-
Habe in Ettlingen eine TÄ zu der viele hier im Forum gehen, war selbst mit meinem Blaenschlammkaninchen dort, kann sie nur empfehlen!
Bei ihm war es auch wie Beton und eine OP musste nicht gemacht werden mit viel Geduld und einer Therapie.
http://tieraerztin-steinmetz.de/
Ist nur ein Katzensprung von der Klinik entfernt. Würde sie in der Klinik lassen, sodass im Notfall bei völligem Urinverhalt reagiert werden kann und sie dann zu der TÄ bringen.
-
Besten Dank! Ja mit der habe ich heute schon telefoniert als ich auf der Suche nach einer Klinik war die ohne Narkose ein CT machen kann. Sie hat mir dann eben die Klinik in Ettlingen empfohlen.
Ich versuch sie morgen gleich mal zu erreichen und zu fragen was sie meint. Leider hat sie morgen in der Früh keine Sprechstunde. Gibt es eine private Notfall Nummer (PN) ?
-
Die heute meinte eben , dass der Blasenschlamm wegen dem E.C kommt das sie mal hatten bzw ja immer in sich tragen und es gäbe keine Heilung dafür,also gegen den Blasenschlamm.... Auch wenn Sie das jetzt raus macht kommt es wieder und es ist eben nur die Frage wie schnell... Klar kann ich mit Ernährung unterstützten werde es aber nie beheben können....
Ich hoffe ich erreiche die morgen früh gleich :/ Op ist auf Mittag vorgehen und ich soll um 10 nochmal anrufen
-
Naja, ich bin ja kein Experte was EC angeht..habe aber zumindest auch Kaninchen mit hohem Titer und behandle sie gegen EC...je nachdem..wie hoch ...
und mit Blasenschlamm recht viel Erfahrung seit Jahren. Da sehe ich absolut keinen Zusammenhang mit dem EC. Bei mir hatten und haben Kaninchen Blasenschlamm und zwar heftig, die keinerlei Symptome für EC aufwiesen und auch keinen hohen Titer haben (der ja eh nicht so aussagekräftig sein soll).
Und dass es keine Heilung gibt, stimmt ja in dieser absolut gesetzten Weise auch nicht. Es gibt sehr wohl Linderung bei konsequenter langwieriger Behandlung..bei manchen Kanichen geht es auch für eine Zeit ganz weg. Die Neigung bleibt..und es kommt in den allermeisten Fällen auch wieder. Ich hatte aber auch schon welche, wo es nach monatelanger Behandlung für Jahre weg war. Es ist mal so,mal so. Finde die Aussage der Klinik schon sehr seltsam und habe das hier noch nie von einer TÄ /TK gehört.
-
Klar, kann das immer wieder kommen, aber es kann auch temporär, sogar für viele Monate auftreten und irgendwann geht es entweder von alleine zurück oder man hat das Glück und findet doch pflanzliche Präparate, die bei dem jeweiligen Tier anschlagen.
Es gibt sogar eine aggressive Therapie mit HTC12, einem Entwässerungsmittel, das den ganz hoffnungslosen Fällen noch ne lange und schöne Zeit beschert.
Ich kenne auch Tiere bei denen man es nach Jahren sogar beheben konnte.Kann dir das auch mal verlinken.
Es geht aber jetzt erstmal darum das Zeug raus zu bekommen damit sie Erleichterung hat.
Da würde ich alles daran setzen vor der OP alle erdenklich möglichen Maßnahmen durchzuführen.
Männchen haben sogar eine viel engere und längere Harnröhre als Weibchen, das ist so. Auch wenn die Kaninchen Harnröhrensteine haben, sind die Weibchen viel besser dran als die Männchen.
Von daher kann man gerade bei Weibchen diesen Versuch der Spülung sehr wohl versuchen auch wenn es wie Beton ist.
Wenn es nicht klappt, was solls, dann hat man es versucht und eine OP läuft nicht weg.
Der TA sollte darin aber auch geübt sein damit keine Verletzungen entstehen.
-
Ach mensch wenn ich ihr doch nur helfen könnte.
Wie sieht denn so eine Therapie aus?
Mit Infusion usw haben wir ja schon versucht.
Mein Problem ist eben dass ich so weit weg wohne und im Notfall oder auch zum öfters kommen einfach zu viel Stress für sie wäre.
Sie haben mir in der TK gesagt ich kann das nochmal mit einem anderen AB versuchen.
Meine Sorge ist nur, dass sie eben die letzten Tage trotz Infusion kaum Urin abgelassen hat.
Ich hab so Angst, dass ich dann eine falsche Entscheidung treffe ; (
-
Sie ist jetzt sowieso in Ettlingen. Ich würde sie schnell zu Dr. S. fahren, sie um eine zweite Meinung bitten.
Nur Infusionen helfen in so nem Fall auch nicht. Das muss schon mit Infusionen gemacht werden, aber davor wird ein Entwässerungsmittel gespritzt, währenddessen oft Valium damit der Blasenmuskel sich entspannt. Dr. H., die Heimtierspezialistin nannte die Therapie "Hydropropulsions- Therapie", wenn mich nicht alles täuscht.
