-
Ich halte meine beiden Pärchen seit über 6 Jahren durch eine Wand getrennt. Hier gab es nie Streit oder irgendwelche Markierungen.
Ob das Ganze klappt, ist meines Erachtens dann auch wirklich von den Tieren abhängig. Wie wir ja wissen, ist keines wie das andere.
Ich würde es auch einfach versuchen. :umarm:
-
Bei mir hat es leider nicht ohne Sichtschutz geklappt: einer Häsin fehlt nun ein Stück der Nase und zwei andere hatten jeweils ein fettes Dreieck in der Unterlippe. Seitdem nur mit Sichtschutz. Die gehen sofort aufeinander los, so wie sie die Chance haben.
-
Danke euch :) Na ich werde es nun weiterhin mit Sichtschutz machen, bisher klemmt ja auch ein Gitter mit Handtuch dazwischen. *g*
Ich denke das würde die Minis auch zu sehr stressen, wenn sie wieder die bösen "großen" Kaninchen sehen.
Auslauf war ja auch nicht möglich, da die älteren vorher draußen waren, die Kleinen saßen dann nur da und haben sich nicht getraut auch nur einen Schritt zu machen. :ohje:
Ich wollte am Montag schon anfangen damit, hatte bisher aber keine Möglichkeit mein Zimmer aufzuräumen.
Bis 16.30 in der Arbeit, dann essen kochen, dann Fahrstunde bis 21 Uhr, dann flieg ich auch schon ins Bett damit ich um 5.30 wieder aufstehen kann für die Arbeit. :scheiss: Naja morgen ist endlich Wochenende! Dann pack ich's an :good:
-
Na, dann steht am Wochenende ja eine Menge Arbeit an. Aber diese Art Arbeit macht wahnsinnigen Spass. Geht mir jedenfalls so.
Es gibt ja etliche Möglichkeiten mit was für Materialien du eine Trennwand ziehen kannst. Wobei ich lange aufeinander zu steckende Profilbretter ja am einfachsten und schnellsten zu verarbeiten finde :rw:.
Wünsche dir jedenfalls gutes Gelingen :umarm:
Wenn es fertig ist, kannst du ja mal zeigen, wie es geworden ist.
-
Natürlich ist vieles andere einfacher.. aber ich habe leider gerade kein Geld für Materielles.. :ohje:
Habe noch einen anderen Thread zu Fee's Giardien-Problem. Ich bin echt ausgelaugt.
-
Ach man, das tut mir leid :umarm:
Ich les mich da mal ein.
-
Hallo :wink1:
Das "Gehege" der Kleinen ist nun fertig, sie haben natürlich noch das Bett zum hüpfen. :kiss:
Hier sieht es gerade kunterbunt aus.. Lila Tapete, grüner Teppich und blaue Trennwand.. :girl_haha:
http://666kb.com/i/cvazh0mrj48t17sw3.jpg
Bei den anderen zwei sieht es noch sehr chaotisch aus, weiß nicht ob ich das heute noch fertig mache.
Bin ehrlich gesagt ziemlich müde, bin seit 14 Uhr am schuften :secret:
http://666kb.com/i/cvaziya15rcz01vr7.jpg
-
-
Find ich auch klasse :umarm:
Schön, wie du dich bemühst aus den Örtlichkeiten den meisten Platz für die Nasen herauszuholen.
Die sollen sich jetzt ja anständig benehmen. Ich drück die Daumen.:kiss:
-
Danke euch! :umarm:
Bisher waren sie noch nicht im Bett. Vielleicht bleibt das ja so. Bin auf die Nacht gespannt! Gehe nun schlafen. :)
-
Gute Nacht, Sabrina. :umarm:
-
Guten Morgen :coffee:
Der Boden und der Teppich waren sauber, bis auf paar Köttel.
Die Decke auf dem Regal leider nicht, aber zum Glück ist das eine extra angefertigte urindichte Decke :good:
Gehe nachher in den Zoo&Co und hole ein Baby-Katzen-Klo, so ein ganz kleines wird sicher reichen für die Etage.
http://666kb.com/i/cvbnepgxft61234zs.jpg
-
Wie viele Gruppen hast du denn da jetzt? Drei :D?
-
Ich hab ja auch Erfahrung mit einer ähnlichen Situation..und wie bei Kuragari unter A, B, C war es hier auch.
Ganz schlimm.
Bei mir war es der gemeinsame Flur, die Gruppen haben jeweils ein Zimmer und je nachdem welche "dran " war mit Auslauf im Flur machten sie total Randale vor der Absperrung des anderen Zimmers (sind keine Türen, sondern jeweils ein Brett)...und totalem Siff vor dem jeweilgen Brett von beiden Seiten......der Laminatboden an diesen Stellen ganz schlimm....
warum auch immer - ich weiß es wirklich nicht - ist das nicht mehr so. Sie nehmen kaum noch Notiz von dem anderen Zimmer und halten sich friedlich im Flur auf.
