-
Das Brummen kenn ich auch nur von meinem Rammler.
Er kommt aus einer Buchtenhaltung.
Er macht es wenn er genervt ist, z.B. beim saubermachen oder wenn er befürchtet das Zeit für Popokontrolle ist.
Nach Tierarztbesuchen ist er auch erstmal beleidigt und dann brummelt er wenn er mich oder meinen Mann nur sieht.
Auch wenn er pennt und mich nicht gehört hat brummelt er mal. Dann erschreckt er sich, brummelt und stößt mit den Pfötchen gegen meine Hand. Wenn er dann merkt das ich es bin ist alles wieder gut und er stupselt an mir rum.
-
ich habe es allerdings auch einmal bei meinen Pammler gehört als er geklopft hat da hat er auch so ganz leise gebrummt...
Bei meinem weibchen finde ich das es sich ehr anhört wie ein grunzen...
-
Einer unserer Rammler brummt auch grundsätzlich Besen und Kehrschaufeln an und versucht damit zu kämpfen. Auch seine Partnerin wird angeknurrt und angebrummt, wenn sie schneller am Futter ist als er. :love:
Meine Widderdame im anderen Gehege brummt immer missmutig, wenn ich nicht schnell genug ihr Lieblingsfutter, wie z. B. Kohlrabiblätter serviere, sondern erst mal kehre und altes Futter entsorge.
-
Mein Weibchen brummt und schägt sogar manchmal kurz mit den Hinterpfoten auf, wenn ich das Essen nicht schnell genug mache. Sie läuft aufgeregt in der Küche hinter mir rum und meckert richtg :rollin::rollin::totl: