Momentan kann sie noch immer kein Heu futtern. Sie kaut nur darauf rum. Es dauert ewig, bis sie es gefuttert hat.
Bei Rübe ist es genau so, scheint zu hart zu sein.
Sie futtert nur Salat und Kohl.
Druckbare Version
Momentan kann sie noch immer kein Heu futtern. Sie kaut nur darauf rum. Es dauert ewig, bis sie es gefuttert hat.
Bei Rübe ist es genau so, scheint zu hart zu sein.
Sie futtert nur Salat und Kohl.
Find ich aber normal, dass sie noch nichts groß kauen möchte. Die Schleimhaut ist ja total gereizt und tut weh.
Mein früheres Kaninchen mit Zahnspitzen brauchte nach einer Behandlung auch ohne Vereiterung immer einen Tag bis es wieder fressen wollte, vorher hat er Futter im Mund auch nur hin und her geschoben und nen bisschen dran rumgelutscht.
Gute Besserung!
Schließe mich meinen Vorrednern an: Würde den Kiefer unbedingt röntgen lassen - nicht das da etwas im Argen liegt:ohje:.
Möhre und Co. würde ich ihr die nächsten Tage erstmal klein raspeln, sie wird noch Schmerzen haben und deshalb nicht richtig fressen können.
Gute Besserung!
Es kann sein, dass die Zahnwurzeln auf den TNK drücken, hatte ich bei Feline auch. Es ist gut, dass sie Schmerzmittel hat, Feli hat auch die ersten 2-3 Tage nach Zahnspitzen kürzen beim Fressen gemäkelt, Mucks Zähne stehen erstens jetzt ganz anders aufeinander und zweitens ist da noch die Entzündung. :ohje:
Bei Feline waren es nur die hinteren Backenzähne, ich hab immer gemerkt, wenn die nächste Zahnkorrektur anstand: sie hat dann vermehrt Knollengemüse und weiches Obst gefressen. Das muss sie ja nur mit den Vorderzähnen abbeißen, nicht groß mit den Backenzähnen kauen... Gute Besserung :umarm:
Da solche Geschichten öfters nur die Spitze vom Eisberg sind, würde ich den Kiefer ebenfalls schnellstmöglich röntgen lassen. Gute Besserung! :umarm:
-----------------------------
OT's: Wenn ein Auge tränt, kann das die verschiedensten Ursachen haben (z.B. ne Bindehautentzündung, Zahnprobleme, ne Hornhautverletzung...). Die Ursache sollte immer zuerst geklärt werden, bevor man mit Tropfen oder Salben hantiert. Denn je nach Zusammensetzung (v.a. Cortison) kann das sonst ganz böse nach hinten losgehen. Wenn man die Zeit vor dem TA-Termin überbrücken mag, kann man mit Augentrost (z.B. in Form von Euphrasia Augentropfen) spülen. (Zum TA sollte man damit selbstverständlich trotzdem so schnell wie möglich).
Zum Zahnabrieb: http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1722304
Heute am Nachmittag ist der nächste Arzttermin.
Weil sie nur Blattzeug futtert, habe ich ihr gestern und heute Critical Care gegeben, zweimal am Tag jeweils 12 bis 20 ml. Ist das zuviel, richtig oder zu wenig bei einem Gewicht von 1.700 Gramm?
Zu viel ist das sicherlich nicht. Aber mMn unnötig. Ist doch super, wenn sie blättriges futtert. Das CC ist ja eine reine Erhaltungsnahrung - also eher ungeeignet, um Energiedefizite auszugleichen, falls du Sorge wenig "zu wenig Kalorien" hast.
Du könntest ihr die Karotte auch raspeln. Aber generell denke ich, dass du nicht unbedingt zufüttern musst, solange sie selbst noch etwas frisst.
Ich würde auch nicht zufüttern, sondern sehr kalorienreiches ergänzen: Sonnenblumenkerne oder bspw. Hirse (wird hier sehr gerne gefressen)
Ansonsten: viele frische Kräuter (glatte Petersilie, Dill, Basilikum) in großen Mengen anbieten, da können sie selten widerstehen.
Ein Kopfröntgen würde ich auch auf alle Fälle machen lassen, denn nur da sieht man, was eigentlich los ist. Ansonsten gibst Du evtl. tagelang AB und Schmerzmittel und eigentlich ist danach nichts besser, weil die richtige Ursache noch gar nicht gesehen wurde.
..och Mensch, die arme, süße Muckmaus:umarm:
Vielen Dank für Eure Antworten. Muck hat 100 Gramm abgenommen, deshalb habe ich heute noch etwas zugefüttert. Sie futtert nicht oft in den letzten Tagen. Heu probiert sie hin und wieder, aber meist kommt es nach einer Weile wieder aus ihrem Mund raus und sie gibt auf... :ohje:
Habe ich heute machen lassen. Die Backenzähne rechts oben sehen nicht gut aus. Morgen werden mehrere entfernt. Wie viele es genau sein werden, wird während der Operation entschieden. Armes Mucktier... :heulh:Zitat:
Ein Kopfröntgen würde ich auch auf alle Fälle machen lassen, denn nur da sieht man, was eigentlich los ist. Ansonsten gibst Du evtl. tagelang AB und Schmerzmittel und eigentlich ist danach nichts besser, weil die richtige Ursache noch gar nicht gesehen wurde.
Ich drücke die Daumen!
Ich drücke auch die Daumen für die süße Muck - ganz fest!
Und später würde ich tatsächlich auf Blättersachen umschwenken, das ist ohne Zähne einfacher und auch besser für die verbleibenden Zähne. Und eben geraspeltes...
Ich seh das jetzt erst :ohje:
Tipps hast du ja nun schon genug bekommen, daher drücken wir einfach mal die Daumen und 44 Pfoten, damit alles gut geht und Muck bald wieder fit ist. :umarm:
Muck ist wieder zuhause. Die Zähne oben rechts mußten komplett raus. :heulh:
Arme Maus. Gute Besserung!
Gute Besserung der armen Muck:ohje:.
Danke.
Sie futtert seit gestern Broccoli, Basilikum und Petersilie.
Feldsalat ist ihr zu weich, Kopfsalat und Chinakohl auch. Chicoree nagt sie nur kurz an.
Kanun jagdt sie herum. :ohje:
Ach, Kanun :ohje:. Sie ist echt tapfer :love:.
Kopfsalat und Chinakohl sind für Kaninchen recht nährstoffarm – sie wählt klug :umarm:. Du könntest z.B. noch ganz kleine Mengen an Haferflocken versuchen.