Habe da mal eine frage ist es Normal das der neuzugang am anfang nur im versteck, Klo ect. sietzt? also jeden fal beobachte ich es bei Meinem zur zeit fressen tut er wen ich ihm es hinhalte :D
Druckbare Version
Habe da mal eine frage ist es Normal das der neuzugang am anfang nur im versteck, Klo ect. sietzt? also jeden fal beobachte ich es bei Meinem zur zeit fressen tut er wen ich ihm es hinhalte :D
Klar,
Neuzugänge sind unsicher in Ihrer neuen Umgebung. Das ist nich ungewöhnlich.
Bei meinen Vergesellschaftungen war es auch meist so, dass das unterlegene Ninchen stundenlang irgendwo rumsaß und sich nicht bewegte. Ich hab ihnen dann auch immer das Futter direkt vors Näschen gelegt...
Die Nins müssen sich ja auch erstmal an die neue Situation gewöhnen.
Meine haben sich die ersten Tage oft einfach nur gegenseitig angestarrt und gar nichts gemacht. Irgendwann hab ich sie dann heimlich beim kuscheln erwischt... :herz:
Du brauchst dir also keine Sorgen zumachen. Gib ihnen noch etwas Zeit.
Bis jetzt sehe ich euch auf einem sehr guten Weg! :umarm:
dan bin ich Beruig das es normal ist.
Ich hoffe einfach so sehr das es klappt weil meine maus 2 Jahre alleine gelebt hat *nicht bei mir*.
Zwischen durch gibt es zur zeit wieder gejage und dan wieder kuscheln oder jeder ruig in einer ecke hockend. :ohje: Verstehe einer die Ninchen oder das verhalten :ohje:
mich wundert das gar nicht.
das arme tier wurde heute aus der gewohnten umgebung rausgerissen,
landet irgendwo und hat null chance,sich erst mal dort einzugewöhnen,
anzukommen!
wie würdest du an seiner stelle reagieren?
warum hast du ihn nicht wenigstens eine einzige nacht gelassen,
um sich zu erholen?:heulh:
auch wenn im th ne kotprobe untersucht wurde,
würd ich trotzdem nach ein paar tagen ne sammelkotprobe untersuchen lassen!
Anhang 24366
Das sieht doch schon mal super aus.
Ich habe es seit Samstag hinter mir und ich kann Dich beruhigen bei mir wurde auch ordentlich gerammelt...( Mein Racker wollte der Chef sein) und hat sich auch durchgesetzt. Kuscheln ist bei meinen beiden noch nicht so, aber es wird von Tag zu Tag besser, kein gerammel ist mehr und sie fressen zusammen und liegen auch mal zusammen ( Arsch an Arsch):kiss:. Das wird schon. Lass Ihnen Zeit. Mache Kaninchen sind schneller, andere brauchen mehr Zeit.
So die erste Nacht ist nun rum es gab noch sehr viel Gejage er sietzt immer nur noch so da, aber jetzt wehrt er sich langsam mal auch wens nur brummen ist aber immer hin.
Fressen tut er wen ich es ihm vor die nase lege dan legt sie sich sogar dazu und frisst auch mal etwas neben ihm.
Hoffe das gejage hört bald mal auf, den er unterwirft sich ja nur ihr reicht das irgendwie noch nicht. Kann es auch damit zu tun haben das sie nicht Kastriert ist??
LG die noch sehr müde Chrisy :rollin:
Das hört sich alles doch schon ganz gut an :-)
Und super, dass er wieder frisst. Wenn man selber eine Kotprobe von dem Tier macht, ist man sowieso meist auf der sicheren Seite, anstatt vom Tierheim.
Aber so hast du ja Glück und es ist nichts passiert.
Nein, also ich denke an der "Nicht-Kastration" wird es nicht liegen. Das hört sich für mich nach einem ganz normales ZF-Verhalten aus.
Sie sind ja auch erst seit gestern zusammen, so eine ZF kann sich über Monate hinziehen und selbst dann gibt es bei einigen Paaren ab und zu nochmal Jagerei.
Lieben Gruß
Das hört sich alles richtig gut an; denke es wird alles gut. *g*
Das neue Hasi ist natürlich mit der Situation überfordert (eben auch wegen der völlig neuen Umgebung ... wurde alles schon gesagt...) aber solange nur ein paar Haare fliegen und keine ernsthaften Verletzungen entstehen (jeden abend alle gründlich danach abtasten!!!) ist alles gut.
Bitte nicht zu früh Versteckmöglichkeien bieten oder das Gehege vergrößern, das kann fatale Folgen haben. Ich würde eine Woche das Gehege lassen wie es ist.
Vorsicht ist auch nach dem Säubern der Klos geboten, das ist wieder eine neue Situation und oft kommt es dann wieder kurz zu neuen Angriffen.
Ich drücke die Daumen, dass es bergauf geht und ales gut wird.
