Vielleicht hat er durch die Schmerzen einfach zu wenig gefressen. Wenn es ihm wieder besser geht holt er bestimmt etwas davon wieder auf. :umarm:
Druckbare Version
Vielleicht hat er durch die Schmerzen einfach zu wenig gefressen. Wenn es ihm wieder besser geht holt er bestimmt etwas davon wieder auf. :umarm:
Hallo nochmal :wink1:
Jakob wurde geröntgt und das Bild ließ eine Spondylose der Wirbelsäule erkennen...sie meinte es wäre noch nicht ganz so schlimm, aber schon so dass es ihm weh tut :ohje:
Die Hüfte sah gut aus, Kniegelenk ist nur so halb drauf und sie meinte, dass was sie davon sieht, sieht wohl ok aus.
Sie sagte ich soll ruhig das Metacam mal eine Woche geben und danach aber wieder absetzen und gucken ob es ohne funktioniert, weil die Schmerzen wohl auch schubweise kommen. Stimmt das so tatsächlich?
Und sie sagte auch, dass er wegen den Schmerzen wahrscheinlich weniger frisst, und dass zB zu harter Kot beim Absetzen auch mehr Schmerzen bereitet weil das "drücken" auf die Wirbelsäule geht.
Das Bild hab ich auch mitbekommen, allerdings nicht auf Papier, sondern nen Röntgenfilm. Sonst hätte ich es auch hier gern nochmal posten können.
Ich werde dann Freitag nochmal mit der TÄ von der Firma Heel telefonieren und mich beraten lassen.
Hat hier sonst noch jemand Tipps für mich? Was kann ich ihm noch gutes tun? Bestimmte Kräuter etc die gut sind? Vitamin D?
LG
Ja, ich hätte Empfehlungen für dich.
Zunächst würde ich das Metacam mindestens zwei Wochen geben, und zwar das für Hunde in einer mittleren bis hohen Dosierung, wenn du diese benötigst, schreibe mir bitte eine PN. Wenn es dann besser wird, kann man es über mehrere Tage ausschleichen. Sollte es aber nicht besser gehen, so müsste es dauerhaft gegeben werden.
Von Heel oder PlantaVet gibt es einige Sachen, die man ausprobieren und zusätzlich zum Metacam geben kann. Das wären:
In der Akutphase Traumeel
danach Zeel
Disci
Cartilago
Articulatio
Oder Rodicare Artrin
Teufelskralle
Ja, das timmt so tatsächlich. Wie bei einer Arthrose kommt es schubweise. Ganz schlimm ist es bei nass-kaltem Wetter.Zitat:
Sie sagte ich soll ruhig das Metacam mal eine Woche geben und danach aber wieder absetzen und gucken ob es ohne funktioniert, weil die Schmerzen wohl auch schubweise kommen. Stimmt das so tatsächlich?
Ich würde das Metacam jedoch auch 2 Wochen geben und nmicht nur 1 !
Ich habe selber ein Tier mit Arthrose und Spondylose, er hat das seit über 4 Jahren falls es Dich beruhigt *g*
Ich hatte ihm damals 2 Wochen durchgehend Metacam gegeben, alles war gut. Dann bekam er es nur noch 1x wenn er einen Schub hatte, das war so 1x die Woche.
Parallel fing ich an Weide und dann noch Schwarzkümmelkuchen zu füttern und hatte ihn damit nach einigen Monaten dann soweit das er nur noch alle 3 Monate mal eine Einzeldosis benötigte.
Seit 2 Wochen hat er leider wieder mehr Probleme und bekommt dauerhaft Metacam da er keinesfalls Schmerzen haben soll.
Homöopathiscfh experimentierte ich damals auch rum, jedoch völlig ohne eine Wirkung!
Gut, dann werde ich mich mal über diese Sachen informieren. Danke :umarm:
Ich hoffe er wird wieder gesund :ohje: immerhin ist er auch schon etwas älter. Die TÄ rief mich heut morgen an um mir die Ergebnisse der Kotuntersuchung mitzuteilen, er hat E.Coli und Streptokokken :scheiss: aber dafür keine Hefen mehr, immerhin...
Er soll jetzt über eine Woche Baytril bekommen (Antibiogramm wurde gemacht). Das AB bekommt er subkutan gespritzt von mir, dann leidet sein Verdauungssystem nicht noch mehr :rw:
Warum bzw wodurch bekommen Kaninchen E.Coli und Streptokokken? Übers Futter (Wiese)? Bei der letzten Kotprobe vor circa zwei Monaten wurden ja nur Hefen festgestellt.. Und ist das für Elli ansteckend?
Diese Bakterien finden sich auch geringen Mengen im gesunden Darm. Sie vermehren sich und werden zuviel, wenn die Darmfunktion gestört ist, weil vielleicht nicht genug gefressen wird oder weil das Immunsystem nicht gut genug arbeitet. Meine Stute hat zuviele Streptokokken im Darm gehabt und üblen Durchfall. AB half eine Weile, dann kam es wieder. Ich kann es aber sehr gut mit Echinacea compositum kontrollieren und in Schach halten.
Lotte hat seit 3 Jahren Spondylose und seit 2 Jahren eine kaputte Bandscheibe. Letzten Sommer hatte sie einen ganz üblen Hexenschuß. Sie bekommt tägl. 2 mal Novalgin Höchstdosis. Ausschleichen hat nichts gebracht, reduzieren auch nicht. Sie frißt dann sofort nicht und gast auf. Sie braucht es dauerhaft. Metacam verträgt sie nicht gut. Sie hat keine Schübe, ihr Zustand ist immer gleich. Bei ekligem Wetter ist sie träger, aber scheint nicht deutlich mehr Schmerzen zu haben. Sie bekommt außerdem Traumeel, Zeel, Vitamin B und Rodicare Artrin. Mit dieser Kombi gehts ihr richtig gut und sie sieht zufrieden aus, gräbt viel und frißt sehr gut.
Also seit der AB Gabe hat er auch keinen Matschkot mehr, immerhin! Das Gehege habe ich bisher nur "normal" sauber gemacht, sollte ich den PVC besser mit reiner Essigessenz abschrubben?
Dann hätte ich noch eine Frage zum Metacam, welches ich jetzt gerne ausschleichen würde, denn morgen kommen Traumeel und Zeel an (dank dem Poststreik erst jetzt :scheiss: )
Ich habe ihm gestern und heute schon 0,1 ml von der Anfangsdosis weniger gegeben (er bekommt das Metacam jetzt seit 16 Tagen). Ich würde es gerne ohne probieren und dafür erstmal nur mit Traumeel und Zeel arbeiten.
Wäre hier Jemand so lieb mir eine PN zu schreiben wegen der Dosierung bzw wie ich am besten ausschleiche, oder ob ichs einfach ab morgen weglassen kann?
Jakob hat weniger Schmerzen durch das Metacam, denn er futtert wieder gut ... dennoch sitzt er manchmal in einer komischen Haltung da, also hundertprozentig gut ist es natürlich nicht.
Laut der Dame von Heel soll ich 10 Tage lang Traumeel und Zeel (jeweils x ml) im tägl. Wechsel geben und danach nur noch Zeel 2x pro Woche.
LG :wink1:
Wegen der Bakterien solltest du den PVC schon richtig desinfizieren. Ich habe hier Meliseptol von Braun, das benutzen auch meine TÄ. Man sprüht ein, lässt mindestens 5 Minuten einwirken, und dann wischt man nach. Bei Darmparasiten nehme ich Capha DesClean.
Was meinst du denn mit der Dosierung? Du hast doch eine von der Fa. Heel bekommen (die ich übrigens entfernt habe, weil Dosierungen hier im Forum nicht gestattet sind). Die Dosierung kenne ich so auch, allerdings gebe ich das Zeel lebenslänglich jeden Tag.
Bei der von dir beschriebenen Situation würde ich das Metacam weiter geben und die Dosierung nicht reduzieren, sondern eher erhöhen. Ich habe hier die Situation, dass eines meiner Tiere es zusammen mit Zeel dauerhaft bekommt und ich ihm jetzt nicht mehr anmerke, wie schlimm seine Arthrose ist.
:good:Zitat:
Bei der von dir beschriebenen Situation würde ich das Metacam weiter geben und die Dosierung nicht reduzieren, sondern eher erhöhen.
Die TÄ von Heel sagte, wenn es möglich ist ohne Metacam zu arbeiten, wäre das sehr gut. Denn Metacam ist nicht ohne:ohje: sie sagt das führt auch nicht selten zu Magenblutungen etc. Und Jakob war immer schon sehr empflindlich was den Bauch angeht. Gibt es nicht noch ein anders, entzündungshemmendes Schmerzmittel das nicht so auf den Magen/Darm schlägt?
