Umstellung kann schwierig sein!
Ich finde es auch ganz wichtig, dass ihr während der ganzen Umstellungsphase eure Kaninchen auf Gewichtsverlust überprüft mit Wiegen am besten!
Ich hatte letztes Jahr auch versucht meine Dreiergruppe komplett auf Heu und Gemüse umzustellen und Pellets komplett weg zu lassen. Bis dahin bekamen sie zwei kleine Schalen voll am Tag dazu. Über bestimmt 2-3 Monate reduzierte ich die Pellet-Portionen pro Woche bis ich schließlich gar nichts mehr zum normalen Futter zufütterte.
Das ging erstmal gut, so dachte ich. Dann bemerkte ich, dass meine 4-Jährige Kaninchendame, die eh die Schmächtigste war, nicht mehr richtig fraß, kaum mehr Bauch hatte und 400 Gramm weniger wog als ihre regulären 1500 Gramm. Nach vier Tierarztbesuchen, bei denen wir die Zähne rauf und runter untersucht und Mini-Ecken, die nur annährend ein Problem gewesen sein könnten, abgeschmörgelt hatten, fraß sie immer noch nicht. Sie war sonst wie immer sehr fidel, also kamen andere Probleme auch nicht in Frage. Ich musste mit Critical Care füttern und geraspelte Möhren für sie hinstellen. Da hat sie dann mehr gefressen. Aber richtig auf Normalgewicht ist sie erst wieder gekommen mit ihren geliebten Pellets, die ich wieder dazu gegeben hatte, weil ich mir die arme nicht anschauen konnte. Und siehe da, reingestellt und sie fraß und hatte eine Woche später wieder Normalgewicht. Und das beste - sie frisst jetzt auch wie vorher die Karotten und Salat und alles nebenbei. Ich fühle mich veräppelt und weiß nicht was das sollte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie aus Zickerei, weil sie das andere Futter nicht mag einfach mutwillig verhungern würde. Aber woran soll es liegen? Meine anderen Beiden hatten keinerlei Probleme mit der Umstellung.
Bin Zahnhasis, Handpeppelung, Verdauungsprobleme und Verstopfungen nach jahrelanger Kaninchenhaltung gewohnt - teilweise selbst verschuldet aus Unwissenheit (keine Sorge habe meine Haltung über die Jahre auch zum Besseren verändert und lerne ja immer noch nicht aus). Aber das gibt mir Rätsel auf.
:ohje:
Von daher: bitte beobachte das Gewicht deiner Hasen genau bei der Umstellung!
Zitat:
Zitat von
Charlotte
Sagt euch Beaphar Nature etwas?
Hab das gestern gegriffen, weil es in dem Laden keine Cunis gab und es das einzige war, was halbwegs gesund ausschaute. Verarbeite das im Moment zu Brei für ein Zahni.
Ich nehme das jetzt auch für meine Dame dazu, weil es genauso wie Bunny-Kaninchentraum weniger Getreideanteil hat als normale Pellets und um ein vielfaches günstiger ist. Besseres finde ich im Handel grade nicht. Meine Tierärztin hat es auch abgesegnet.
LG
Siss