Die letzte Wiegung war vor gut vier Wochen. Blutuntersuchung soll erfolgen wenn die KP keine Untermieter ergibt.
Medis hat er bis jetzt wenig bekommen... 5 Tage Baytril, 10 Tage Metacam und die Tropfen.
Druckbare Version
Die letzte Wiegung war vor gut vier Wochen. Blutuntersuchung soll erfolgen wenn die KP keine Untermieter ergibt.
Medis hat er bis jetzt wenig bekommen... 5 Tage Baytril, 10 Tage Metacam und die Tropfen.
Ich würde unabhängig von der KP ne Blutuntersuchung veranlassen.
Das ist echt ne Menge Gewicht, die er verloren hat. Und wenn was mit Leber oder Niere beispielsweise ist, sieht man das halt nur auf einem Blutbild. :umarm:
Meint Ihr dass ich damit bis Montag warten kann? Dann haben wir wieder Termin...
Untersucht Deine TÄ das Blut selbst oder wird es eingeschickt?
Keine Ahnung... :rw:
Dann hoffe ich mal, dass sie es auch selber macht... hatte so etwas noch nie mit einem Langohr.
Alles klar und danke (erstmal) Euch beiden.. meine Matratze ruft, um fünf klingelt der Wecker...
Ich hab einfach deswegen gefragt, wenn sies einschickt dauerts ein paar Tage bis das Ergebnis da ist. Oder in diesem Fall wahrscheinlich bis Montag. Wenn sies vor Ort untersucht, wie Nadine schon schrieb, dann hast Du das Ergebnis sofort.
Wie gesagt, finde ich den Gewichtsverlust schon sehr heftig.
Gewichtsverlust ähnlich dramatisch, kenne ich von meinen mit schlechten Nierenwerten.
Daher würde ich das Ergebnis so schnell wie möglich haben wollen, um dann reagieren zu können und wenn nötig und möglich einen Behandlung einzuleiten.
Du warst ja erst gestern (?) beim TA. Das ist natürlich auch immer Stress fürs Tier. In die Transportbox, dahin, usw.
Wenn du meinst er schafft das, würd ich also morgen hin, erst recht, wenn Deine TÄ das Blut einschickt.
:umarm:
edit: Frage auch am besten nach einem kompletten Blutbild und nicht nur nach Leber- und Nierenwerten. Ein komplettes Blutbild gibt oft besseren Aufschluss auf die Art der Erkrankung.
Alles Gute!
Von welchem Ausgangsgewicht reden wir denn ?
Was wog das Tier vor 4 Wochen ?
Es ja schon prozentual ein massiver Unterschied der Dramatik ob ein 6kg Tier auf 5,7kg rutscht oder ein 1,5kg Tier auf 1,2 kg....
Ja, ich war Mittwoch abend beim TA.
Wenn Du mit "schaffen" seine normale Verfassung meinst, er ist super dauf, bettelt nach Futter, frisst gut, böbbelt völlig normal und macht im Moment überhaupt keine kranken Eindruck (bis auf das gelegentlche niesen).
Ich habe ihn heute morgen schnell noch gewogen, da hatte er schon wieder gut 100g mehr drauf (irgendwie befürchte ich jetzt, dass die TAH bei der Wiegung irgendwas "falsch" gemacht hat, er wirkt auch nicht abgemagert).
Vor gut vier Wochen waren es gut 1,4 kg am Mittwoch abend beim TA 1,14 kg und heute morgen 1,28 kg.
Das kann das Problem der unterschiedlichen Waagen sein. Da kommen manchmal leider Gewichtsschwankungen zu Tage. Also die Waage beim TA kann anders wieden als die Waage zu Hause. Warum auch immer...
Berichte mal, was rausgekommen ist. :umarm:
Unterschiedliche Waagen...das ist normal.Zitat:
Vor gut vier Wochen waren es gut 1,4 kg am Mittwoch abend beim TA 1,14 kg und heute morgen 1,28 kg.
Behalte das Gewicht am besten nun auf deiner Waage im Auge, alle 2-3 Tage wiege reicht.:umarm:
Nachdem er scheinbar den ganzen Tag nur "gestopft" hat, hatte er eben 1,31 kg auf der Waage...
Bei der Medi-Gabe eben hab ich nun aber gesehen, dass er am Hintern und Bauch flüssigen Kot kleben hat... :ohje:
Er ist aber ansonsten gut drauf. Muss ich mir jetzt (noch mehr) Sorgen/Gedanken machen oder erstmal nur beobachten? BeneBac hätte ich im Haus...
Im Moment ist er auch grad wieder am stopfen...
Ich würd ihn weiter beobachten und wie mausefusses schon schrieb das Gewicht alle 2 Tage kontrollieren.
Ihr habt doch Montag eh einen Termin, oder?
:umarm:
Ja, Montag sind wir wieder da. Sollte er völlig symptomlos sein nur mit der KP, sonst auch mit ihm.... so ist es mit der TÄ abgesprochen.
Genau, schau mal, wie das WE verläuft und dann kannste ja dementsprechend Montag handeln. :umarm:
Er wirkt weiterhin nicht "richtig" krank, etwas ruhiger als sonst aber verfressen wie immerr. Niesen tut er wenig, ca. einmal in der Stunde,aber keine richtigen "Anfälle".