Metacam ist ein Medikament mit Haupt- und Nebenwirkungen, richtig. Magenblutungen halte ich für etwas weit her geholt.
Ich kenne viele Leute, mich selbst eingeschlossen, die Arthrosetieren über Jahre Metacm geben ohne Probleme.
Schmerzfreiheit hat für mich oberste Priorität.
Ich finde es fatal wenn Fa. Heel abrät von wirksamen Medikamenten.
Man muß ja auch hier mal das Alter berücksichtigen, es handelt sich nicht um ein junges Tier sondern um ein sehr altes, dazu noch DR.
Ohne Metacam würde ich den nirgendwohin mehr laufen lassen :-)
:freun:
Meine Sky hat über Jahre mit Metacam wegen Arthrose etc Leben müssen und das kann ich nur bestätigen.
Wir hatten es mal mit weniger versucht, aber man merkte ihr an das sie besser mit klar kommt.
Metacam kann man ja auch in zwei Gaben innerhalb von 24 Std aufteilen und wenn es nicht gut geht könnte man noch versuchen das Metacam zur Injektion zu geben.
Ansonsten finde ich die Kombi Heel und Metacam gut.:umarm:
Ich melde mich auch nochmal per WhatsApp ,mein Fritzchen ist nur gestorben und ich war was neben der Spur.:ohje::freun:
Man kann das Metacam auch injizieren, das sind dann recht kleine Mengen. Oder du versuchst Rimadyl, das ist ein anderer Wirkstoff.
Alles klar, danke euch :umarm:
Oh, Jacqueline, das tut mir schrecklich Leid :ohje: :ohje: wie schrecklich...:umarm:
Jakob hatte letztens zum zweiten Mal eine Blasenentzündung. Ich habe das nur gemerkt, weil er mehr rumgepieselt hat als sonst und weil ich mir ziemlich sicher war, dass ich Blut im Urin gesehen hab. Er hat dann ein AB bekommen (Convenia, Einmalgabe, habe ich injiziert). Sie will nun eine weitere Urinprobe haben und wenn da noch nicht alles in Ordnung ist, würde sie gerne ein RB machen lassen um nen Nierenstein ausschließen zu können...
Habe ja letztens erst ein RB machen lassen wegen den Gelenken, weiß jetzt nicht ob ich mir ein weiteres sparen kann? Auf dem letzten sieht man das Hinterteil nicht komplett, etwas noch von den Beinchen, Kniegelenke auch nicht mehr. Weiß nicht ob das reicht, also ob man auf diesem bereits schon was hätte sehen müssen.
Er hockt ja schonmal so komisch, kann ja sein dass da was nicht stimmt mit Blase/Niere, aber ich habe diese Haltung die er einnimmt bisher auf die schmerzenden Gelenke geschoben...
Was meint ihr, erstmal nur Urin untersuchen lassen oder nochmal auf ein RB unabhängig von der Probe bestehen?
Ganz schön teuer der ganze Spass langsam :ohje:
Urin untersuchen lassen, macht ja jetzt keinen großen Sinn, wenn da schon mit AB behandelt wird.
Die Bakterien lassen sich sehr schnell nach AB-Gabe schon nicht mehr nachweisen. Zumindest wird die Blasenentzündung so nicht mehr festgestellt werden können.
Ich kenne das RöBi nicht und weiß nicht, ob Nieren und Blase komplett darauf zu sehen sind.
Wenn ja, dann müsste man dort auch einen Nieren- bzw. Blasenstein oder Blasengrieß drauf erkennen können, wenn sie die entsprechende Größe aufweisen bzw. die entsprechende Menge.
Pinkelprobleme können ja auch immer mit einer Spondylose zusammenhängen.
Was sagt denn die Urinuntersuchung ?
Heute war ich mit Jakob beim Tierarzt. Seit gestern morgen lag er nur rum und hat eigentlich gar nichts gefressen.
TÄ hat durch Tasten eine Aufgasung festgestellt und wir haben dann noch geröngt (auch wegen Blase/Niere). Blase sieht wohl gut aus, Nieren konnte man glaub ich nicht erkennen. Jedenfalls ist der Darm eher leer und aufgegast und der Magen voll.
Ich fragte, ob das nun eine Magenüberladung sei, sie meinte noch nicht richtig.