Die eine Gruppe geht sowieso gar nicht mehr oft aus dem Zimmer, auch wenn es stundenlang auf ist.
Fazit: Man muss es wirklich probieren (wie oben schon öfter gesagt) und es kann sich auch ändern, wenn sie evtl. altersbedingt ? ruhiger werden.
Allerdings würde ich auch nie Gitterelemente ohne weitere Sicherung nehmen.
So hast Dus doch gut gemacht...aber rutschen sie nicht auf dem Boden ?
-
Claudia, es sind zwei Paare :) Bin heute fertig geworden mit dem anderen Gehege.
Musste ja erst mal alles saugen, dann die Matchekaka vom Boden kratzen und dann habe ich 3x durchgewischt.
Die haben ja Kokis/Giardien, da musste ich erstmal kräftig reinigen, nun steht auch nicht mehr viel drinnen,
damit ich öfters ordentlich putzen kann. Das Foto ist von heute Morgen direkt nachdem es fertig war.
Inzwischen ist natürlich auch fressbares drin.. :secret:
http://666kb.com/i/cvc5gia5eozbvs4qw.jpg
hasili, ich habe die Hälfte noch mit PVC ausgelegt bei den Kleinen, das war das Rest-PVC was ich noch hatte.
Ansonsten hätte ich gerne alles mit PVC verlegt. Bei den Großen ist komplett PVC.
Der ist extra etwas weicher und rauer, da rutschen sie null. :good:
-
Ich finde Du hast das toll gemacht......es sieht schön aus und auch die Abtrennung ist doch gut so...
Ja, ,mit dem rutschfesten PVC haben wir auch bei meinem Freund im Hasenzimmer...das ist echt gut..
hier hab ich Laminat und muss zig Teppiche auslegen, damit sie nicht rutschen und eben kleinere, damit sie leichter zu händeln sind .....
Kleinigkeiten lassen sich ja immer mal verändern ......
-
Dankeschön :flower:
Oh das ist ja blöd. Darum will ich auch in der ganzen Wohnung (Außer Bad/Küche/Flur) PVC auslegen wenn ich umziehe.
1. Damit die Kaninchen problemlos auslauf bekommen können
2. Damit der Vermieter bei Umzug nicht schimpfen kann da wären Urinflecken :rw:
Hier habe ich auch Laminat drunter und sie haben viel darauf gepullert, weil ich einfach Teppichboden drüber gelegt hatte.
Anfangs als sie in Zimmerhaltung kamen waren sie noch nicht so sauber. Und die Kleinen mussten auch erst lernen aufs Klo zu gehen.
Aber zum Glück ist das unser Laminat, den reißen wir dann raus.
-
Wow, du hast ja einen ganz schönen Kaninchendurchlauf bei dir ...
Was ist denn aus dem schönen Dalmatiner-Rex geworden? Und hattest du nicht noch ein Weibchen namens Monte? Und Außenhaltung?
Sind deine Eltern mittlerweile entspannter, was die kaninchenhaltung angeht, oder warum erlauben sie dir plötzlich im Kaninchengehege zu leben?
irgendwie blicke ich nicht mehr durch bei dir und deinen Tieren ...
-
Monte und Casimir zogen vor einem Jahr aus, weil ich ja das Gehege abreißen musste und mir nur 2 im Haus erlaubt wurden. Am liebsten hätte ich sie nun wieder zurück, aber das geht ja nicht. Den 2 war so langweilig, weil sie auch nur das Gruppenleben kannten.. ich dachte ich tu was gutes. Hatte ja dann auch freie Zimmerhaltung. Habe Elsa dazu geholt. Leider wurde sie absolut nicht akzeptiert, musste sie also nach 7 Wochen wieder raus nehmen. Ich habe mir geschworen kein Tier mehr abzugeben. Elsa konnte ja nicht alleine bleiben, darum suchte ich einen gleich großen Partner für sie, vor dem sie keine Angst hatte. Er ist 2 Monate älter. Es klappte auf anhieb.. ich wollte aber eigentlich keine 4 Kaninchen und finde es gerade selbst nicht so toll und sehr chaotisch.. :ohje: Mir bleibt aber nun nur zu hoffen, dass wir (Freund 22 und ich fast 20) sehr schnell eine passende Wohnung für uns finden, 3 Zimmer, für die Kaninchen eines, 2 für uns. Meine Eltern und ich sind uns mittlerweile einig, dass ich keine Erlaubnis für Tiere brauche. Sie finden die Minis sogar ganz süß. :rw: Und sie wissen ja, dass wir ausziehen möchten. Also sehen sie es nicht so streng. Ist nur nicht so einfach was passendes zu finden. :scheiss: