Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Nettimaus
Ich nehm ja selber Flohsamenschalen, aber die quellen ja ganz extrem.
Ist das hier in dem Fall sinnvoll?
Gut, dass ihr das nochmal ansprecht.
Nachdem ich schon gelesen habe, dass mein Tipp unvollständig weitergegeben wird, ist es mir echt wichtig, hierauf nochmal einzugehen:
Ich rede von gemahlenen und gequollenen (!) Flohsamenschalen!
Man gießt also eine kleine Menge (z.B. zusammen mit Cunis) mit reichlich kochendem Wasser auf und füttert nach dem Abkühlen einen glibberigen Brei.
Man hat damit nicht nur die Schleimstoffe der Flohsamen, sondern dazu noch eine gehörige Menge Flüssigkeit, die ins Tier kommt.
Bei Verstopfung darf man keine trockenen Flohsamen geben (und auch sonst wäre ich damit extrem vorsichtig), eben weil diese dem Körper viel Wasser entziehen und dann einen gegenteiligen Effekt haben!
Meine schlabbern diesen Brei alle sehr gerne und ich gebe das seit gut 1 1/2 -2 Jahren regelmäßig.
Ich merke bei meinen durchaus einen positiven Effekt, v.a. bei meinem Schrotti Herbert ( EC, Zahni, bereits eine Magen-OP), der kein Heu mehr frisst.
Anhang 144394Anhang 144395
Ich hoffe sehr, dass das jetzt wirklich klar genug geschrieben ist und mein Tipp keine Tiere in Gefahr bringt
LG Julia