hoffentlich ist das für all die eine lehre,die ihre kaninchen nicht impfen!
ich drück deinen mädels die daumen!
Druckbare Version
danke nadine.
die tiere wurden notgeimpft, da waren bei ihnen noch keine krankheitszeichen zu sehen, aber fridolin war da schon wegen myxo eingeschläfert.
ich nehme an, die damen waren alle schon infiziert, myxo ist doch so ansteckend. manche empfehlen da noch eine notimpfung, andere raten davon ab, ich habe mich dann doch für die impfung entschieden, mit allen möglichen konsequenzen.
nun hoffe ich, dass doch noch etwas zu retten ist.
danke für den link.
@ biggi, wer impft, denkt, dass er das beste für sein tier tut, wer nicht impft, macht das (zumeist) nicht aus nachlässigkeit oder finanziellen gründen, sondern , weil er seinen tieren schlimme nebenwirkungen ersparen will.
mit der jetzigen erfahrung würde ich persönlich dann doch die nebenwirkungen in kauf nehmen, als die tiere solcher ekligen krankheit aussetzen. der fall meiner süßen sollte in diesem sinne zum nachdenken anregen.
gruß lori
Ich drücke euch alle Daumen :umarm:!
Ich wünsche Euch ganz viel Glück!
Und nicht gleich aufgeben, Myxo ist oft heilbar, obwohl der Weg lang und schwer sein kann! Eine Bekannte hat Ihr Kaninchen da durchgebracht, und man sieht ihm die Folgen bis heute an. Trotzdem ist es wieder ein fröhliches Kaninchen geworden!
Die Entscheidung liegt bei Dir,nicht beim Doc, der wohl häufiger mit Besitzern zu tun hat, die nicht soviel Geld und Zeit inverstieren möchten!
Ich drücke Dir die Daumen für Deine Tiere, Lori! Ich habe vor vielen Jahren auch ein Weibchen an Myxo verloren, damals habe ich auch noch nicht geimpft.
gabys kaninchen hat auch myxo überstanden!
http://www.kaninchenschutzforum.de/member.php?u=436
schluck die angegebenen gebiete sind gleich bei mir um die ecke:ohje:
ich drücke euch die daumen das alle wieder gesund werden:umarm:
Ich drücke ganz doll die Daumen für Deine Häsinen und wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm:
Ich drück die Daumen für Deine Damen :umarm:
Ungeimpfte Kaninchen haben Myxo überlebt?
Ich drücke ganz ganz doll auf der Ferne :umarm::umarm::umarm:
ich drücke auch ganz doll die Daumen für deine Nasen:umarm:.
Auch ich beschäftige mich reichlich mit dem Thema impfen und hadere ständig mit mir, ob ich sie überhaupt noch impfen lasse.
Meine sind schon 8 und 9 1/2 Jahre alt und stecken diese Impfungen nicht mehr so weg wie jüngere.
Ganz zu schweigen von den zugefügten Inhaltsstoffen in den Impfstoffen, die sind nicht ohne.
Was mir auch noch zu denken gibt, das es Fälle gibt, das Kaninchen trotz Myxoimfung trotzdem an Myxomatose erkrankt sind.
Da fragt man sich, ob es überhaupt Sinn macht, impfen zu lassen.
Ist ja quasi fast so wie mit Antiobiotika, da haben sich ja auch schon Resistenzen entwickelt.
Es gibt auch Eltern die ihre Kinder nicht impfen lassen, eben wegen der gefährlichen Nebenstoffe die mit drin sind.
Ich glaub Du wirfst da zwei Dinge in einen Topf. Ich lasse Merlin auch nicht mehr impfen, weil er krank und alt ist und schlicht andere gesundheitliche Probleme hat. Da ist es meiner Meinung auch "gerechtfertigt", dass man nicht um jeden Preis impft. Da muss man pro und contra abwägen. Dann gibt's Leute, die pro und contra bei völlig gesunden Tiere abwägen und das Ergebnis sieht man hier leider, ohne dass ich wem zu nahe treten möchte. Die Krankheit ist einfach verdammt ernst und viel zu tödlich, als dass man seine Hasen ungeimpft lassen sollte. Ich mein...wie "gefährlich" können Nebenstoffe sein neben der fast hundertpro tödlichen Krankheit Myxomatose?!
Ich will keine Diskussion anzetteln aber das ist leider genau die Denke, die hier dazu geführt hat, dass es den gesamten Kaninchenbestand erwischt hat.
Astrid Du hast ja recht.:umarm:
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das ich irgendwie die Entscheidung von lori auch verstehen kann.
Keine Frage, meine sind schon immer geimpft worden und werden es auch weiterhin.
Was ich übrigens auch in meine Überlegungen mit einbezogen habe ist, das es in der Schweiz verboten ist, seine Kaninchen gegen Myxo impfen zu lassen.
Es gibt dort auch keinen Impfstoff.
Hier ist die Begründung des BVET Schweiz:
http://www.bvet.admin.ch/ivi/01739/0...x.html?lang=de
PS: Auch hier werden für die drei Daumen und Pfoten gedrückt.
@raven Vielen Dank für den Link !
Bin gerade ein wenig erschrocken, wie fadenscheinig die Begründungen für die Nichtzulassung sind. Und ich frage mich, welchen Einfluss die schweizerischen Kaninchenzüchter auf die Zulassung von Medikamenten haben... Sollte doch eigentlich unabhängig voneinander sein.
Alle Tiere müssen geimpft werden...es ist kostenpflichtig...Interesse an Impfung und Risiko der Erkrankung sind gegenläufig... da frag ich mich doch, ob die Schweizer ihre Kinder impfen lassen...
Ach ja, mal davon abgesehen ist dieser Entscheid 11 Jahre alt...
so, die notimpfung ist jetzt 10 tage her. pia hatte das fressen eingestellt, futtert inzwischen wieder etwas selber.
phoebe futtert ganz entspannt , isa will zur zeit nichts fressen.
sie putzen sich, sind zum teil sehr aufmerksam. sie wollen noch nicht gehen und wenn sich der zustand nicht wesentlich verschlechtert wird weitergekämpft.
danke für die daumendrücker. der TA gibt ihnen eine fast 10%ige chance.
sie bekommen viel salbei , der entzündungshemmend wirkt. gruß lori
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm: