Durch so eine kleine krustige Stelle entstehen aber doch keine 3cm großen Blutflecken. :hä:
Druckbare Version
die stelle an den füßen ist nicht groß, aber es passt zu den flecken, denn die sehen nicht aus wie hingelaufen oder getroft, sondern wie mit einem schwämmchen aufgetupft.dann werde ich wohl wieder gehege einstreuen dürfen...
Stimmt, wunde Füße können heftig bluten und 2h später sieht man ihnen nicht mehr an, dass sie geblutet haben
Schau mal Wuschel
Das ist Ramon
http://www.abload.de/img/1210180044opa3.jpg
Er hat ein steifes Gelenk hinten und setzt den Fuß falsch auf, daher bekommt er ein Polster angeklebt und einen Socken drüber.
http://www.abload.de/img/1210180079frd4.jpg
Dieser Tage hatte er es geschafft den Socken auszuziehen und das Polster zu entfernen. Er lief dann "nackig" herum. Und das ist das Ergebnis:
http://www.abload.de/img/121018002h1r1m.jpg
Auf dem PVC wäre es eine Pfütze.
Danke, jetzt kann ich mir das besser vorstellen.:umarm:
js so in etwa sah es aus, nur dass ida noch ein bischen gehoppelt ist, so dass sie mehrere "abdrücke" hinterlassen hat.
Hier habe ich für euch meine Erfahrungen festgehalten: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...55#post2580455
Das ist Ramon
[url=http://www.abload.de/image.php?img=1210180044opa3.jpg]
:herz:
Ramon is aber ein sooo hübscher :kanin:
also ich werde heute nen ballen stroh im gehege verteilen, das polstert dann ja auch schonmal ein wenig fürs erste. die idee mit der gymnastikmatte ist richtig klasse, da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es was nützt.soeine werd ich dann wohl mal besorgen.
babysöckchen hab ich auch schonmal bei ihr ausprobiert, das problem ist, dass mein gehege ja nur zur hälfte überdacht ist und sie dann mit den babysöckchen im nassen sand rumrennt und dann hat sie nasse klumpen an den füßen..
ich hab grade bei ebay eine gymnastikmatte gefunden, 185x100x1cm.
die ist von der größe her so, dass sie im überdachten gehegeteil eigentlich nurnoch auf der matte laufen würden.
wenn mein freund heut abend zeit hat wird die gleich mal bestellt, das war echt ne super idee von dir, danke :flower:
so, die matte ist bestellt.hoffen wir mal, dass es was bringt.und dass sie nicht zerlegt wird :D
soo, ich wollte nochmal bericht erstatten.
diese gymnastikmatte hatte ich eine weile im gehege liegen,musste sie jetzt aber wieder rausnehmen, weil sie klatschnass war.das große problem ist, dass die nins in den außenbereich gehen, dort nasse füße bekommen und die matte sic irgendwie wie ein schwamm vollgesaugt hat. hab sie zum trocknen rausgenommen und sofort hatte ida wieder ganz schlimme füßchen. eins ist zu aber hat eben keine haare auf einer ca 1€ großen fläche, und das andere hat geblutet.das blutige hab ich jetzt schön verbunden, muss heut unbedingt nochmal verbandsmaterial kaufen gehn.und dann werde ich wohl das gehege teilen müssen, so dass ich bei regen den außenbereich zumachen kann.
ich hatte schon überlegt, sie in die wohnung zu holen, aber das ist ja auch nict schön für sie und dann müsste einer von den anderen wohl oder übel mit und das will ich noch weniger.
morgen hab ich frei, da werde ich wohl das gehege nochmal irgendwie umbauen, dass es pfotenfreundlicher wird.
Ja, das ist die Krux. Meine hatten Wiesenverbot, so lange das mit den Füßen war bzw durften erst 'raus wenn sie abgetrocknet war, es war ja Sommer.
Sie haben aber auf die Matte gepinkelt. :scheiss: Zum Glück war das nur im Bettbezug bzw. ich habe 2 Matten, so kann eine immer trocknen.