Also okay... Ich hab hier jetzt 6 Kaninchen mit leichter aufgasung... Was soll ich machen außer Novalgin, MCP, fibreplex, rodicare akut? Sab noch zusätzlich? Und Frischfutter oder getrocknetes?
Druckbare Version
Also okay... Ich hab hier jetzt 6 Kaninchen mit leichter aufgasung... Was soll ich machen außer Novalgin, MCP, fibreplex, rodicare akut? Sab noch zusätzlich? Und Frischfutter oder getrocknetes?
Gab es eine Sammelkotprobe, Blutuntersuchung?
Oh Mann, dass der einzig heimkundige Tierarzt in erreichbarer Nähe keine Kapazitäten hat, kenne ich nur zu gut. Und ich bin sehr glücklich, dass ich bei meiner Tierärztin durch glückliche Umstände als Neukunde aufgenommen wurde.
Da ich nun weder Röntgenbilder, noch Temperatur, noch Allgemeinzustand deiner Tiere kenne, natürlich auch kein Tierarzt bin, kann ich dir jetzt hier natürlich auch keine Therapieempfehlung geben, sondern maximal sagen, was ich an deiner Stelle nun tun würde. Novalgin ist sicher gut, am besten alle 6 Stunden, MCP ist auch gut und Rodicare akut ebenfalls. Fibreplex würde ich in dem jetzigen Zustand eigentlich weglassen, das ist doch dafür, die Darmflora aufzubauen, oder. Das würde ich nach der akuten Phase machen. Wenn deine Tiere noch genug selbstständig fressen, dann gib ihnen das, was sie gewohnt sind, nämlich Frischfutter. Wobei ich Blähendes natürlich auch erst mal weglassen würde. Heu einfach zusätzlich nur zur freien Verfügung anbieten. Keine Ahnung, ob du es in einem anderen Thread schon mal geschrieben hast, aber was fütterst du generell? und ich würde natürlich ganz ganz gut meine Tiere im Auge behalten. Schauen, was und wie viel gefressen wird, ob Köttel kommen, ob sie sich zurückziehen, und bei der kleinsten Verschlechterung, insbesondere, wenn ja schon ein Spiegelei Magen diagnostiziert wurde, in eine Klinik fahren. Wie weiter oben schon geschrieben, ein Spiegelei Magen ist ein Notfall und gehört eigentlich stationär behandelt und überwacht, insbesondere, wenn das Tier vielleicht auch noch unter Temperatur hat. Ich drück die Daumen.
Nein leider nicht... Ich glaub er schafft es nicht... Er sitzt mittlerweile in der Ecke und will sich nicht mehr bewegen... Und ich hab heute noch keine köttel gesehen...
Und die Person die auf ihn aufgepasst hat erreiche ich nicht... Ich erreiche niemanden... Auto ist gerade auch keins mehr vorhanden weil es sich ebend jemand aus meiner Familie ausgeborgt hat... Ich bin fertig mit den Nerven... Ich kann das nicht...
Jetzt bewegt er sich wieder und hat eben eine Handvoll Heu gegessen
Frisst immernoch Heu...
Wann kommt derjenige mit dem Auto wieder? Die Zeit bis dahin würde ich nutzen, schon einmal zu googeln, welche Tierklinik erreichbar ist.
Wann hast du das letzte Mal Schmerzmittel gegeben?
Bei sechs (!) Kaninchen mit (leichter bis schwerere Aufgasung) gleichzeitig würde ich micheher extrem Gedanken um das „warum“ machen…:rw:Zitat:
Zitat von Lulabi
Er hat gerade einen riesigen Haufen köttel gesetzt. Das Rumsitzen hat sich jetzt eher in ein ruhiges liegen entwickelt... Puh... Die anderen brauchen auch noch ihre Sachen
Wie bereits oben geschrieben, durch den Wurmbefall wurde wohl die Darmschleimhaut angegriffen... Und jetzt haben sie eine Art Hefepilzinfektion... Ich weiß leider echt nicht was hier eigentlich los ist... Fast 2 Jahre lang rein Garnichts und seit August bestimmt schon 6 verschiedene Threads hier...
Ich kann auch nichtmehr ohne Bauchschmerzen einschlafen... Ich mache mir ja auch solche Vorwürfe... Dabei weiß ich nicht woran das alles liegt...
Edit: er frisst wieder Heu
Und er hat eine ganze Menge getrunken
Die Würmer hast du doch aber behandelt. Hast du danach noch einmal eine Sammelkotprobe abgegeben? Wichtig!
Und mich würde wirklich noch mal gerne interessieren, was genau du fütterst - Auch was du eventuell noch als kleine Leckerchen verteilst etc.
Ich hab eine Kotprobe angesprochen, aber die Tierärztin meinte ich sollte noch mal eine Woche warten. Also diese Woche gab es von Montag bis Freitag Wiese, Großteil davon war Klee weil hier aktuell nicht viel anderes wächst. Dann gab es zwischendurch mal vereinzelt 1-2 Möhrchen als Leckerli. Und auch mal ein paar zweige mit Blättern. Ich glaube aber das ganze hier wurde dadurch ausgelöst das ich den frischen Klee (den vorher stark verwurmten) ninis gegeben hab. Das muss wohl zu feucht gewesen sein und hat wohl eine Art Pilzinfektion im angeschlagenen Darm ausgelöst haben.
Und zur entwurmung, die war überhaupt erst so spät weil ich durch eine gleichzeitige koki Behandlung Komplikationen hatte. Nach 1 Woche hab ich noch eine Kotprobe abgegeben und dabei waren Würmer negativ. Daher erfolgte die Behandlung erst als ich fast Fridolin an Kreislaufversagen verloren hab... Zu dem Zeitpunkt hat mir niemand gesagt das Würmer nicht von alleine verschwinden können... ich hätte auch eigentlich mal genauer nachdenken können ich Vollidiot...
Oh Mann, mal abgesehen davon, dass deine Fütterung schon für einen gesunden Magen-Darmtrakt von Kaninchen ziemlich suboptimal ist, ist sie natürlich für ein angeschlagenes Verdauungssystem nahezu eine Katastrophe. Es ist natürlich löblich, dass du versuchst, so lange wie möglich deine Kaninchen mit Wiese zu ernähren, aber das muss natürlich abwechslungsreich sein. Du kannst nicht nur hauptsächlich Klee füttern. Dabei ist es egal, ob der nass oder trocken ist, aber Klee kann schon blähend wirken und sollte somit immer im guten Gemisch gefüttert werden. Und wenn es eben nicht mehr genügend verschiedene Kräuter auf der Wiese gibt, dann musst du blättrige Gemüse im Supermarkt zukaufen. Insbesondere Bittersalate und Küchenkräuter. Und wenn die Verdauung und die Kotprobe wieder in Ordnung sind, dann kannst du auch ganz langsam versuchen, verschiedene Kohlsorten anzufüttern. Langsam und beobachten, ob sie vertragen werden. Das aber wie gesagt erst, wenn die Verdauung wieder in Ordnung ist. Und Möhren einfach ganz weglassen. Insbesondere, wenn sowieso noch Hefen nachgewiesen werden.
Und ganz wichtig ist, nochmals eine ordentliche Kotprobe auf Kokzidien und Würmer. Und wenn das deine Tierärztin nicht machen möchte, dann wende dich an ein externes Labor. Da gibt es mittlerweile mehrere. Zum Beispiel Exomed.
Ich hab natürlich auch ein paar Salate und co eingebunden! Und von ein paar einzelnen Stellen auch Schafgarbe und co... Ich bin nur Grad ziemlich fertig tut mir leid... Hat mir die Tierärztin auch gesagt leckerlis soll ich ganz weglassen... Und mehr Kräuter. Ich wollte auch damit anfangen Bittersalate und Kohl zu füttern aber in dem Zustand geht das ja offensichtlich nicht.
Die Tierärztin meinte auch heute erstmal bloß Heu Stroh und Schafgarbe wenn es geht und massieren... Und wenn es morgen besser ist soll ich abgetrocknete Gräser oder so in kleinen Mengen geben
Also sorry, so langsam bin ich mir nicht sicher, ob ich dich hier noch ernst nehmen soll. Ich mag sowas gar nicht, wenn hier Leute versuchen, anderen Menschen zu helfen und wirklich Zeit investieren und dann kommen hier von dir immer wieder andere Antworten, oder keine vollständigen Antworten.
Ich hatte dich gebeten, deine Fütterung aufzuführen, und zwar vollständig. Dann schreibst du mir, und als ich das kritisiere, war dann plötzlich doch noch viel mehr bei der Fütterung dabei. Erst heißt es, deine Tierärztin hat dir geraten, nur trockene Kräuter, Heu und Stroh zu füttern, jetzt schreibst du, sie hat dir geraten, Heu, Stroh und Schafgarbe und ab morgen Gräser zu füttern.
Von meiner Seite bin ich hier jetzt raus. Meine Meinung zur richtigen Fütterung, zu deiner Tierärztin und zur weiteren Vorgehensweise hab ich dir gesagt und wünsch deinem Tier natürlich alles Gute.
Nein bitte gib mir noch eine Chance... Ich hab einfach viel zu wenig geschlafen und das ist mir hier alleine gerade einfach zu viel... Du bist im Moment die einzige Person die mir gerade hilft... Also ja. Fütterung hatte auch noch ein paar Salate und co dabei, heute Stroh Heu und Schafgarbe und ab morgen dann getrocknete Gräser/Wiese wenn es geht. Falls er bis morgen nicht besser drauf sein sollte selbsterklärend wieder zum Tierarzt. Das ist alles! Diesmal wirklich!
Was sind ein paar Salate und Co.? Welche Sorten?