Was mir jetzt aber etwas mehr Sorgen macht ist sein Durchfall (den ich auch brav sammele)... :ohje: musste ihn eben waschen, da ich das Gefühl hatte, dass er keinen Kot mehr absetzen kann (dem war aber GsD nicht so), vom Geruch war es eher BDK...
Was nun? Vorsichtshalber BeneBac geben oder abwarten?
Für uns ist "nur" einmal die Stunde eine Verbesserung um mehrere hundert Prozent... sind auch keine Anfälle mit mehrmaligem niesen mehr.
Medis zur Zeit nur Metacam (da kleine Hinweise auf kleinere Entzündungen an den Zahnwurzeln nicht ganz ausgeschlossen werden konnten) und die Augen/Nasentropfen. Betroffen sind aber nur Wurzeln im Unterkiefer, also nicht am TNK.
AB hatte die TÄ verneint da kein Hinweis auf eine bakterielle Infektion bestünde.
Einnässen tut er sich augenscheinlich nicht, hab ihn schon zweimal pieschern sehen, mit erhobenem Blümchen, scheinbar völlig problemlos.
Essen ganz normal Grünes, Salate etc. keine Umstellungen, lediglich ein paar Hafer- und Erbsenflocken zum päppeln dazu.
So, hab eine KP abgegeben, Ergebnis krieg ich heute nachmittag.
Den Kleinen hatte ich zuhause gelassen, da er sehr gut frisst und auch der Durchfall weg zu sein scheint.. im nachherein war es auch gut, da gestern eine total komische Vertretung in der Praxis war, die u.a. die TAH gefragt hat wie sie eine (unbekannte) Spritze aufziehen soll.
Auf Rat von @Nadine S. hat @Sabine mir eine TÄ in Hamburg empfohlen, die mit dem Auto nur gut 10 Minuten entfernt ist... da werde ich wohl mal mit ihm hinfahren und gucken ob und was ggf. noch in ihm "schlummert". Jetzt aber erstmal das Ergebnis der KP abwarten.
Sein niesen ist seit gestern deutlich weniger geworden, was mir aber immer noch etwas Gedanken macht, ist dass er nicht so "spritzig" drauf ist wie sonst.
Auch verkriecht er sich ziemlich viel unter seiner Weidenbrücke, aber hauptsächlich wenn er mich sieht, da das kleine Sensibelchen (ein "Mann" eben) mich seit der regelmäßigen Medigabe nicht mehr sehen mag... :ohje:
Komm ich dann aber mit Fressbarem steht er sofort wieder "auf der Matte" und bettelt...
In der KP wurden Hefen und Würmer festgestellt, welche konnte mir die TAH am Telefon nicht sagen...
Morgen soll ich mir die notwendigen Medis in der Praxis abholen und bekomme dann auch die Dosierung etc..
Muss/kann ich noch weiteres tun?
Dimeticon hab ich zuhause, danke für den Hinweis.
Ich würde dann nur Panacur geben, die Hefen würde ich nicht behandeln weil die nur sekundär von den Würmern kommen....
Sind die Würmer weg verschwinden auch die Hefen.*g*
So, jetzt brauch ich Eure Hilfe... :ohje:
Bei Fussel wurde ein Befall mit Hymenolepis (Bandwurm) festgestellt.
Folgende Behandlung wurde von der TAH mitgeteilt (die TÄ hatte keine Zeit):
- Tabletten "Milbemax", im Abstand von 10 Tagen je eine für Fussel und zwei für Stupsi,
- wegen der Hefen in der Zeit nur Heu und Wasser,
- Benebac für den Darm,
- Dimeticon nicht notwendig.
Irgendwie weiß ich nicht so recht...:ohje: was sind Eure Erfahrungen mit Bandwürmern??
Puh :ohje:...Bandwürmer sind ja recht selten und wirklich Erfahrung hab ich da nicht.
Aber ich weiß, dass "Droncit" da im Normalfall gegeben wird. Ob da mittlerweile auch Milbemax gegeben wird, ist mir nicht bewußt.
Manchmal bekommen die Tiere ja auch Durchfall davon, also sollte da gegengesteuert werden.
Unterstützendes für den Darm ist super.
Ein Probiotikum wie BeneBac oder ProPreBac ist immer gut.
Dimeticon würde ich z.b. vorsichtshalber geben.:umarm:
Die Heu/Wasserdiät wegen der Hefen finde ich jetzt unsinnig :rw:
An meine Igel dachte ich witzigerweise auch, da dort Milbemax überhaupt nicht wirken soll...
Soll ich vielleicht morgen lieber noch mal zu der TÄ die mir @Sabine empfohlen hat?
Da wird mein kleines Sensibelchen ja begeistert sein....:ohje:
Und meine Brieftasche kriegt Schwindsucht weil ich mich wieder mit mehreren Kilos Basilikum und Dill entschuldigen muss.... weil ich mich auch mit der Heudiät nicht anfreunden mag...
Soll ich Stupsi auch mitnehmen?