Wenn sie nicht richtig urinieren kann, sind Infusionen gefährlich, aber Dr. S. massiert die Flüssigkeit dann immer aus.
Ne OP ist gleich gemacht, du musst ja jetzt keine Strecken mit ihr fahren, es ist einmal um die Ecke für ne Zweitmeinung. Ich würde es so machen wenn über Nacht der Zustand stabil geblieben ist.
Du schadest ihr damit ja nicht, weil zwischen der Klinik und der Ärztin nur 1,5km liegen und sie hat echt große Erfahrungen mit Blasengries.
So gehst du ja auch das Narkoserisiko ein und das OPRisiko. Wenn sie auch dafür ist, ist sie schnell wieder in der Klinik.
Außer sie ist in einem schlechten Zustand, der sich über Nacht verschlechtert hat.
Die reine Inhalationsnarkose ist halt auch echt mies. Es schaltet keine Schmerzen gescheit aus, auch wenn man Metacam oder Novalgin spritzt und sie regen sich meistens bei der Einleitung sehr auf. So ne schmerzhafte Bauchoperation würde ich nicht nur mit Gas machen.
-
Ja sehe ich auch so, dass eine zweite Meinung nicht schadet.
Leider erreich ich die TA nicht. Sie hat erst heute Mittag wieder Sprechstunde. Hab ihr jetzt mal eine Email geschrieben.
Hat jemand evtl einen Handynummer von ihr ?
-
Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Antibiotika Convenia bei einer Blasenentzündung?
Ich hab jetzt mal in der TK angerufen und gesagt ich will die OP absagen und noch eine zweite Meinung einholen also bzw erst mit einem anderen AB behandeln.
Sie rufen mir in einer Stunde zurück.
Die andere Frau Dr. hat leider erst um 15 Uhr Sprechstunde und deshalb hab ich da noch niemand erreicht.
-
Hast PN
Convenia hab ich mal gegeben und wurde total schlecht vertragen. Andere bekommen es öfters und es ist gut.
Das Problem ist, dass es eine Depotwirkung hat und drin ist drin. Wenn dann Nebenwirkungen auftreten, hat man echt Pech.
Es gibt au der Wirkstoffgruppe das Cobactan, das nur 24 Stunden hält.
-
sie ist tot.....die tierklinik hat mir angerufen
-
Oh nein:bc:
Es tut mir unendlich leid, das gibt es doch nicht.
Konnten sie nicht noch notfallmäßig operieren?
-
wenn ich doch nur wüsste was ich jetzt falsch gemacht hab.....hätte ich sie doch nur nicht in der klinik gelassen-.......die haben sie bestimmt nicht zwangsgefüttert....sie hat gestern ncoh gefressen....wieso stirbt sie den plötzlich......war es der stress:bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc:
ich verkraft das gerade nicht.....ich versteh es einfach nicht ....
-
Warte mal, du hast nichts falsch gemacht!!!
Ich verstehe die Selbstvorwürfe, aber man denkt immer und der Kopf raucht und man versucht das Beste zu machen und dann geht es doch schlimm aus. Man kann aber nichts dafür.
Wenn es einen Urinrückstau gab, dann haben wohl die Nieren versagt. Das hat dann mit dem Zufüttern und der Verdauung nichts zu tun oder ist sie daran verstorben?
Den Rückstau hätten sie ja eigentlich beheben können, war es dann doch die Verdauung?
In Ettlingen ist nachts eigentlich immer ein Arzt vor Ort.
-
die nierenwerte waren gestern abend noch top ...alles super....wie kann das sein.... und sie hat urin abgesetzt...
-
Hat sie Convenia bekommen?:ohje:
-
nein....sie wurde auch zugefüttert heute nacht und ist heute morgen gestorben.....vllt war es der stress meinte die TA....ob Herzfehler, dass kann sie leider nicht sagen
-
kann mir bitte jemand helfen damit umzugehen,...... ich komm damit einfach nicht klar.....:bc::bc::bc::bc::bc:
-
Ich verstehe das, weil man sie auch aus den Händen gegeben hat.
Da fühlt man sich so schuldig, aber sie sind einfach auch sooo empfindlich.
Wo bei Hund/Katze/Mensch mal ein Problem ist, ist es bei Kaninchen schon gleich immer ein Notfall:ohje:
Hab meine beiden Tiere auch mal drei Tage in München gelassen um ihn zu retten. Zu Hause musste ich ihn nachts dann gehen lassen, weil gar nix besser wurde. Was glaubst du, wie ich mir Vorwürfe gemacht habe, dass er seine letzten Stunden fremd in einer TA-Praxis hockte.
Man versucht doch aber immer nur das Beste.
Das einzige, das ich nicht mehr mache, sie über Nacht in einer TK zu lassen wenn es irgendwie vermeidbar ist. Aber bei euch war es ja nicht so, die Strecke war einfach zu weit um mit ihr hin und her zu fahren.
-
ich fühl mich so unglaublich schuldig, dass ich sie dort hin gefahren hab und dort gelassen habe :bc::bc::bc::bc::bc: