Kiwhy ist bei ihm in guten Händen. :umarm:
Es wird ganz sicher alles klappen und gut werden.
Druckbare Version
Kiwhy ist bei ihm in guten Händen. :umarm:
Es wird ganz sicher alles klappen und gut werden.
Hallo Kahty,
erstmal wünsche ich dir und deinem Kiwhy für die bevorstehende OP alles, alles Gute! :umarm:
Ich selbst habe letztes Jahr um dieselbe Zeit das gleiche durchgemacht wie du.
Maja hat auch einen Kieferabszess und der eine Zahn, der gezogen werden sollte, konnte leider nicht gezogen werden, da man ihr dann evtl. den Kiefer gebrochen hätte. Der Abszess wurde dann geöffnet und täglich gespült - irgendwann habe ich das auch daheim machen können und es war wirklich viel Stress. :ohje:
Bei jedem TA, der ein Röntgenbild gemacht hat, wurde mir gesagt, dass der Kiefer völlig 'zerstört' sei. Das mag ja auch nun so sein, aber seit etwa einem halben bis dreiviertel Jahr habe ich jetzt nichts mehr unternehmen müssen. Maja geht es gut und ich bin regelmäßig bei meiner TÄin, um die Zähne kontrollieren zu lassen.
Da man schon teilweise beim TA angenommen hatte, meine Maja hätte bereits die Regenbogenbrücke überquert, kann ich sagen, sie hüpft und frisst außergewöhnlich gut. *g*
Damit wünsche ich dir und deinem Kiwhy, dass alles gut verläuft und die Prognosen nicht immer schlecht ausfallen müssen.
Liebe Grüße,
Nadine
Es gibt viele Kaninchen die mit Zähnen klar kommen wo jeder normale Tierarzt sagen würde : Hat kein Sinn mehr.
Meinem Zewa seine Zähne sind eine Vollkatastrophe, aber er frisst und seit die oberen Zähne die Richtung Auge gewachsen sind , gezogen wurden, haben die unteren nicht mehr soviel Druck und er kommt gut mit klar.
Ich finds toll das mittlerweile einige positiv Berichte hier gelandet sind , die Mut machen.
Nicht aufgeben, Ta suchen der auch den Willen ( und Qualifikation ) hat , das beste aus der Situation zu machen.
Jedem Kaninchen das noch seinen Lebensweillen zeigt und frisst oder sich gut päppeln läßt, würde ich eine Op befürworten.
VIEL ERFOLG BEI EUREM WEG :flower::flower::flower::flower::flower:
Hi Nadine.
Das ist wirklich aufmunternd, danke dir!
Ich hab soo große Hoffnung... ich will meinen Kleinen nicht verlieren :(
Er schaut mich so süß an und er hoppst hier so fröhlich rum, wenn er wüsste, was ihm bevorsteht :(
Er tut mir soo leid ... ich hab total große Angst vor der Behandlung und vor allem was uns demnächst bevorsteht ...
Natürlich hast du Angst, das ist auch normal. Aber es wird bestimmt alles gut gehen. :umarm:
Besser, du unternimmst jetzt etwas, wo Kiwhy noch fröhlich herum hoppst als wenn du es später machst, wo er schon schwächelt und für eine OP nicht mehr stark genug wäre.
Ihr packt das! :good:
Hallo :wink1:
Ich hab selber ein Kaninchen welches schon 2x an einem Kieferabszess "erkankt" war.
Hier bin ich auch nach Dr. L. gefahren und er hat es beide male in der Sprechstunde gemacht, ohne Termin. Du hast nun eine andere Situation aber bei mir was es möglich. Hat ca 30 Minuten gedauert.
Ich drück Dir die Daumen das alles gut geht :umarm:
Oh okay. Hast du denn bisher Ruhe?
Ich bin mal gespannt, was er für uns tun kann. Wäre natürlich umso besser. Er hat sowas täglich aufm Tisch, er weiß ja, was nötig ist.
Wurde deins dann da in Narkose gelegt und geröntgt? Und auch aufgemacht mit Spülen usw?
Unsere Trine hatte 2005 einen Unterkieferabzsess.
Wir haben 4 Wochen mit spülen und ständige Tierklinken- Besuche verbracht.
Ein Arzt sagte dann, es sieht gut aus, ein anderer meinte, das wird nichts mehr.
