Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, heute gibt es mal wieder ein Update. Sein Verhalten hat sich etwas gebessert. Die Gleichgewichtsprobleme sind so gut wie verschwunden und er frisst etwas, wenn ich es ihm vorhalte. Grundsätzlich versteckt er sich noch den ganzen Tag. In den Abendstunden wird er etwas neugieriger und kommt auch mal kurz raus. Ab und zu rennt er in die Küche und frisst kleine Mengen selbstständig. Auffällig ist, dass er noch sehr viel trinkt (obwohl er nur Frischfutter frisst - insb. Salate).
Nach Absprache mit der TÄ habe ich am Sonntag und Montag nur 1x tgl. eine kleine Menge Surolan ins Ohr gegeben. Dadurch, dass es lokal im Ohr angewendet wird, solle ich mir keine Sorgen bezüglich des Kortisons machen.
Heute ist das Ergebnis des Antibiogramms gekommen:
Anhang 173227
Die sensiblen Wirkstoffe auf der linken Seite fallen weg, da sie scheinbar nur injiziert oder oral gegeben werden können. Hier muss ein lokales AB angewendet werden. Und die übrigen zur Verfügung stehenden Medikamente würden wohl alle Kortison enthalten. Wegen meiner Bedenken haben wir uns für Aurizon entschieden, da das den geringsten Kortison-Anteil haben soll.
Daher wurde die Behandlung ab heute wie folgt angepasst:
- 1x tgl. Aurizon
- 1x tgl. Traumeel
- 1x tgl. Panacur
- Metacam nach Bedarf (0,4ml der Katzen-Suspension)
Gestern wurden seine Ohren noch mal von der TÄ gereinigt und auch morgen steht noch mal eine Reinigung bei der TÄ auf dem Programm.
Er hat nun bereits 7 Tage Baytril und 7 Tage Marbocyl (jeweils oral) bekommen. Die Ergebnisse des E.C.-Titers stehen noch aus, daher wird weiterhin Panacur angewendet.