Und die Kotprobe ergab was ?
Druckbare Version
Und die Kotprobe ergab was ?
Natürlich nicht Sie setzt erst seit gestern mittag wieder Kot ab.
Auch wenn es jetzt weitergeht im Verdauungstrakt, so würden wir dir dringend eine Kotprobe empfehlen. *g*
das klingt wie bei meinem Hammy.
Immer mal wieder Fressen einstellen, Temperatur runter auf 36 Grad. Wir haben wirklich alles durch. Kotprobe, Röntgen, Kontrastmittelröntgen, Blutabnahme ... es gibt einfach keine medizinische Ursache für seine Erkrankungen.
Ich habe leider mittlerweile Routine bekommen. Wenn es ihm schlecht geht sehe ich das sofort und dann hilft nur und ausschließlich folgende Kombination:
- Emerid, gespritzt, nicht oral
- Infusion
- Schmerzmittel
- Colosan und Coffea
- Dimeticon
Und, auch wenn ich weiß, dass das immer sehr kritisch gesehen wird ... sobald er das Fressen komplett einstellt füttere ich langsam und vorsichtig 10-15 ml Critical Care zu. Manchmal hat er halt nur einen Pups quer sitzen und durch das Zufüttern kommt der Darm wieder in Schwung. Jedes mal, wenn ich NICHT sofort zugefüttert habe hat sich die Erkrankung tagelang gezogen. Mit Zufüttern, bei gleichem Krankheitsbild war am nächsten tag alles beim Alten.
Hi,
mal ne frage wegen der kotprobe.
Wie sammelt ihr das bei 2 Tieren ein?
Das kann dann ja nur eine Mischprobe sein. Wenn ich von meinen 4 Tieren jetzt eine KP bräuchte, würde ich über 3 Tage 6-8 Köddel an verschiedenen Orten des Kaninchenzimmers sammeln. Dann hätte man eigentlich eine repräsentative Probe. Bei zwei Tieren ist die Wahrscheinlichkeit ja noch größer, von beiden Tiere auch Kot im Sammelbehälter zu haben.
Also ist es kein Problem ob sie zusammen sitzen, man hätte sie ja auch zum fressen kurz trennen können oder so, ist meine erste kotprobe, hab keine Ahnung. Ok dann mach ich dass so hab des Röhrchen schon da.
Hi!
Ich dachte, die Kotprobe wäre schon längst eingeschickt.:rw: Chica setzt ja bereits seit einer Woche wieder Kot ab.
Mit Bauchgeschichten ist einfach nicht zu spaßen, besonders da ihr Zustand so kritisch war.
Ich drücke die Daumen!
Wurde denn geröntgt? Ich kann aus Erfahrung sagen, dass man eine Aufgasung oft nicht ertasten kann. Unser Kleiner hatte letzten Winter jede Woche die gleichen Symptome. Es lag an der Ernährung.
Wie wird denn generell den ganzen Tag über gefüttert?
Warum noch immer keine KP abgegeben wurde ist mir ein absolutes Rätsel!
Gilt die Frage mir?
Fütterung ist seit Geburt unverändert:
Bei uns gibt es täglich:
Chicorree
Radicchio
Staudensellerie
Petersilie
Dill
Minze
Koriander
Möhre
Heu von Herr Merz
Dazu wird ergänzt, je nachdem was ich bekomme:
weitere Küchenkräuter
im Sommer Wildkräuter und Wiese
Äste
Kohlrabiblätter
Möhrengrün
Türkischer Löwenzahn
Fenchel
Die Probleme sind immer unregelmäßig aufgetreten und auch ein Fütterungstagebuch hat keinen Aufschluss gebracht.
Mittlerweile glaube ich, dass es an der Zimmerluft lag (klingt blöd, weiß ich), denn seit die beiden im Sommer nach draußen gezogen sind hatte der Dicke keinerlei Probleme mehr gehabt (klopft 3x auf Holz), bei unveränderter Fütterung.
Fütterst Du im Winter keinen Kohl?
Nein, außer Kohlrabiblättern füttere ich nichts kohliges.
Meine Abby bekommt von Kohlblättern gerne Bauchweh. Habe lange experimentiert und mit den genannten Futtermitteln eine gute Basis gefunden mit der beide Tiere zurecht kommen.
Im Sommer gibt es fast ausschließlich Kräuter aus Garten und Natur und dazu Salat aus eigenem Anbau, da füttere ich kaum Blattzeug aus dem Supermarkt.
Und wie siehts mit den Mengen aus? Wir hatten letzten Winter jede Woche Verdauungsprobleme. Es schien am Salat bzw. Kohl zu liegen, dass dieser Probleme verursacht hat. Es wurde geraten einfach diesen nicht zu verfüttern und viel Heu zu reichen. Die Probleme blieben.
Die Ursache war nicht der Salat oder der Kohl, sondern dass einfach viel zu trocken gefüttert wurde. Dann verstopft irgendwas bzw. der Nahrungsbrei geht nicht schnell genug voran. Verstopfung -> Aufgasung -> Schmerzen -> Aufhören zu Fressen...
Seitdem wir alles mögliche Frische ad libitum füttern, sind die Probleme weg.
Ja, so mache ich es auch. Es gibt zweimal am Tag einen riesigen Teller FriFu ... 100%ig adlib ist es nicht, aber bis auf 1-2 Stunden am Tag ist immer Frisches vorhanden.
Hammy ist allerdings tatsächlich ein Kandidat der für Trockenzeug alles Frische liegen lassen würde, da hatte ich auch schon den Verdacht, dass er einfach nur Heu gefressen hat und Abby den ganzen Riesenteller FriFu alleine verdrückt hat! :D