Nach 4 Wochen habe ich mich im Internet schlau gemacht, einen Tipp bekommen, zum Doc L. zu fahren.
Wir waren dort, der Abzsess wurde behandelt und ist nie wieder gekommen.
Alles Gute.:umarm:
Das klingt super gut! Ihr macht mir echt noch mehr Hoffnung!!!
Nein natürlich nicht. Aber wie ich hier ja auch schon öfter gelesen habe, haben sich auch einige Ärzte geirrt, was deren Prognose betrifft.
Ich gebe nicht auf, solange es noch eine winzige Chance gibt und bevor ich ihn erlöse baue ich auf wirklich kompetente Prognosen. Auf die von Dr. L. kann ich mich schon verlassen, so wie ich es hier lese.
Eine 2. Meinung einzuholen ist durchaus richtig-auf eine Meinung alleine würde ich mich nie "verlassen".
Ich bezog mich auch eher auf Rumkugel´s Aussage *g*
Sorry Nadine, wenn ich einen Arzt habe der es für sinnvoll erachtet und dem ich vertraue , würde ich immer für eine Op entscheiden.
Dieses mitheim nehmen und schöne Zeit machen , ist nicht meins.
Falls das Tier in der Op verstirbt , dann habe ich ihm wenigstens die Möglichkeit gegeben.
Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.
Hallo ihr Lieben,
ich komme gerade aus Duisburg wieder. Kiwhy gehts den Umständen entsprechend. Diesen Abszess scheint er schon länger gehabt zu haben.
Er war schon etwas verknöchert. Er hat den jetzt ausgescharbt. Ich soll ihm 3 Wochen AB spritzen und dann gucken wir weiter, welche Zähne gezogen werden müssen. Vielleicht auch der untere Schneidezahn. Aber das ist noch nicht sicher.
Mit meiner TÄ telefoniert er nachher.. auf dem Röntgenbild wurden mehrere Eiterstellen entdeckt, aber nur ganz leicht. Spülen muss ich nix, das wächst in 2-3 Tagen zu. Soweit der stand...
Lg
Ach herrje :ohje:, der arme kleine Mann.
Hat ihn die Narkose sehr mitgenommen ?
So hört sich das alles doch sehr vielversprechend an.
Bekommt er zusätzlich noch Metacam als Schmerzmittel für die nächsten Tage ?
Ich drücke dir die Daumen, daß du ihn nicht allzu lange päppeln u. zufüttern mußt und er schnell wieder von alleine frisst.
Warst du ansonsten mit Dr. L. zufrieden ?
glg,
Birgit
Schmerzmittel kriegt er keins leider. Nur das Antibiotikum.
Ich kauf jetzt frische Kräuter ein, meistens lässt er sich damit überzeugen. Zufüttern musste ich ihn noch nie bisher.
Mittlerweile ist er wieder recht gut drauf, aber hat ihn schon mitgenommen. Etwas dämmrig ist er noch.
Ich war sehr zufrieden mit dem Doktor. Er hat mir alles genau erklärt an der Röntgenaufnahme und sich tatsächlich noch die Zeit genommen, im das zu entfernen. Ich bin wirklich zufrieden. Er versucht den Schneidezahn zu retten. Mal sehen wie ich das morgen mit dem Spritzen hinkriege.
Er war schon erstaunt, dass meine TÄ den Abszess im Februar noch nicht entdeckt hat, obwohl ich extra mit ihm da war und meinte, dass er schmatzt, weil er meine TÄ auch kennt, daher telefoniert er ja heute nochmal mit ihr.
Erlösen muss ich ihn auf keinen Fall. Die Prognosen sind gut! Nur halt öfter schleifen lassen wahrscheinlich, wenn ihm Zähne gezogen werden. :(
Hallo Kathy,
ich habe gerade mit Tanja telefoniert und gehört, daß der kleine Mann stark aufgegast ist.:bc:
Ich hoffe du bekommst alles was du brauchst.
Ich verstehe nicht, weshalb er kein Schmerzmittel bekommen hat.:ohje:
Tanja wird dir gleich alles genau weitergeben, was du machen kannst...bzw. noch aus der Notapotheke holen müßtest.
Wichtig wäre auch zu wissen , wie seine Körpertemperatur ist.
Wenn noch irgendetwas ist, ruf an.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und denke heute nacht an euch, daß ihr das schnell in den Griff bekommt.
Ganz viel Kraft und alles, alles Gute :umarm: