Man untersucht natürlich alles. An dem nekrotischem Gewebe ist ja auch Eiter *g*
Druckbare Version
Ich denke heute an euch :umarm:
Alles Gute! :umarm:
Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:
Danke für die Daumendrücker:flower:.
Meine Eltern können ihn um 18 Uhr abholen, dann gibt es nähere Infos..
Bin nur schon sooooo froh, dass er es überhaupt überstanden hat und nach Hause kann.
Jetzt muss man sehen, was sie in der OP gemacht haben..
Ein furchtbarer Tag heute..diese Warterei macht einen fertig..
Der Abszess konnte wohl im Ganzen entfernt und die Wunde vernäht werden. Das nekrotische Gewebe wird untersucht. Teddy ist munter und ein bisschen aggro. Ich hoffe nur, dass er sich die Naht nicht aufbeißt..
Morgen soll er zur Wundkontrolle in die Praxis.
Gibt es in der weiteren Behandlung noch etwas zu beachten? Er bekommt zur Zeit noch das Draxxin und Metacam. Gibt es besondere Salben für die Wundnaht?
Jetzt heißt es Daumendrücken, dass alles gut heilt und der blöde Eiter nicht wiederkommt.. Bin aber erst mal optimistisch!
Er ist ja vom TA abgedeckt. Warum möchtest du denn nun noch eine Salbe für die Wundnaht?
Gerade wenn er ohnehin etwas aggro ist, ist es sicher besser, man lässt den Bereich in Ruhe.
Dem kleinen Mann wünsche ich gute Besserung :taetschl:
Mach erstmal so weiter bis ein Antibiogramm vorliegt und verwöhne den kleinen Mann jetzt ordentlich...
Ich drück weiter die Daumen.:umarm:
Oh wie toll. :froehlich: Jetzt gehts bergauf. :umarm:
Alles Gute für den süßen Wuschel, Katja! :umarm:
Sehr schön, dass er die OP so gut weggesteckt hat. :froehlich::froehlich::froehlich:
Gute Besserung, kleiner tapferer Teddy. :taetschl::taetschl:
Danke schön:flower:. Wir sind so froh, dass die OP geklappt hat und der Abszess nicht zu weit fortgeschritten war.. Und Teddy ist wirklich sehr tapfer, der liebe kleine Mann:love:.
Das war nur für die nächsten Tage gemeint. Ich hab hier im Forum schon oft von Wundsalben gelesen, auf die die Leute hier "schwören" und da ich keine Ahnung davon habe, wollte ich nur ein paar Tipps.
Ich warte jetzt ohnehin erst mal, was die TÄ nun zum weiteren Prozedere sagt.
Auf eine Naht schmiert man üblicherweise keine Wundsalben. Diese schmiert man auf Schürfwunden, Kratzwunden oder so ...
Laß die Naht in Frieden und richte Dich nach den Angaben des Arztes .
Schon schroff, aber war nicht schlimm :D.
Die TÄ war heute sehr zufrieden mit Teddy, er hat sein AB bekommen, die Naht lassen wir alle in Ruhe und am Sa hat er den nächsten Termin.. Die TÄinnen haben ihn zu zweit operiert, es war der größte Abszess, den sie je bei einem Kaninchen hatten:ohje:.
Es war also genau richtig und allerhöchste Zeit, dass er am Montag operiert wurde.
Daher noch mal vielen Dank für die Einschätzungen hier im Thread:flower:.
Sooooo toll, dass alles gut aussieht. Ich freu mich riesig. :froehlich::froehlich::froehlich:
Futtert er auch wieder gut?
Däumchen bleiben aber noch gedrückt für den Süßen. :herz: :umarm:
Danke Carmen:umarm:.
Er futtert Wiese und Kräuter und Salat, aber noch nicht so viel, als dass man auf das Zufüttern verzichten könnte. Und das gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger :ohn2:.
Er ist auch nicht ausgelastet, weil er ja zur Zeit nur im Gehege ist und nicht seinen gewohnten Riesenauslauf durch die komplette Etage bekommt. Ich weiß nicht, wie lange er sich noch schonen soll - muss ich am Samstag beim nächsten Termin abklären.
:wink1:Ich bin gespannt, was der TA morgen sagt.
Ich würde auf das Zufüttern verzichten, wenn er selbstständig futtert und die Verdauung gut funktioniert .... auch wenn es noch nicht die gewohnten Futtermengen sind.
Er achtet bestimmt auf seine Figur:girl_haha:, denn wenn er sich weniger bewegen darf, verbraucht er weniger Energie und isst dementsprechend auch weniger.
Ich drücke für morgen ganz fest die Daumen.:umarm:
:umarm:
Die TÄ war sehr zufrieden mit der Wunde, aber bis nächsten Freitag ( da kommen dann Fäden und die Klammern raus), soll er noch keine ganz großen Sprünge machen..
Er hat nicht abgenommen und ist nach wie vor super drauf..
Leider wurde bei der Gewebeuntersuchung pasteurella multocida festgestellt, deswegen bekommt er jetzt noch Baytril für eine Woche.
Weder er noch Fluff oder sonst eines meiner Kaninchen hat Schnupfen, aber das blöde Bakterium ist nun nachgewiesen. Heißt das, ich habe jetzt (nicht schnupfende) Schnupfer:rw:?
Außerdem weiß ich nicht, ob ich es wagen kann, Teddy und Fluff wieder zu vergesellschaften, wenn seine Wunde verheilt ist. Fluff muss entweder mit ganz schöner Wucht die Zähnchen in Teddy "vergraben" haben oder Teddy ist extrem abszessgefährdet? Sie hatten sich erst so gut verstanden, aber dann hat Teddy angefangen, zu stänkern und Fluff lässt sich nichts gefallen.. Fluff hat vorher in einem Ziegenstall gelebt und hat wohl die anderen Kaninchen dort vor dem Ziegenbock verteidigt. Wahrscheinlich hat sie sich dort gröberes Zubeißen angewöhnt..?
Hach, ist echt schwierig..