Ich lasse meine auch nicht raus, ich komme nur darauf, weil flopsi das ein paar posts zuvor geschrieben hatte, das ihre innis draussen auf dem balkon im schnee rum laufen :girl_sigh:
Druckbare Version
Ich lasse meine auch nicht raus, ich komme nur darauf, weil flopsi das ein paar posts zuvor geschrieben hatte, das ihre innis draussen auf dem balkon im schnee rum laufen :girl_sigh:
Im Frühjahr/Sommer verstehe ich es wenn man freie Wohnungshaltung mit Balkon erweitert. Aber im Winter würde ich auch davon abraten..da sind die Tiere ja mal eben Temperaturunterschiede von locker 20 Grad oder mehr ausgesetzt. Meiner Meinung nach nicht sehr gesund:ohje:
Ich lasse meine Winter-Innenkaninchen, die aber auch ein recht schönes Winterfell gebildet haben, weil sie bis November (wenn noch permanent über 10 Grad sind) jederzeit bzw. ganztags auf den Balkon können und das auch absolut nutzen, auch jetzt immer noch kurz auf den Balkon, wenn draußen zwischen 10 und 4 Grad sind. Dann dürfen sie kurz (10 Minuten oder so) auf dem Balkon flitzen, wenn ich die Tür z.B. zum Lüften aufmache. Unter 4 Grad auch nicht mehr. Sie haben mit dem Termperaturwechsel und der Kälte überhaupt kein Problem, rennen draußen herum, schlagen Häkchen, kommen auch wieder rein, wenn's ihnen zu kalt ist.
Ich hatte auch überlegt, sie kurz in den Schnee zu lassen, das ist mir aber doch zu unsicher. Ich hab auch Angst, dass sie dann nass in der Wohnung herumliegen. Vielleicht bin ich zu übervorsichtig - ich würde ihnen auch gerne den Spaß gönnen und sie im Schnee Häkchen schlagen sehen; sie kennen Schnee überhaupt nicht und hätten bestimmt Spaß. Aber da ist für mich der Temperaturunterschied doch zu groß und ich lasse sie lieber drinnen.
Solange die Kaninchen selbst wählen können, ob sie rein oder raus möchten, sollte es kein Problem sein, sie mal im Schnee flitzen zu lassen. Muss ja nicht bei -10°c und Sturmböen sein, aber generell ist das schon möglich. Sie frieren ja nicht freiwillig und kommen schon rechtzeitig wieder rein.
Ich finde diesen Thread hier als Beispiel klasse :love:
http://kaninchenschutzforum.de/showt...ghlight=philou
Dann hab ich wohl eindeutig 8 Nichtregel-Kaninchen :rw:
Klar, wenn der erste Schnee fällt flitzen und buddeln sie auch gerne drin rum, aber sobald der Schnee länger liegen bleibt sind meine nur noch genervt. Liegt aber vllt auch am Alter, denn als sie noch jünger waren, waren sie deutlich Schneeaktiver.
Meine kuscheln sich lieber in ihre Häuschen oder in den Stall und wenn möglich alle 8 ganz eng zusammen :love:
Da kommen meine 8 Nicht-Regel-Kaninchen noch dazu. :rollin: Schnee ist schon ok, wird auch gerne gebuddelt, aber bitte keine dauerhafte Schneedecke im Garten. Da lässt der Elan bald nach und die Gesichter werden immer länger.
Alter zwischen 5 - 7 Jahren. Vllt.liegts daran.
Dauertauglich bei Schnee, Regen oder Matsch war nur meine kleine Rexhäsin. :love: Sie lebt jetzt leider drinnen.
Ja, ich lasse meine Kaninchen auf den Balkon, wenn sie wollen.
Warum auch nicht?
Sie können selbst entscheiden, wie lange sie draußen bleiben wollen. Die Tür zurück ins Wohnzimmer ist immer auf, wenn sie draußen sind.
Dazu ist sicherlich aber noch interessant zu wissen für Euch, mein Balkon ist zum einen recht klein ca 1,50x1,50, rundrum mit Mauern abgedichtet und es stehen neben der Buddelkiste noch Blumensäulen, Tisch, Stühle drauf, so dass sie sich jederzeit verstecken können. Und das Gemüse wird auch draueßn gelagert zur Zeit.
Meine Tiere genießen diese kurzen Ausflüge nach draußen sehr und strecken immer wieder ihr Näschen in die Luft um sich ein wenig frische Luft drum wehen zu lassen.
Ich praktiziere das ganze seit ca 5 Jahren. Erkältungen, Schnupfen etc hatte ich bei den Tieren noch nie.
Solange die Tiere die Wahl haben seh ich da auch nicht das Problem.
Die sind ja nicht bekloppt, die gehen schon wieder rein wenns kalt wird.....*g*
....und ich heut mittag im Garten :girl_sigh:
Was man nicht alles tut für diese verwöhnten Biester :rollin:
Aber ein gutes hat der Schnee..... die Gehegeplatten werden dann mal wieder so richtig schön eingeweicht und dadurch schön sauber :rw:
Bei mir wars heute umgekehrt... Mein Gehege ist komplett überdacht, deshalb habe ich heute Schnee ins Gehege rein geschippt :rollin:
Die optimale Alternativ-Füllung für die Buddelkiste bei Minusgraden *g*