was ein süßer Fratz :herz: schön, dass du ihn zu euch geholt hast, er wird es euch danken :umarm:
Druckbare Version
was ein süßer Fratz :herz: schön, dass du ihn zu euch geholt hast, er wird es euch danken :umarm:
So ein hübscher kleiner Schatz :herz:.
Merlin wird dir dankbar sein, wenn er in ein paar Wochen endlich Freunde bekommt :umarm:.
So, ich war grade eben beim TA und Samstag kommen die Bommeln ab :panic:
Mein TA meinte, dass er super ausschaut für ein verschenktes Kaninchen, da hätte er schon ganz andere gesehen. Die Krallen sind kurz, die Zähne schauen gut aus, Fell ist spitze.
Der "kleine" ist schwerer als ich dachte, 2 kg hat er. Oder Emma & Tommy sind größer als ich dachte :D Da ich in letzter Zeit so wirklich nur mein verstorbenes Sunnylein auf dem Arm hatte, der mit seinen 1,3 kg ja wirklich klein/zierlich/dünn war zum Schluss, liegt es vll. auch daran, dass ich mich bei allen 3 so geirrt habe...
Und ich hab auch ne Hürde gemeistert: Bin das erste Mal allein zum TA (mit dem Auto) gefahren *selbstlob* Nur in die Garage komm ich nicht mehr rein :rw: Hab zwar seit Dez. 2010 schon den Führerschein, bin aber seitdem kaum gefahren, nur in letzter Zeit dann öfter, weil meine Mama sich ein neues kaufen wollte und ich ihres dann jetzt bekommen hab.
So, er ist kastriert :-)
Bis wann sollte er denn wieder fressen? Hab ich ganz vergessen zu fragen. Er ist noch etwas müde, aber so schon wach. Meine letzten OPs waren ja immer Meerschweine und die haben kaum, dass sie bisschen wach waren sofort versucht zu fressen.
In seinem Kot sind Hefen, deswegen sind die wohl auch so unförmig und etwas weicher als normal.
Die Frage ist, woher kommen die Hefen?
Die Ursache wäre hier wichtig. Könnten Stress, Futter, andere Darmparasiten oder die Zähne sein.
Gefressen haben meine immer recht schnell wieder. Man sagt, dass sie spätestens nach 12 Stunden wieder gefressen haben sollten. Ich wäre da aber vorsichtiger und wäre schon aufmerksam, wenn es über 8 Stunden dauert.