige Untersuchung für den Hasi bekommen hast. Das hätte wirklich böse enden können. Wenn sie schon torkeln, dann ist es allerhöchste Eisenbahn.
Ich drücke Dir die Daumen, daß er schnell wieder ganz gesund wird. :umarm:
Frißt er denn von selbst schon genug oder päppelst du ihn? Wenn sein Magen leer ist, muß ja mal was hinein. Ich habe immer ncoh ein wenig zugefüttert, je nachdem wieviel selbst aufgenommen wurde. Einfach um sicher zu sein, daß genug in den Magen kommt. Meine nehmen etwas Päppelfutter dann immer noch ganz gerne. Es schluckt sich leichter und man muß nicht kauen, wo man doch eh noch etwas schlapp ist :taetschl:
Vielleicht kannst Du Dir für die Zukunft ja einige der wichtigen Medikamente hin legen, damit Du schon mal eine Erstversorgung machen kannst und nicht so sehr unter Druck kommst. Vor allem auch ein Schmerzmittel. Und eine Liste dazu, in der steht, wie man was anwendet. Wenn man unter Streß ist, dann fällt einem manches nicht mehr gleich ein.
Erstmal vielen vielen Dank für die tolle Unterstützung hier!
Ärztin meinte für sein Gewicht wäre 100 ml Critical Care eine Tagesration und die 100 ml soll ich auf fünf Mahlzeiten aufteilen. Also alle zwei Stunden plus minus kriegt er 20 ml spritze. Aber er mag es gar nicht und viel fließt wieder auf dem Boden. Nach den Mahlzeiten ist er auch sehr fix und fertig und liegt und atmet schnell und ich massier ihm vorsichtig den Bauch.
Ansonsten bemüh ich mich ihn in Ruhe zu lassen. Mit 9 jahren hat er so schon immer mehr und öfter geschlafen und jetzt braucht er die Ruhe und die Erholung erst recht zum gesund werden. Schnapp ihn mir dann eigentlich nur zum zwangsfüttern. Ist das okay so?
Tja wie geht es ihm? Vor einer Minute lag er noch wie die letzte halbe Stunde da und schaute nicht sehr glücklich drein. Gerade ist er aufgesprungen und hat Wasser getrunken und kämpft mit dem Heu.
Wirklich fressen willer noch nicht. Hier ein Halm und da mal, das wars. Hab einen Teelöffel voll Kräutermix geholt vom Garten (Petersilie, Thymian, Pfeffermin, Rosmarin) hat er sofort gefressen ohne zu zögern. Der getrocknete Löwenzahn darunter interessierte ihn aber gar nicht.
Zu meiner Notfallaphotheke hat schon das Sab Simplex und das Rodi care instant gehört. Naja und Fenchel-Kamille-tee. hab ich jetzt mit einem Fieberthermometer erweitern können und der Medi die ich jetzt noch aktuell für Felix brauche.
Ich hoffe der kleine Kerl packt es :( so richtig über den Berg ist er glaub ich noch nicht. Liegt und ruht sehr viel, schnell atmend, dann springt er wieder auf und zerwühlt die Decken, trinkt, knabbert und zieht sich dann wieder zurück.
Nochmal vergehlts gott für die gestrigen und heutigen sofortigen Beiträge, Vermerke, Mühe und Hilfe! Ich steh in eurer Schuld.
Wie schwer ist der Süße eigentlich? Als meiner letztes Jahr mit CC zwangsgefüttert wurde, sagte mir die TÄ, dass 15ml pro Mahlzeit auf keinen Fall überschritten werden sollen, dafür aber alle zwei Stunden.
Er wiegt ca. 1,4-1,5 Kilo...
Ach ja, noch ein Tipp.. mix ein wenig Babybrei (Apfel, Möhre oder Pastinake) dazwischen, daraufhin hat meiner es fast freiwilig aus der Spritze geschlabbert...
Seine Not-TAs kann man sich leider nicht aussuchen. Gut das du trotzdem noch gefahren bist. :umarm: Wenn die erste Nacht geschafft ist sieh es schon besser aus.
Wie lautet eigentlich die Diagnose deines TAs warum er schlecht frisst?
Alles das er selbständig frisst ist super. Wenn er frische Kräuter oder Gras möchte ist das gut.
Den Teil den er selbst frisst musst du nicht zufüttern.
Wenn er die frischen Kräuter frisst, lege ihm doch davon noch mehr hin. Du kannst auch andere Küchenkräuter wie Dill, Petersilie, Basilikum,... in größeren Mengen verfüttern, wenn er sie momentan lieber mag als getrocknetes. Hauptsache er mag fressen, dann hast Du und er weniger Päppelstress. Manche Kräuter wirken appetitanregend, das würde in dieser Situation auch helfen.
Mehr Auswahl an Kräuter als die oben genannten hab ich leider nicht (außer Salbei und Lavendel noch) Bin leider nicht wie ich es geplant hatte dazu gekommen mir so Kräutertopfe zuzulegen...mach ich aber diesen Frühling wenns Samen zu kaufen gibt ganz bestimmt.
warum er schlecht frisst, haben sie jetzt nicht diagnostiziert. Es wird ihm halt noch alles ziemlich weh tun, magen gereizt oder so, und er ist erschöpft.
okay dann hol ich nochmal ein paar Kräuter und ein bisschen Gras. Muss ich aber erst beides ein bisschen im Haus trocknen lassen weil es geregnet hat.
