:rolleye:Es ging bisher um die Gefahr durch das Netz selbst. Dass einzelne Kaninchen aus einem improvisierten Auslauf immer ausbrechen können und dass ihnen dann alle Möglichkeiten offenstehen, versteht sich von selbst.
Druckbare Version
Hallo,
wie mir scheint, bin ich gar nicht zu unrecht etwas überängstlich.
Ich denke, ich tendiere dann doch zu einem Auslaufgehege, dass abgedeckt werden kann.
http://www.ebay.de/itm/Freigehege-Au...gAAOSw7NNUEChN
Das finde ich vom Prinzip her nicht schlecht. Natürlich etwas zu klein aber in der Artikelbeschreibung steht, dass auch Sonderanfertigungen gemacht werden oder man baut es komplett selbst. Natürlich müsste das Holz noch ein wenig ungiftig behandelt werden, damit es Wetterbeständig ist und auch bei Regen einfach draußen stehen bleiben kann.
Wäre natürlich schön gewesen, wenn sie die gesamte Rasenfläche hätten nutzen können, aber Sicherheit geht vor.
Was das Rausspringen angeht könnte ich zwar das Hundetor zumachen, dann kämen auch die Kaninchen nicht mehr durch, aber der Zaun zum Nachbargarten ist nicht sonderlich hoch. Und alles sollte man Nachbarn und Vermieter nicht zumuten. Ich weiß nämlich nicht, ob sie auch mit 1m + Gehegeelementen einverstanden wären. Wenn man an die Abdeckung dann noch verschlüsse macht, kommen auch Hund und Katzen nicht an meine Tiere ran. Die Idee das Gehege wärend des Gartenauslaufs zu putzen finde ich nämlich wirklich gut.
Da gefragt wurde: Die Kaninchen können leider nicht selbstständig in das Gehege, sondern würden von mir in der TB hingebracht werden.
LG