Alles, damit du sie nicht verklagen kannst, egal was passiert :rollin: Besser, dass du sie weggetan hast! :umarm:
Druckbare Version
Alles, damit du sie nicht verklagen kannst, egal was passiert :rollin: Besser, dass du sie weggetan hast! :umarm:
Blattläuse bekommt man bestens mit Essig weg u es ist nicht schädlich:umarm::umarm: ist super für umwelt Mensch u Tier
Ah ... gut zu wissen. Wenn meine selbst angepflanzten Dinge hier daheim dann etwas haben, werde ich den Essig-Rat nutzen *g* .
Nur beim genannten Fall hatte ich ja leider keinen Einfluss :)
Danke.:kiss:
Bitteschön gerne:umarm::umarm:ja habe ich gelesen,vieleicht nimmt sie ja auch lieber Essig beim nesten mal ist ja auch für sie gesünder:umarm::umarm: essigwasser macht man in eine blumensprühFlasche rein u spitze die pflanzen u Blumen damit ab habe ich vergessen dabei zu schreiben:umarm::umarm:
Ich werde es ir mal Nahe legen... Sie ist sowieso ganz vernarrt in ihren Schrebergarten, da ist das ja ein super Tipp -auch für die Zukunft und den nächsten Sommer :) .
Hab an den Kräutern auf dem Balkon z.T. auch Blattläuse und will es mal versuchen.
Wie ist denn da das Mischverhältnis von Essig und Wasser?
Hilft das auch bei der "weißen Fliege"? Oder muss ich die Kräuter die befallen sind wegwerfen?
Essig pur tut auch den Blättern weh und das Substrat, in das er tropft wird auch nicht gut für die Pflanze sein (pH-Wert).
Es gibt einige Mittel auf Seifenbasis, die gute ERgebniss erzielen und wo man die Pflanze nach dem Abwaschen trotzdem verwerten kann.
z.B. Neudosan AF von Neudorff
Blattläuse.....
das ideale Futter für unseren Hugo-Bert.
Meine Kollegen bringen mir inzwischen Ihre verlausten Pflanzen mit. :rollin:
Danke! Aber wie ist nun das Mischverhätnis, wenn ich Essigwasser nehmen möchte?? Ich geh mal davon aus, dass es auch erst abgewaschen werden muss, bevor die Nins die Kräuter bekommen.
Und wie ist das nun bei weißer Fliege? Gehts auch da oder nur bei Blattläusen?