bei mo ist seit gestern auch wieder alarm :(
Druckbare Version
bei mo ist seit gestern auch wieder alarm :(
@birgit guck mal in meinem eurologistthread da findest du deine fütterungsliste:umarm: nach der ich übrigens füttere. und wir hatten jetzt auch lange ruhe
hier hat auch das mehr an bewegung geholfen durch unseren neuzugang
Birgit, das klingt ja ganz schlimm :( :umarm:
Ich kann erstmal Entwarnung geben. Das ist nicht seine Blase die man da fühlt, sondern er hat einen Leistenbruch! Die Beule wurde punktiert und es konnte nichts aufgesogen werden, also ist es nicht die Blase, sondern es ist Fettgewebe, was durch den Leistenschlitz "gefallen ist".
Vermutlich ist dieser entstanden, weil er vor zwei Wochen den festen Blasenschlamm hatte und da so gepresst hat. Die Blase funktioniert, er hat ordentlich gepinkelt bei der Blasenmassage :rw:
OP wäre möglich, die Frage ist, ob man das Narkoserisiko eingehen will, weil es so nicht bedrohlich ist. Auch wenn die Leiste genäht wird, kann sie sich wieder öffnen. Darmschlingen oder die Blase kann evtl. irgendwann auch dadurch rutschen, muss aber nicht. Wenn ich in der Hinsicht was merke (dann würde er sich nicht mehr an dem Bruch anfassen lassen), muss er sofort operiert werden.
Irgendwie bin ich erleichtert, dass es nicht wieder die Blase ist. Leistenbruch ist zwar auch nicht schön, aber ich denk jetzt mal positiv :rw: denn ihn stört das in keinster Weise und er flitzt durch die Gegend.
Ui, dann drücke ich ganz feste die Daumen das alles gut bleibt :umarm:
Den Thread habe ich Dank danie69 ´s Hinweis :freun: auch wieder gefunden - sollte den noch jemand suchen. Liste auf Seite 2:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=eurologist
Gute Besserung :umarm:
Dann drück ich die Daumen, dass es so bleibt und ihn net stört :umarm:
Drücke auch die Daumen und gute Besserung!
ich drücke auch:umarm:
Kann sich bei dem Bruch nichts einklemmen? Darm oder so?
Nino ist von der Blasenspülung zurück. Ist noch ganz duselig. TÄ meinte, es kam einiges raus aus der Blase. :( Aber ist alles gut gelaufen.
Danke, das hoffe ich auch. :umarm:
Wie geht's deinem Schatz?
… und wie ist das jetzt mit der Oxalsäure? Die spielt da doch auch mit rein, oder? Da bin ich immer ganz verwirrt. Dann habe ich wieder gelesen, dass, wenn ein Lebensmittel mehr Kalium als Oxalsäure hat, da dann wieder die Oxalsäure egal ist …
Wenn man jetzt aber im Internet googelt findet man aber nirgends eine Liste oder Infos zu oxalsäurehaltigen Lebensmitteln. Man liest nur immer von denen, die extrem viel davon enthalten wie Mangold, Spinat usw.
Hat da jemand von Euch nähere Infos?
aaaalso *aushol;) ich versuchs mal so zu erklären wie es mir in erinnerung geblieben ist
so weit ich weiß bindet sich die oxalsäure gern an calzium und verhindert so, dass es sich im körper dahin begibt wo es hin soll. hat aber ein futtermittel viel kalium bindet sich die oxalsäure lieber ans kalium, weils wohl einfacher ist sich daran zu binden und lässt somit quasi das calzium links liegen.
wenn du magst kannst du hier mal gucken, da wirds ganz gut erklärt
http://www.schildi-online.eu/index.p...temid=3:umarm:
warte mal ich hatte mal einen thread eröffnet zum thema oxalsäure ich geh mal suchen