Liebe Grüße und starke nerven :umarm:
Birgit
Hallo ihr Lieben
So nun mal ein kleinen zwischen bericht wo ich mal für ein paar std nicht im haus war, mein freund hat die beiden ein wenig beobachtet :rollin: *er hat sich köstlich amüsiert*
So hoppel lässt ihn jetzt schonmal mehr frei raum, er legt sich sogar mitlerweile lang im gehege hat ihn nun aber aus dem Klo gejagt, Rammeln tut sie ihn immer noch und jagen auch. Hoffe echt das alles gut wird weil ich beiden eine schöne zukunfft bieten will.
Ab wan sollte man den ca. wieder vergrößern geschweige den hütten und co rein stellen??
Lg chrisy
Tja, das ist ne gute Frage und immer Einzelfallabhängig.
1. VG: Als ich Moppel und Paula mit Robert und Fee Anfang Januar vergersellschaftet hatte, hat das alles in allem ca 4 Monate gedauert. Es wurde sich immer wieder gekloppt und gejagt. Das VG-Gehege hatte ich ins Bad verlegt und für die erste Woche auf knapp 4 qm begrenzt.
Dann wurde es für 1 weitere Woche auf 6 qm vergrößert und in der dritten Woche gings wieder ins desinfizierte und neutralisierte Kaninchenzimmer auf wieder nur 4 qm. Von da an hab´ ich jede Woche um ca. ein Gehegeelement vergrößert :strick: bis sie am Ende das ganze Kaninchenzimmer (ca. 18 qm) zur Verfügung hatten. Erst dann (Ende März) kamen Häuschen dazu. Vorher hatten sie einen Tisch, wo sich drunter sitzen konnten aber immer Blickontakt.
Als sie Anfang April in die Außenhaltung umzogen (es war ein ausgesprochen warmer April) hab ich nicht direkt das ganze Gehege gegeben sondern erstmal wieder das Gehege auf ca. 20 qm begrenzt und anfangs nur spärlich mit Häuschen versehen.
Schnell aber merkte ich, dass nun wirklich alle Nins integriert sind und es eine Gruppe ist da hab ich ihnen das ganze Gehege zur Verfügung gestellt.
Ganz wichtig: Vorher war eine VG der selben Konstellation (24.12.2010) schief gegangen weil ich schon nach einer Woche ins Kaninchenzimmer umgezogen bin (das ging ja noch aber dann als ich dachte, sie verstehe sich, auch Häuschen reigestellt hatte. Moppel war ein Stänkerer, wenns ums Fressen ging jagte er alle Nins weg und brummte sie an. Robert (Gruppenchef) hatte Moppel daraufhin so vertrimmt dass dieser an fünf Stellen genäht werden musste.
(Die Bisswunden konnte man nicht sehen, nur fühlen, wenn man ganz tief durch Moppels extrem dickes Winterfell ging)
Paula starb im Juni an den Folgen eines Kieferabszess :heulh:
--------------------------------------------------------------
2. VG: Melissa kam zu uns und war nach einer Woche in die bestehende 3-er Gruppe integriert und ich hab das Gehege wieder so hergerichtet wie es war, auch mit Häuschen versehen und den Stall geöffnet, den Auslauf aber noch die ersten paar Tage auf ca. 20 qm begrenzt. Als ich gemerkt hatte, dass auch das gut geht hab ich ca. am 11. Tag (nach VG) ihnen wieder ihren Teil Garten überlassen und alles war gut. Das war aber eine ausgesprochen leichte ZF.
-----------------------------------------------------------------
3. VG: Amy (eine Häsin die ich nur medizinisch versorgen und bei mir vorübergehend zwischenparken und weitervermitteln wollte) wurde nun doch bei mir in die bestehende Vierergruppe integriert, was auch recht unproblematisch war. Sie ist erst eineinhalb Jahre alt und sehr quirlig und hat eine zahnfehlstellung. Sie wurde im Garten vergesellschaftet auf 5 qm ohne Häuchen.
Abends der Umzug ins neutralisierte und stark verkleinerte Gartenhaus und dort mussten sie wieder eine Woche ausharren, wieder ohne Häuschen und ohne Versteckmöglichkeiten. Vor dem Gartenhaus ein kleiner Auslauf von ca. 4 qm.
Amy hatte sich die erste Zeit (wie auch Melissa) gar nicht raus getraut.
Das ist jetzt drei Wochen her und Amy fühlt sich wohl und wird so gut wie nicht mehr gemobbt. Aber sie ist noch nicht vollständig integriert.
Häuschen stehen zwar drin und das Gehege ist so groß wie immer, auch der Stall ist wieder offen aber Amy braucht noch etwas Zeit. Nur Robert der Chef schleckt sie manchmal ab was sie dann sichtlich genießt; mit den Weibern kuschelt sie (noch) gar nicht und auch Moppel bekuschelt sie nicht, lässt sie aber in Ruhe.
Melissa und Fee jagen sie noch ab und zu von besonders leckerem Futter weg und brummen sie böse an (Zickenkrieg), tun ihr aber nichts. "Normales Futter" darf sie aber normal mitfressen.
