-
Die Schädigung der Nieren kommt schleichend, die Symptome einer stark geschädigten Niere jedoch plötzlich. Dass ein Ninchen vermehrt trinkt, fällt den meisten Haltern z.B. gar nicht auf.... irgendwann kommt dann eben der Punkt, wo der Kreatin- und Harnstoffwert im Blut so hoch ist, dass der Körper sagt: Sorry, aber mir ist kotzübel. Und dann mag man gar nicht oder nur das Allerliebste essen, denn Hunger hat man eigentlich, aber es ist einem ja soooo übel.
-
So, aktueller Stand: Kurz nachdem ich gestern hier geschrieben habe, hat Trüffel im Zimmer gesessen und gequiekt. Also bin ich wiede zum TA - ich dachte, sie bekommt keine Luft mehr oder so. Aber beim Arzt war nichts Neues feststellbar. Temperatur evt. etwas niedrig (38,0 Grad), aber die Schleimheute rosig und der Bauch weich. Ich habe ihr dann zur Sicherheit (und für meine Beruhigung...) noch mal eine Infusion geben lassen. Danach hat sie den ganzen Nachmittag nichts gefressen...
Abends konnte mein Freund sie dann überreden. Und als ich die Futterschale hingestellt habe, ist sie auch hin und hat ein bisschen genommen. Später dann noch mal zwei Happen und noch mal einiges später saß sie dann fast 10 min da und hat gemümmelt. Nach der Medigabe ist sie noch mal Fressen gegangen. Immer nur ein bisschen, aber ich finde es sehr positiv, dass sie immer von alleine was geholt hat.
Heute morgen hat sie dann total um Leckerlie gebettelt und auch eines bekommen (und sich ziemlich verrückt gemacht, weil sie de Ansicht war es müsse noch mehr geben). Dazu hat sie ein bisschen Möhrengrün gefressen und etwas Heu.
Vorhin hab eich wieder Medis gegeben und sie war wieder total scharf auf Leckerchen. :rw: Danach wieder ein bisschen Kohlrabiblatt und Möhrengrün. Erst hatte ich ein bisschen Panik, weil sie auf der Seite im Körbchen lag, die Beine so weggestreckt.... :rw: Aber sobald sie die Tüte rascheln gehört hat, kam sie angerannt und hat gebettelt. Dann kann es ihr ja so schlecht nicht gehen...
Nachher rufe ich mal bei meiner Ärztin an und bespreche, was wir weiter machen. An sich möchte ich sie ungern wieder hinschleppen, weil sie nach den TA-besuchen schon recht aufgeregt ist. Ich finde, sie frisst etwas besser und ihr Bauch ist auch weich.
...
Gerade beobachtet: Trüffelchen ist zuhause zum Napf und hat wieder Möhrengrün gefressen, ein großes Außenblatt vom Spitzkohl, ein halbes Kohlrabiblatt und etwas Salat. das ist doch schon mal was. Und es zeigt mir, dass sie vermutlich mehr futtert, als ich denke - ich sitze ja nicht immer dabei und ich habe auch nicht 24 h die Kamera im Blick (nur fast... :secret: Aber manchmal schlafe ich ja auch).
-
Na dann wirds ja langsam was.
Weiter so! :good:
-
So, endlich mal gute Neuigkeiten: Ich konnte gestern vom Büro aus beobachten, wie Trüffelchen schnüffelnd durch Zimmer lief, interessiert den nahezu leeren Naapf durchsuchte (den ich Mittags noch mal gut gefüllt hatte... :rw:) und dann anfing, ein bisschen Heu und Stroh zu mümmeln. Da es eh Zeit für feierabend war, bin ich schnell nach Hause und habe Abendbrot gemacht. Und: Trüffel hat sich sofort auf den Napf gestürzt und mit Appetit richtig ausgiebig gefressen. Ich würde sagen, es war annähernd ihre normale Menge. Nach einer kurzen Pause ist sie wieder hin und hat weiter gefuttert und so ging es den ganzen Abend - wenn sie nicht gerade auf einem Haufen mit Linus und Paula lag und gekuschelt hat. Sie hat sich sogar auf den Rücken geschmissen und gewälzt. :herz:
Heute Morgen hat sie um Leckerchen gebettelt, bis sie mit Paula in Streit geraten ist. Danach hat sie sich erstmal versteckt, aber dann doch noch etwas MÖhrengrün gefressen. Und immer mal wieder ein bisschen Heu und Stroh.
Ich habe dann gestern mit meiner TÄ gesprochen und setze nun erst mal einen Teil der Medis ab. Sie bekommt nun heute nur noch Dimeticon (bzw. Sab - Dimeticon ist alle) und dann noch ein paar Tage Rodicare akut. Und wir beobachten: Geht es ihr weiterhin gut, dann war es tatsächlich nur die vermutete Magenverstimmung. Frisst sie wieder schlechter, machen wir eine große KP und ein Blutbild. Aber ich bin zuversichtlich, dass es nun aufwärts geht. Sie ist total munter und zeigt eben auch wirklich Appetit und Lust aufs Futter und frisst nicht nur ein paar Happen, damit das nervende Frauchen Ruhe gibt.
-
Super :froehlich::froehlich::froehlich:
Genau so würde ich es auch machen. Ich hoffe ganz arg, dass es nicht so weit kommen muss.
Aber ich bin nach deinen Erzählungen auch sehr zuversichtlich. Immerhin steigerte sich ihr Fressverhalten ja trotz stetiger Medigabe. Das lässt doch hoffen :umarm:
-
Das hört sich doch schon mal super an... :good: weiter so Trüffelchen...