Ja, ich meinen Floppy auch :herz: (damals aus der Zoohandlung geholt :rolleye:)
Druckbare Version
meine Berta :love:
ich hab sie mit 5 Jahren aus dem TH Düsseldorf geholt, damals für Maxi .. mittlerweile ist sie 8 Jahre und 4 Monate und was haben wir nicht alles überstanden ... sie bekam Schnupfen, sie wurde kastriert (hatte schon Veränderungen an der GM) sie bekam EC ... alles überstanden, mein starkes Mädchen.
Sie ist (gsd) wieder sehr fit, macht Männchen, randaliert am Gehege wenn sie leckerchen haben will, ist aber seeeehr ruhig geworden und schmust oft mit Momo. Schmusen mit mir ist leider sehr selten geworden und sie zieht sich dann auch öfter zurück.
Putzen macht sie auch nur noch mit einem Pfötchen, aber sie hat manchmal Gleichgewichtsprobleme, was wir aber auf den EC zurückführen.
Sonst gibt es keine Probleme, sie ist nicht undicht und geht fein aufs Klo, nur Böbbeln tut sie auch im Gehege.
lg
Kerstin
Meine Lulu:herz: bekam ich vor fast 6 Jahren.
Sie war aus dem TH-Düsseldorf, und wurde in einem sehr kleinen Stall auf dem Balkon allein gehalten.:ohje:Eine Kundin erzählte mir von ihr.Eine Freundin hielt sie, und Lulu tat ihr sooo leid.
Ich nahm sie zu mir für meinen Flocky, der eine Partnerin suchte.
Lulu war damals ein Fundtier, und wurde auf ca. 2-3 Jahre geschätzt.
Wie alt sie genau ist, kann man nicht sagen.
Sie hat mittlerweile seid 1 Jahr graue Haare bekommen:love:, und ist auch schon dünner geworden...leider aber erst seid der ZF.
Ich denke, es war doch zuviel Stress...obwohl sie sich jetzt in der Gruppe sehr wohl fühlt.
Sie ist noch recht munter und erkundet alles Neue sofort...muss überall dabei sein.:D
Auch frisst sie sehr gut.
Ich werde jetzt auch anfangen wieder etwas Kraftfutter(getreidefrei) zu geben, damit die ganze Bande wieder etwas zulegt, und Winterspeck ansetzen kann.Abgenommen haben nämlich alle fünf.
Lulu war auch sehr reinlich...bis zur ZF, die ja erst ca.3 Monate her ist.
Ich bin sooo froh, das die süße Omi noch so fit ist...hab sie unglaublich lieb.:herz:
Meine Mona muss auch schon älter sein...ist sehr ruhig, und "spielt" irgendwie garnicht.Sie schnöft und knabbert zwar bissi auf der Wiese rum, aber sie flitzt nicht....schlägt keine Harken.Sie hoppelt immer gaaanz gemächlich und hat scheinbar sehr viel Zeit.:love::D
Schade, das man das Alter bei den Nins nicht genauer bestimmen kann.
Wie alt Mona ist, wüsste ich schon gern.
Ich wünsche Euren Opi u. Omi´s alles liebe, und noch ein langes Leben.:umarm:
Achso..Lulu wird schon blind.Vor ca. drei Wochen hat meine TÄ den "grauen Starr" festgestellt...und jetzt hat sie bei einem Auge schon nen weißen Punkt.
Es ist altersbedingt...auch das Abnehmen.:ohje:
Bei mir wohnen ja Tiffy und Samson, mittlerweile 6 und 8 Jahre alt. Beide sind super-aktiv, deutlich mehr als meine Bande, bei der das Höchstalter bei 4 Jahren liegt. Tiffy und Samson sind jetzt gut ein Jahr hier und waren seitdem nicht einmal ernsthaft krank. Also wenn ich die beiden ohne Altersangabe bekommen hätte, dann hätte ich sie allein auf Grund ihres Verhaltens um einige Jahre jünger geschätzt!
Meine beiden sind 7 Jahre alt. Emmy ist eigentlich immer noch fit, sie legt ab und zu immer noch mal nen Luftsprung ein (ich hör's dann immer poltern :D), schläft aber ansonsten schon viel. Sie hält sich aber noch blitzblank sauber und hält ihr Gewicht. Nur durch das viele Schlafen kriegt sie so langsam wunde Hinterläufe und kippelt immer rum aufm Bobbes um ihre Hinterläufe zu entlasten. :ohje:
Chico ist eh krank, ist mittlerweile auch ein wenig unsauber hält sein eines Kilo nur mit ach und krach, ist fast blind und hat Gleichgewichtsprobleme aber ansonsten :rolleye: noch munter.
Ich habe etwas über Veränderung gesucht ,wenn die Kannichen älter werden.. und habe den Thread gefunden.
Meine Beiden sind ca. 8 Jahre , seid 2 Jahren draußen.
es geht Beiden seiddem richtig gut , seid einiger Zeit wird Frieda irgendwie anders , ruhiger , mein Mann meint sie guckt irgendwie traurig.
____________
das was mir etwas Sorgen macht...
Paulchen ,der Oberschisser , noch nie gerammelt in seinem Leben , macht seid ein paar Wochen nichts anderes (Frühlingsgefühle ?) und Frieda die eigentlich die Dominate ist (war) läßt sich das gefallen geht nur weg und ist genervt..
im Nacken fehlt schon bisschen Fell und hinten am Po auch..
sie kommt mir etwas schmaler beim anfassen vor, irgendwie knochiger..
Fressverhalten ist wie immer ..gut..
ansonsten Kuscheln Beide und Lieben sich sehr..
Fleckchen+Shadow sind 7 (ab Oktober dann 8). Und beide hatten eine sehr leichte Form von EC.
Fleckchens Beweglichkeit ist eingeschränkt: Vorderbeine rutschen langsam auseinander, der Rücken ist nicht mehr rund, sondern eher grade und steif, ihre Hinterläufe wirken lahm und wenn sie irgendwo hoch hopsen will kippt sie hinten über.
Shadow ist seit dem EC recht inkontinent geworden. Beide Häselchen sind knochig, aber fressen gerne. Shadow hoppelt gerne, Fleckchen ruht lieber.
Bei beiden sind die Pupillen blau/hellgrau, ich nehme mal an sie sehen wenig.
Meine neue Häsin Püppi hat ebenfalls derart helle Pupillen, ist aber bisher ohne Bewegungseinschränkungen unterwegs, kann aber sein, dass auch sie eine leichte ECform hatte. Sie ist ebenfalls nicht stubenrein und pieselt trüb. Nachher wenn sie die Kastra überlebt wird sie wohl AB bekommen und dann müsste auch eine eventuelle Blasengeschichte weggehen... Bei ihr dachten wir immer sie wäre 3-4 aber so wie ihre Augen aussehen ist sie gewiss 5-7 Jahre alt...
Meine allererste Hasi bekam damals auch ab 5 diese hellblauen Pupillen. Und wurde kurz vorm Tod sehr mager, aber sie starb schließlich auch an bereits sichtbaren Krebs.
Soviel zu meinen Erfahrungen mit alten Ninis. (Für mich sind Nins ab 5 schon recht alt. Und ein bayrischer TA meinte "Was denn, Kaninchen werden doch nur 5...")
*edit*
Meine Sky ist nun schon über 8 Jahre alt:herz: ist ein Zahni und hat Arthrose,Krebs....
Sie kann sich nicht mehr gut putzen und muss deshalb schonmal öfters gebadet werden.
Hefen hat sie auch ständig (vermutlich ua auch wg dem Krebs).
Phasenweise ist sie aber super fit und macht auch Luftsprüngchen,
aber die meiste Zeit schläft sie sehr viel und will immer kuscheln mit Whity.
Sie hat bis vor 1,5 Jahren draußen gelebt und war ein richtiges
Außennin, aber weil sie viel schwächer als die anderen war wurde sie
von meiner Rottweiler Elli gemobbt und gejagt, deshalb
musste sie rein.:girl_sigh:
mein primelchen ist jetzt ungefähr 8 jahre alt .
sie ist ruhiger geworden und ich mein auch etwas dünner
ich find auch das sie manchmal sehr müde aussieht
aber wenns ums fressen geht ist sie noch ein richtiger tiger
und solange sie chico anfaucht ist alles in ordnung
Meine Kaninchen waren im Alter auch ruhiger und haben wesentlich mehr geschlafen als vorher. Auch waren die Bewegungsabläufe nicht mehr so reibungslos und spritzig.
Es wurde auch nicht mehr so gerne auf Erhöhungen gesprungen.
Ich denke, das ist ein ganz normaler Vorgang und gehört zum Alterungsprozess.
Das er nun rammelt kann damit zusammenhängen das Frieda schwächer wird, die Tiere spüren das.
Behalt sie im Auge.
Das ältere Tiere irgendwann die Rangposition abgeben müssen ist natürlich.
Viele von euren Beobachtungen hab ich bei Lucy (9 Jahre) auch schon gemacht. Sie schläft viel und alles läuft etwas langsamer bei ihr. Manchmal wirkt sie irgendwie abwesend - sie sitzt da und reagiert erst mal gar nicht wenn man sie anspricht... Und dann merkt sie plötzlich, dass da jemand ist *g*. Gesicht putzen macht sie auch oft nur mit einer Pfote - manchmal klappts auch mit beiden. Sie ist aber auch schon mal umgekullert beim Po putzen... aber meistens klappt das noch ganz gut. Ihr Gewicht hält sie gut, aber ich finde ihre Wirbelsäule sieht man mehr als früher. Und scheinbar ist ihre Verdauung auch etwas träger, was aber auch an ihren Erkrankungen liegen könnte. Sie sitzt manchmal ewig aufm Klo und döst dabei vor sich hin...
Leo ist zwar auch schon 6 Jahre alt - aber ihm merkt man noch nix an. Und er kümmert sich ganz lieb um seine Lucy :love: Manchmal ist er zwar etwas stürmisch - aber Lucy scheint das überhaupt nicht zu stören.
Also, meine beiden 8-jährigen Herren sind total unterschiedlich.
Scotty ist in den letzten Monaten merklich älter geworden, sowohl mental als auch physisch. Er "vergisst" beim Fressen z. B., dass er gerade frisst, oder mitten im Hoppeln weiß er nicht mehr, wo er hinwollte. Seine Augen werden langsam trüber, sein Fell stumpfer. Er wird ein richtiger Opi :herz::herz:
Und bei Fred meint man, er sei genauso alt wie Feli, nämlich 3. Fell glänzend, Appetit super, Libido auch :rollin: Der macht nochmal 8 Jahre, da könnt ich fast wetten :love:
Meine beiden Damen werden nun 8,5 Jahre alt - sonderlich aktiv waren sie noch nie, ebenso war Springen noch nie ihr Ding, sie döseln halt rd. 23,5 Stunden pro Tag vor sich hin - wobei ich denke, dass dazu die Innenhaltung ein gut Teil beiträgt, ist halt einfach langweiliger, zumal dann, wenn man sich vom Teppich nicht runter traut und deshalb auf 6 qm beschränkt ist.
Vom Fell her sind bei noch gut beisammen, da wird nichts lichter, sonstige Alterswehwehchen konnte ich auch noch nicht ausfindig machen, alles soweit bestens. Appetit ist wie eh und je, Verdauung funktioniert auch prima.
Ihre Aufmerksamkeitsspanne ließ hingegen schon ganz schön nach. Bis sie schnallen, dass ich 2,5 m entfernt mit Sonnenblumenkernen auf sie warte kann schon mal etwas Zeit vergehen, egal wie sehr ich mich mit Zungenschnalzen, Herumgefuchtel und liebsäuselnde Ansprache bemerkbar mache :rollin:
Vom Verhalten her: Joah, sind schon älter.
Vom Aussehen her: Neutral.
Meine beiden Widder werden 11....Franz ist soch supergut drauf ...schläft aber total viel. Beide sind total knochig geworden, Zähne sind aber okay, Franz kriegt leichte Herzmedis aber ansonsten wurde beim Allgemeincheck nicht viel gefunden-sie sind halt steinalt! Flocke hat starke Arthrose und leichte Bandscheibenvorfälle, er kriegt eine Schmerztherapie - mehr kann man nicht machen, er schläft sogar manchmal im Futternapft ein, kuschelt aber mit Allen was das Zeug hält, holt sich sein Leckerchen...das wars...! Ich hoffe immer dass sie eines Tage einfach friedlich einschlafen....
Das wünsche ich mir auch für meine Hasis , einfach an Altersschwäche sterben.
wenn ich lese, 11 Jahre.:love:kann ich ja kaum glauben ..ist das geschätzt..oder das wirkliche Alter.
Sie sind bei mir geboren :-)
Meine Moppel musste ich letztes Jahr im Alter von 10,5 Jahren einschläfern lassen. Sie hatte immer schon Darmprobleme, die im Alter heftiger wurden. Dann hatte sie Spondylose. Sie war immer in ihrer Art schwerfällig. Putzen ging am Ende nicht mehr gut, das war meine Aufgábe. Aber sie war immer gut drauf, hat gut gefressen. Leider hatte sie dann wohl sehr brüchige Knochen und hatte am Ende beide Vorderpfoten gebrochen. Da mussten wir sie gehen lassen.
Browny ist seit 3 Jahren 4 Monte bei mir, soll damals laut Besitzer 8 gewesen sein, somit jetzt 11.Jahre. Hab ihn mit chronischem Schnupfen übernommen. In diesem Jahr wirkt er müde, schläft viel mehr, hat müde Augen. Er frißt aber und rennt auch mal mit seiner jetzigen Partnerin rum. Am liebsten würd ich ihm eine Verjüngungskur geben, damit er wieder munterer wird.