-
Ich füttere von Frühjahr-Spätherbst nur Wiese, etwa 2-3 Wäschekörbe voll täglich für 8 Riesen und einen Zwergwidder. Und täglich gibt's auch große Mengen verschiedener Zweige. Tagsüber können sie auch den ganzen Tag im Garten (500m²) selbst grasen. Zusätzlich gibt's nur einen kleine Menge Haferflocken und Sämereien Abends als Leckerlei, wenn sie brav vom Garten rein kommen.
Gemüse gibt's in dieser Zeit nicht, auch Heu füttere ich über den Sommer nicht, ich hab hier totale Wiesenjunkies die nichts anderes fressen...für meine Kaninchen ist Wiese die Pizza.:good:
-
hier gibts auch nur Wiese, Äste und Heu.
Gemüse/Obst nur wenn bei uns was übrig bleibt.
Bei 4 Nasen gibts ca. eine Ikea-Tüte voll aber von der Menge her futtern sie ca. 50-60% davon. Der Rest geht in die Tonne
-
Für meine vier gibt es täglich einen Kartoffelkorb Wiese (es bleiben immer 20-50% übrig), dazu Zweige und Heu und tagsüber eben das, was sie in ihrem Gartenbereich noch so auftreiben können. Dazu eben hin und wieder Leckerlies (getrocknetes Obst, einen Apfelschnitz, Möhre, etwas Blumenkohl - was immer grad so da ist), in ganz unregelmäßigen Abständen aber unterm Strich sehr wenig.
Mein über 4kg-Schnupfi bekommt außerdem hin und wieder mal einen TL voll Fenchel-Anis-Kümmel-Samen. Aber das auch eher, weils ihm schmeckt und weil ers wegstecken kann :rw:
-
Hallo,
ich fütter neben Wiese und Heu, Abends und morgens pro Kaninchen eine Möhre und etwas Zucchini, am Wochenende gibts dann noch etwas Apfel dazu.
Ich hab aber auch zurzeit nur 2 Kaninchen.
Ab und an gibts auch noch etwas getrocknete Kräuter oder Saaten, weil sie das so gerne essen
-
ich fütter neben wiese und heu jeden tag möhren und das was der abfalleimer im laden so hergibt...also kohlrabiblätter, möhrengrün und manchmal auch wirsing oder blumenkohlblätter