Meiner ist 1,9 schwer (soviel wog er heute, da hab ich schon zwangsgefüttert), um Mitternacht wog er 1,8 normalerweise wiegt er 1,7-1,8.
Wieviel davon gefüttert gehört hat die Ta mit mir in einem heft nachgeguckt. Gewicht des kaninchens, Anteil an Wasser und Brei und wieviele ml als Tagesration. Da es nicht 1,8 gab sondern nur ganze Kilo haben wir bei 2,0 Kilo geguckt.
Naja da er ja schon ein bisschen mümelt und sowieso auch ziemlich viel verloren geht acht ich schon darauf und geh ein bisschen nach Gefühl, wenn genug ist ist genug. Den jetzigen Brei hab ich auch ein bisschen flüssiger gemacht, weil es sich leichter aufziehen lässt und er es besser nimmt als wenn er fester ist.
Babybrei und so hab ich nicht und was Obst anbelangt wäre ich momentan vorsichtig.
Alle drei TA bei denen ich war meinten momentan nur Heu damit die Darmflora sich regulieren kann und alles wieder läuft, bzw ist Heu schonender und so.
Ein paar Kräuter aber oder so schaden bestimmt nicht wenn er sie freiwilllig nimmt. Ansonsten kriegt er ja alle anderen Vitamine und Kraft die er im Moment braucht durch das Powerfutter-medikament.
Viele hier haben schon die Erfahrung gemacht, dass sich kranke Kaninchen oft das heraussuchen, was ihnen gerade gut tut. Daher würde ich ihm auch eine große Auswahl an Sachen anbieten. Mit frischen (Wild-)Kräutern und Gras kannst Du nichts falsch machen, das ist ja quasi Heu, bloß in frischer Form.
Alles Gute für euch! :umarm:
Meine wollten nur alle 3 Stunden gepäppelt werden und nahmen dann 20-30 ml an. Critical Care mögen meine am liebsten mit 1/3 Babybrei Möhre/Kartoffel.
Gibt es vielleicht noch einen Tipp fürs Fiebermessen? Wollt jetzt nochmal nachschauen aber ich glaub ich stell mich zu doof an. Will ihm nicht wehtun und hab angst gegen köttel, Fleisch, Muskeln, Gas zu drücken und die Sache schlimmer zu machen. Muss nur die Metallspitze darin verschwinden oder noch mehr? Kann ich nicht auch oral messen? Glaub da würde er sich besser still halten...zuerst hat es auf 37 geschaltet dan auf 35, dann auf 37 und dann auf 35,5 aber er fühlt sich ganz warm an, also normal gut temperiert würd ich sagen. Und er mümmelt auch gerade und scharrt und so...
Glaub eher das er schwitzt so wie er die Nase zur Seite sieht. Er hat ja eigentlich ein Winterfell und ist die Temperatur draußen gewohnt aber da er ja unterkühlt war ist er jetzt in meinem Zimmer und hab die Heizung für ihn (Zimmertemperatur warm) laufen und Stroh und Decken auf sein Lager ausbereitet (allein schon wegen dem Holzboden, dass er nicht schlittert oder etwas vollsaut.)
Hab sein Lager an der Tür zum Balkon aufgebaut von der geht es schon ein bisschen kühler her. hoffe es hält die Balance.
Wie warm/kalt sind denn seine Ohren? Die können zumindest einen kleinen Hinweis auf seine Körpertemperatur geben...
Gerade fühlt er sich wieder etwas kühler an den Ohren an.
(die bearbeitungsleiste ist wieder nicht da) Wollt nochmal messen und bin bei 34,6 gewesen (er hat ziemlich gestrampelt) kann es sein wenn es nicht zu tief drinnen ist das es dann diese Temperaturen messen kann, also das es Afterrand kühler ist? Denn er verhält sich nicht so, als hätte er 34,6. Glaube ich. Gäbe es da bestimmte Anzeichen? Momentan schläft er einfach nur wieder und hat die Klokiste als Schlafplatz vor der Gepolsterten Transportkiste mit Snuggle Safe bevorzugt. Ich glaube ich lass ihn jetzt einfach mal 2 Stunden und stell mir nen Wecker und dann schau ich mal wies ihm geht.
Hoffentlich hält er durch.
Es gibt nichts schlimmeres als wenn es ihm ein bisschen besser geht und Hoffnung keimt, nur dass diese dann mit einem Schlag komplett vernichtet wird, wenn er stirbt. Da wäre die Zeit heute früh besser gewesen, wo ich damit rechnete und meinen Frieden mit ihm gemacht habe und alles ruhig und friedlich war.
Werd die Nacht kein auge zumachen können und jede Stunde nach ihm schauen. hoffentlich schafft er es und hoffentlich muss ich nicht wieder in der nacht zum tierarzt fahren oder sonst was. drückt bitte die Daumen!
wenn die Temperatur wirklich stimmt, solltest du gaaaaaaanz schnell zum Tierarzt!
Hast du jemanden zum Halten? Vielleicht klappt es mit den messen dann besser?