Wie alt ist Friedrich?
Druckbare Version
Wie alt ist Friedrich?
Danke sehr.
Friedrich hatte heute seine Op.
Diesmal wurde er von der Chefin operiert.
Der äußerlich wallnußgroße Abszess entpuppte sich als ein sternförmiges Geflecht.
:ohje:
Es wurde eine 2,5 Stunden Op. Während der Op wollte die TÄ schon mehrmals bei mir anrufen und mir mitteilen, dass es nichts wird.
Sie hat es doch durchgezogen und sich letztendlich gewundert, dass Friedrich die Prozedur überhaupt überlebt hat.
Am Schulterblatt liegt die Haut jetzt direkt über dem Knochen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist, dass nicht gesagt werden kann, ob die Haut insgesamt wieder anwächst. Ob die Haut noch vernünftig durch die Gefäße versorgt wird, bleibt abzuwarten.
Die Behandlung mit den Darmmedis muss ich bis auf Weiteres aussetzen. Weil er sich so heftig dagegen wehrt, ist das Risiko zu groß, dass die heftigen Bewegungen Schäden verursachen könnten. Nur falls sich seine Böbbels verändern, soll ich sofort wieder verabreichen.
Seite heute bekommt er Convenia.
Am Montag muss ich wieder mit ihm hin.
Mein süßer, tapferer Friedrich. :traurig:
Wenn die Tierärztin ihn wieder hin bekommt, kriegt sie von uns ein besonderes Dankeschön!
Anhang 151060
Anhang 151061
Oh Gott, der Arme:ohje:..
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!:umarm:
oha, das sieht dramatisch aus. Ich wünsche ganz viel Glück. :umarm:
Heftig. :ohje: Armer Schatz. :taetschl:
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen für Deinen Süßen. :umarm:
Ach Mann, das klingt echt übel. Ich drücke für Friedrich fest die Daumen. Aber wenn es nichts mehr wird: bitte quäle ihn nicht.
Du meine Güte :heulh::ohje:
Wie macht er sich denn?:umarm:
Oh je, das sieht ja krass aus. Hoffentlich wird er wieder gesund. Wir drücken für Friedrich die Daumen.
Der Bursche hat die Op bisher gut überstanden.
Er trinkt, frisst und böbbelt. Er frisst zwar nicht sehr viel, aber immerhin.
Natürlich, er ist angeschlagen. Aber er liegt nicht apathisch herum, sondern legt sich auch mal in eine andere Position und putzt sich zwischendurch. Für mein Empfinden ist das schon zu viel Bewegung.
Keine Sorge, da er bei uns im Wohnzimmer wohnt, haben ich ihn genau im Blick. Wenn er nicht so eine gute Konstitution hätte, wäre die Op durchgeführt worden. Dann hätte auch die TÄ davon abgeraten.
Sollte der Abszess wiederkehren, werden wir ihn solange es geht schmerzfrei halten. Er soll solange wie möglich ein gutes Kaninchenleben haben.
Wow, das nenne ich mal konsequent !
Gespült wird nicht, sie konnte also alles entfernen ?
Mit "seit heute bekommt er Convenia" meinst Du aber nicht das Du es täglich gibst ?! Convenia ist ein Depot und wird alle 5-7 Tage nachgespritzt .
Ich wünsche gute Besserung für das tapfere Kerlchen .
Ich würde, wie ich schon mal geschrieben hatte, das Convenia mit dem Marbocyl kombinieren. Convenia habe ich alle 7 Tage gespritzt, Marbocyl alle 2 Tage. Einzeln decken die Wirkstoffe nicht alle Keime ab, darum beide zusammen.
Alles Gute für Friedrich! :umarm:
Meine Moneypenny hatte mit 9 Jahren auch so einen tückischen Abszess der sich in lauter kleinen Kapseln unter der Rückenhaut ausgebreitet hatte.
Das Bild kommt mir daher sehr bekannt vor.
Wenn der TA sauber gearbeitet hat und alle Fistelgänge entfernen konnte, heilt so etwas normalerweise ganz schnell ab.
Moneypenny bekam hoch dosiert Schmerzmittel und eine Woche AB und war wieder der alte Haudrauf. Wie hatten an Antibiogramm und setzten daher Baytril ein da es keine Resistenzen gab.
Heute ist sie 13.
Kann man diese Kapseln mit den Fingern spüren?
Das sieht ja heftig aus.
Alles Gute für Friedrich