Hi, das habe ich hierzu gefunden:
Die Catalogna (auch Blattzichorie genannt) ist wie Chicoree, Cicorino und Endivie eine Zichorienart. Mit ihren dunkelgrünen, bis zu 60 cm langen, gezackten, Blättern ähnelt sie einem großen Löwenzahn (ist es aber nicht). Von italienischen Gastarbeitern wurde sie ursprünglich nach Deutschland eingeführt, sie ist aber in unseren Breitengraden nicht winterhart. Bei uns wird sie hauptsächlich in den Sommermonaten angeboten.
Diese Gemüse und Salate aus der Familie der Korbblüter weisen einen hohen Gehalt an Bitterstoffen auf, die sich auf Blutgefäße und die Verdauung günstig auswirken. Den meisten Zichoriengewächsen ist zudem gemeinsam, dass sie stark harntreibend wirken. Die dunkelgrünen, löwenzahnartigen Blätter der Catalogna sind am bitterstoffreichsten.
Leider muss man sich heute noch bemühen, um dieses Gemüse zu finden. Am Besten sucht man in einem italienischen, griechischen, oder türkischen Gemüseladen.
Link:
http://www.mein-italien.info/essen-u.../catalogna.htm