Danke fürs Mut machen :umarm:
In dem Bericht von der Tk steht leider nichts zur Tumorart. Ich versuche dran zu denken da morgen mal anzurufen und nachzufragen, ob die Tierärztin da was zu sagen kann.
Druckbare Version
https://www.thieme.de/de/tiermedizin...lmus-50887.htmZitat:
Liegt einem beidseitigen Exophthalmus ein Thymom zugrunde, so kann durch einen ACE-Hemmer der Blutdruck oft zufriedenstellend gesenkt werden.
Hallo liebe Hugin+Munin :umarm:,
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass z. B. dass Alternativmethoden helfen können bei Krebs. Wir haben vor ca. 9 Jahren Wölkchen die nach der GM-OP (sie war voller Krebs) Metastasen hatte mit Horvy 33 behandelt und sie wurde wieder "gesund". Sie hatte noch zweieinhalb wunderschöne Jahre bei uns.
Es war damals mein Humanheilpraktiker der es bei ihr eingesetzt hatte, wie wir das gegeben hatten weiß ich aber leider nicht mehr. Es war eine orangebraune Flüssigkeit in einem braunen Fläschchen und es roch ziemlich streng. Sie bekam auch noch andere medis aus der Homöopathie.
Ich drücke ganz feste die Daumen für Hugo, dass ihr eine Therapie findet, die ihm weiterhilft.
Bei Melissa hatten wir vor ca. 3 Wochen auch die wage Vermutuung auf einen Tumor vor dem Herzen der sich Gott sei Dank aber auf dem Ultraschall nicht bestätigt hatte.
Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit
Danke :umarm:
Heute ist endlich das Tarantula angekommen. Die letzten 3 Tage hatte ich Viscum album allein gespritzt, weil die Apotheke das Tarantula nicht bestellen konnte, also musste ich im Internet bestellen.
Kann ich Viscum und Tarantula zusammen in einer Spritze aufziehen, damit ich ihn nur ein mal piksen muss? Und wie bewahre ich das Tarantula auf? Das sind 20 ml Fläschchen. Muss das nach dem ersten Anstechen in den Kühlschrank? Das Viscum album sind 1 ml Ampullen, da stellt sich die Frage nicht.
Am Wochenende hatte ich leider vergessen bei Anja anzurufen. Sie hätte mir meine Fragen bestimmt beantworten können.
Kurt geht es weiterhin gut :froehlich: Ich hoffe, es bleibt noch lange so.
Normalerweise brauchen/sollen die Mittel nicht in den Kühlschrank; für deines speziell gucke ich aber nachher noch mal :umarm: .
Wir können gerne morgen telefonieren; heute ist schon bißchen spät, ich hab's nicht eher geschafft ... ich freu mich sehr :kiss: !!
Man kann die Mittel zusammen aufziehen; ich persönlich würde sie lieber getrennt spritzen an zwei verschiedenen Stellen (hintereinander oder jede Körperseite); wenn es nicht zuviel Stress für sie ist. Sonst geht es aber auch zusammen.
Ich drücke die Daumen, dass es dem Kleinen weiter gut geht :kiss: !!