Dennoch ist diese ZF abgeschlossen, das ganze wächst jetzt zusammen und braucht seine Zeit.
------------------------------------------------------------
Was ich damit sagen will: Keine ZF ist wie die Andere weil jedes Kainchen seinen eigenen Charakter hat. Es gibt ein paar kleine Regeln die man beachten sollte (zuerst nicht zuviel Platz und keine Verstecke und wenn man denn zum TA muss, immer den Neuling mit in die Box packen, auch wenn er nix hat) Immer eine zweite leere Box dabeihaben, falls es in der Box Randale gibt (das ist allerdings äußerst selten bis so gut wie unmöglich).
Noch eine Regel: Die Transportboxmethode ist keine ZF-Methode. Niemals zwei sich fremde Nins in die Box packen, Futter und Wasser rein und "stehenlassen"; das kann einen fürchterlichen Kampf geben. Die TB-Methode klappt nur in Kombination mit Autofahren
Vielleicht habe ich ein wenig weitergeholfen, wenn es auch erstmal viel Text ist :rw:.
Weiterhin viel Glück :umarm:
Liebe Grüße
Birgit
Möge einer die Ninchen verstehen.
Gestern den ganzen Tag über frieden und ruhe nichts und dan guckt man abends bei beiden ob sie irgendwelche verletzungen habe, da bekommt meine Zicke es wieder in den Kopf ihn zu jagen, das die ganze nacht lang.
Legt man Morgens frisches grünes rein ist ruhe :scheiss::scheiss::scheiss: möge jemand die ninchen verstehen :scheiss:
Habe nochmal ne kurze frage wie ist die Optimale rein folge für das gehege "neu einrichten" nach/wärend der ZV.
Erst die größe und dan nach und nacht ein teil mehr. Dan Häuschen für Häuschen oder doch die einrichtugns gegen stände auf einemal alle??
Bin in der Sache noch verwirrt.
Hmmm mache so wie Du meinst. Einige Sagen von Klein nach groß, aber ich habe ehrlich gesagt, dies nicht gemacht. Hab Sie auf neutralen Boden Vergesellschaftet und dann in Haupt Tarain gelassen, die Stube und gab keine Probleme. Alles lief gut.
Hallo,
die noch andauernden Zickereien finde ich auch nicht sooo schlimm *g* Gloria und Marie haben sich bei mir auch nach Wochen noch gezwickt, jetzt nach Monaten sind sie fast harmonisch.
Bei mir wurde vom Bad ohne jegliche Einrichtung neben dem Klo, direkt ins Gehege (fast 9 qm) mit der kompletten Einrichtung gesetzt. Wobei ich vor dem Umzug das komplette Gehege abgedampft und Boden sowie Einrichtung mit verdünntem Essig abgewischt habe. Würde ich die Tiere nicht so gut kennen, hätte ich wohl mit der Hälfte vom Gehege angefangen und Einrichtung mit zwei Ausgängen *g*
Aber auch alles erst nach einer woche oder?
So ganz kleiner zwischen bericht nach fast ner woche :D
Hopple jagt Casie zwischen zeitig noch aber mitlerweile ist er so entspannt das er sich sogar komplet auf die Seite legt und mir den bauch zeigt. Er kommt nun auch an wen ich ihm gehege hocke um es sauber zu machen :herz:
Nur was mich zur zeit Wundert er Futtert echt für zwei Ninchen :D
Prinzipiell belasse ich die frisch vergesellschafteten Kaninchen ruhig eine Woche in ihrem Übergangsgehege.
Bei mir bestand die Dreiergruppe schon zuvor, wurde jedoch im Sommer davor in 1 Innen- und 1 Außenpärchen getrennt. Durch den Tod eines Partners habe ich dann wieder die Dreiergruppe probiert und wußte ja, dass es schon mal geklappt hat und die Riesen eher gemächlich sind *g*
Ja werde es woll auch noch bis zum We so bei belassen oder bis Nächste woche Montag weil ich noch zwei Holzwände hollen wollte dan wird es auf einmal umgebaut und vergrößert :D
Muss dan auch noch umbau arbeiten an den Häschen ehemals Kratzbaum unterteil vornehmen ein zweiten eingang rein machen :D
Hallo Ihr Lieben!!
Ich wollte mal ein kurzen Zwischen bericht geben.
Casie fühlt sich immer wohler hier kommt an wen ich sauber mache und kuschelt dan. Fressen tun sie auch schon neben ein ander. Er legt sich auch schon ganz Lang und zeigt mir sein Bäuchlein, Hoppel putzt ihn auch und er scheint es zu geniesen.
Was ich bis jetzt noch nicht gesehen habe das Casie auf sie zu gegangen ist aber das wird noch werden:rollin:
Sie scheinen mitlerweile ein herz und eine Selle zu sein :herz: und selbst das hat die vorbesietzerin nicht gedacht :rollin: