Da hast du Recht. Gitter säbeln kommt dann noch dazu.
In Absprache mit dem Tierarzt lasse ich ihn im gewohnten Bereich in der Küche, ohne Knast.
Druckbare Version
Und, hilft es ihm?
Entspannt er?
Hab mal versucht ein Ex-Labori nach Beinbruch-Op(2 Schrauben im Oberschenkel) im Käfig zu halten. Chirurg hatte 6 Wochen Knast verordnet, 1 Nacht haben wir durchgehalten und das nur wegen Nachwirkungen von Morphin. Der ist darin total durchgedreht.
Hab ihm dann ein ca. 3qm Gehege erbaut mit Zaunkontakt zu den andren: zack war Ruhe und er war völlig gechillt.
Theorie des Arztes und Realität sind manchmal etwas auseinander...
Und an dem Gehege hat er nicht gesäbelt?
Nachmittags und jetzt den ganzen Abend ist er viel gelegen und hat gut geschlafen. Das Buddeln sind vielleicht seine 5 Minuten.
Ich hab Stups ganz normal in ihrem Gehege bei ihrem Partner gelassen... lediglich die Rampe habe ich gesperrt, somit fehlt beiden jetzt nur ihr „Obergeschoss“...
Gesäbelt???
Schau mal hier:https://www.kaninchenschutzforum.de/...=61011&page=45
Ich denke das wäre hier auch so gekommen, deswegen hab ich es mit Gitter Elementen gar nicht versucht
Alles was neu oder anders hingestellt wird, wird sonst ausgiebig untersucht. Also am Besten alles lassen wie es ist. Wenn einer Bauchprobleme hat, dann stellen wir was um, damit sich der Patient bewegt
Heute ist hier Regenwetter. Da klappt das mit stundenlang schlafen 😴 besser
14 Tage geschafft 👍
Weiterhin gute Besserung:herz:
3 Wochen geschafft 👍
Seit so 3 Tagen spreizt das Kaninchen wieder die Zehen, wenn es das Pfötchen putzt. Eine Kralle steht aber weiter ganz falsch und ich befürchte, daß das so bleibt. Das war der Knochen, der verdreht, aber nicht durchgebochen ist. Der zweite hatte 2 Bruchstellen.
Ab welcher Woche ist es sinnvoll ein Kontrollröntgen zu machen?
Wozu Kontrollröntgen überaupt?
Hilft doch niemandem?!