so mach ich es auch, alle 2 , 3 stunden wecker stellen und los gehts:good:
Druckbare Version
Er will sich absolut nicht den Bauch massieren lassen, rennt immer weg :girl_cray2:
Kennt ihr auch diese Gluckergeräusche?
Wie massierst du denn?
Setze ihn am beste auf den Schoß.
Auf dem Fußboden... auf dem Schoß wehrt er sich auch:ohje:
Ich setze meine immer auf den Schoß.Fasse mit der linken um das Kaninchen und fixiere es leicht zwischen Arm und Körper.Mit der rechten Hand fasse ich unter das Kaninchen und massiere vorsichtig den Bauch.Dabei rede ich beruhigend auf das Kaninchen ein.Wenn sie sich anfangen zu wehren lasse ich sie runter.
Oder du musst es ein bisschen in ein Handtuch einpacken,da werden manche ruhger dabei.
Hält er denn still wenn du Medizin gibst?
[QUOTE=Katja A.;2566203] Ja, gerade als es wieder frisches Heu gab, hat er sich regelrecht drauf gestürzt :herz: Er frisst aber natürlich noch nicht annähernd so viel wie sonst. Er liebt Heu über alles.
Er musste gerade auch etwas rennen, da seine Partnerin dachte, er bekommt etwas Tolles und Sie nicht - dabei waren es nur die Medikamente... Naja, Bewegung soll ja auch ganz gut sein.
Ich finde das hört sich gut an.Du machst das toll.:umarm:
Wenn er die Bauchmassagen nicht will dann lass ihn.:girl_sigh:
Passe bei dem Paraffin bitte auf das er sich nicht verschluckt.:umarm:
Schlaf gut.:kiss:
Die Nacht haben wir schonmal überstanden. Ob das Ganze erfolgreich war, werden wir wohl heute dann beim Tierarzt sehen.. ich hoffe es so sehr. Er wollte nachts nicht fressen, erst wieder, nachdem es das Schmerzmittel gab.
Manni soll erstmal kein Frischfutter mehr bekommen, bis die Köttel nicht mehr matschig sind. Jetzt wollte er sich ein Chicoreeblatt nehmen...
Hat das der TA gesagt mit dem Frischfutter?
Was bietest du ihm denn noch an außer Heu?
Bitte nicht vergessen, beim TA röntgen zu lassen, das ist so wichtig.
Anders lässt sich gar nichts feststellen.
Das mit dem 'kein Frischfutter bei Durchfall / Matschkot' ist ein Märchen, was sich leider immer noch hartnäckig hält.:ohje:
Gerade bei wässrigem Kot geht dem Körper viel Flüssigkeit verloren und muss ersetzt werden durch Frischfutter oder trinken oder flüssigen Brei.
Wenn er sich von selber Frischfutter nimmt (natürlich nur Sachen, die er auch sonst gut verträgt), dann ist das völlig in Ordnung.
Viel Glück und alles Güte heute :freun:.
Genau, der Tierarzt meinte das. Deswegen bekommt Manni bisher nur Heu (+ ein, zwei Basilikumblättchen).
Er wurde noch einmal geröntgt. Viel hat sich nicht getan; im Magen sind weniger Gasbläschen und der aufgegaste Teil im Dickdarm hat sich ein kleines bisschen nach hinten verschoben. Also minimale Verbesserung, aber der Arzt hatte sich etwas mehr erhofft.
Er hat nun noch eine Infusion und MCP bekommen.
Das Paraffin lasse ich nach Rücksprache mit dem Arzt ab jetzt weg, Manni wehrt sich einfach zu sehr.
parafin geht hier auch garnicht, daher bin ich auf maltpaste umgestiegen in solchen fällen
ja ich geb das auch bei aufgasungen , wir haben es ja gerade erst gehabt, magen gut gefüllt direkt dahinter luft ohne ende. ich hab viele frische kräuter gefüttert , das war auch das was sie als erstes wieder fressen wollte, vor allem dill