Er hat MCP Tropfen in der Praxis bekommen, als wir zu Haus waren hat er auch ein bisschen frische Kräuter gegessen und Möhrengrün.
Ich sollte mir nun noch Novalgin (Novaminsulfon 500 mg) besorgen. In der Apotheke gab es leider nur das, wo 1 ml 20 Tropfen entsprechen, eigentlich sollte ich das holen wo 1 ml 40 Tropfen entspricht. Nun bekommt er einfach weniger davon, ist mit der TÄ abgesprochen.
Nur leider gibt es die MCP Tropfen nicht mehr in der Apotheke zu kaufen! Deswegen soll ich mir nun nachher aus der Tierklinik die in der Nähe ist, Emperid besorgen.. soll wohl das gleiche wie MCP sein, nur halt speziell für Tiere.
Jakob geht es bisher nicht soo gut... die TÄ sagt, es sollte eigentlich bald besser werden, wenn aber doch nicht, und er gar nicht fressen sollte bis Montag und Schmerzen hat, dann sollten wir doch über eine Einschläferung nachdenken.
Ich soll ab morgen zufüttern, wenn er bis dahin nicht selber frisst. Dann aber auch nur alle 2 Stunden 1 ml CC.
Ich hab langsam kein gutes Gefühl mehr :ohje: es geht total bergab mit Jakob, seit Monaten.
Er scheint dolle Schmerzen zu haben wegen der Spondylose/Arthrose und das Metacam scheint ja nicht wirklich zu helfen. Und bestimmt hat er das Magenproblem erst durch das Metacam bekommen :ohje: hätte ich doch lieber nicht höher dosiert! Ich gebe ihm jetzt weniger davon, schließlich gibts ja jetzt auch noch Novalgin.
Drückt mir die Daumen :ohje:
Anhang 123443
Oh nein :bc:
Wenn es im Moment eine Bauchgeschichte ist, würde ich noch nicht aufgeben.
Ich würde Metacam mal völlig weglassen und nur Novalgin geben. Bei Lotte hatte ich damit das gleiche Problem. Sie verträgt es nicht und ich kann das gut verstehen. Novalgin jetzt aber 4mal tägl. Ich gebe in diesem Fall alles, was dem Bauch nützen kann.
SAB oder Dimeticon, Rodicare akut, Heilerde, Carminativum Hetterich und wichtig, Darmbakterien Symbiopet, BeneBac oder ProPreBac, was du kriegen kannst. Päppelbrei eher dünn angerührt aus CC oder Rodicare instant, etwas Gläschen Karotte/Kartoffeln und HaferSchmelzflocken mit einem Konzentrat aus Teebeutel Fenchel/Anis/kümmel auf 1/3 Tasse Wasser. Biete ihm Wärme an, Rotlichtlampe oder Wärmflasche oder Körnerkissen.
Ich drück dich mal und wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:
Ich habe alle Medikamente hier, möchtest du mir Jakob für ein paar Tage in Pflege geben? Ich weiß natürlich dass das ein Himmelfahrtskommando sein kann, aber ich würde es wagen.
Problem wäre allerdings wenn der Magenausgang verstopft ist. Dann hilft nur eine OP.
Teddy, Novalgin bekommt Lotte auch wegen den Gelenkschmerzen? Ich würde das Metacam echt gerne weglassen, das scheint wirklich nicht ohne zu sein.
Traumeel und Zeel gibt es seit 9 Tagen, das braucht wohl noch etwas Zeit, bis es seine Wirkung voll entfalten kann (oder auch nicht).
Katharina, das ist ein total liebes Angebot :umarm: Ich glaube aber das wäre für Jakob mehr Stress als nötig im Moment, trotzdem lieben Dank :ohje: manchmal würde ich die Verantwortung gerne abgeben, es ist wirklich nur zum heulen momentan :bc:
Ich war eben ganz viel Wiese sammeln, er hat sich auf Beifuß, Löwenzahn und Breitwegerich gestürzt :love: wenn er besser futtert, ist das doch schonmal ein sehr gutes Zeichen, oder? Medis geb ich natürlich trotzdem weiter.
Hat jemand ne Ahnung wegen der Dosierung vom Emeprid? Ich finde den Dosierungsvorschlag der Tierklinik so wenig... von den MCP Tropfen hätte ich mehr geben sollen (gäbe es die noch zu kaufen:rw:) laut meiner TÄ.