Mhh, bei mir ging es bisher immer ohne. Zumindest für die OP ja/nein Frage.*g*
Vielleicht sind meine ja auch nur besonders artig weil ich selber beim röntgen assistiere:rollin:
Druckbare Version
Mhh, bei mir ging es bisher immer ohne. Zumindest für die OP ja/nein Frage.*g*
Vielleicht sind meine ja auch nur besonders artig weil ich selber beim röntgen assistiere:rollin:
Also sie macht das immer bei so Zahnsachen. Sonst würde man keine guten Bilder rausbekommen. Denn Peppi zappelt auch mal gerne. Außerdem wäre es sehr viel Stress. Und dann kann sie sich auch die Zähne allgemein in Ruhe noch ansehen.
Ja bei Peppi ist das auch so. Er lässt sich viel gefallen aber irgendwann hat er nur noch Angst und will einfach nur weg.
Wenn das Tier still hält schon*g*Zitat:
Die sind dann aber halt nicht so genau.
Ich glaube, vor allem beim TA, ist meinen Tieren meine Anwesenheit schon ganz wichtig.
Ich assistiere daher beim röntgen, impfen etc. immer selber. Ich weiß das das nicht jeder TA mag, vor allem röntgen.....
Beim Röntgen darf er das ja eigentlich auch nicht. Da gibts ja massig an Vorschriften.
Aber zurück zum Thema:
Viel Glück, dem kleinen Breihelden :umarm:
Peppi springt mir meistens auf den Arm beim TA. Das tut mir dann als so leid.
Vielen Dank :)
ich denke eine massive fehlstellung der schneidezähne behindert die kaninchen nur.
wenn zudem noch druck oder schmerzen am/im mundbereich entsteht und die kaninchen dadurch beeinträchtigt sind, sollte man sie lieber entfernen.
seitdem meine lacey die komplette, linke seite zähne entfernt bekam, sowie die unteren schneidezähne, kann sie problemlos kauen.
und da peppi ja auch bereits breiiges und geraspeltes sehr gut futtert, sollte das keine große umstellung sein.
eher im gegenteil eine erleichterung .
ich bin gespannt, was freitag herauskommt.
berichte mal. :umarm:
Unserer Gina wurden schon vor Jahren die Schneidezähne entfernt.
Gemüse schneiden wir in schmale Streifen oder auch minikleine Stückchen und das lutscht sie vom Teller weg und kaut mit den Backenzähnen.
Selbst dünne Apfelzweige lutscht sie tot.
Also, Schneidezähne weg ist absolut kein Problem, man muß nur das Futter bzw. Gemüse streifig schneiden oder halt raspeln.
ja genau das denke ich auch!
er frisst auch so momentan alles schön kleingehackt,also macht es keinen großen unterschied mehr. er ist auch erst fast 4 jahre und ich möchte das er die hoffentlich nächsten 4-6 jahre die er lebt auch noch in frieden und ruhe genießen kann.
ich werde berichten wie es am fritag gelaufen ist.
So morgen ist der große Tag :(
Und mittlerweile bekomm ich langsam richtig Muffensausen :ohje:
Die größte Angst ist, dass er morgen garnichts mehr fressen will und total überfordert ist, wenn er merkt das da keine Zähne mehr sind.
Zudem ist er seit gestern super drauf und morgen wird er dann wieder runter gerissen durch die OP :heulh:
Er hat mir gestern sogar das Kohlrabiblatt aus der Hand gerissen und mitgenommen. Fressen konnte er es trotzdem nicht. Dafür konnte er wieder kleine Stücke mit den Backenzähnen gut kauen.
Ich vertraue nun einfach der Tierärztin. Ich erzähle ihr wie es ihm geht und sie sieht sich dann die Zähne dazu an.
Trotzdem die Angst vor der OP bleibt :( Er hat ja so abgenommen :ohje:
Ich drück auf jeden Fall die Daumen!:umarm:
danke:umarm:
:umarm: Drücke auch.
puh....da drücke ich aber auch ganz fest die Daumen .
Man ist ganz schön im Zwiespalt :freun:.
Auf der einen Seite geht es ihm gut und er frisst, wenn auch nur Kleingezupftes....und dann wagt man einen Eingriff ohne zu wissen was wird. :ohje:.
da kann ich dich und deine Angst gut verstehen :umarm:
Die TÄ wird schon das Richtige tun.
Toi-toi-toi und alles Gute für Morgen.
Danke euch allen!
Ja genau :( Wenn ich ihn so sehe, denk ich: Er hoppelt rum, ist gut drauf, und frisst sein kleingehacktes.
Auf der anderen Seite ist es kein Weg ihm jeden Tag Medikamente geben zu müssen und alle paar Wochen zum TA zu müssen um ihm dem Zähneschleifen zu unterziehen. Ist ja auch Stress für ihn.
Aber das er mir das Kohlrabiblatt aus der Hand riss und es zwischen den Schneidezähnen hatte, bringt mich halt ins Grübeln. Allerdings wachsen die nun so massiv falsch, dass das nie wieder was wird. die oberen liegen ja hinter den unteren schneidezähnen und wachsen ja auseinander.
Das andere Problem: Seine Verdauung :( Er hat momentan einen riesen Kotklumpen am Schwänzchen. Ich vermute das dies alles BDK ist. Da kommt er halt nicht dran. Der Klumpen ist steinhart...hab mit der TÄ geredet und sie sagte sie macht es während der Narkose weg. Aber wie wird das nach der OP. Seine Verdauung muss ja auch wieder in Ordnung kommen :(
Ich war gestern draußen und habe frische Wiese gepflückt um nochmal einen Versuch zu warten. Für Zahnninchen ist ja Wiese das beste....aber das sieht mein Peppi leider anders. Er frisst es immer noch nicht.
Werde nun morgen auch fragen wegen der richtigen Ernährung.Ich bräuchte eine Art Ernährungsplan :( Fühl mich so ins kalte Wasser geschmissen.
Das einzige was mich bei der Sache etwas beruhigt, ist die TÄ. Ich vertraue ihr wirklich. Sie hat total viel Ahnung von Kaninchen weil sie sich ja darauf spezialisiert hat. Dann wird sie schon das richtige tun.