Ich drück der kleinen Maus ganz, ganz fest die Daumen.
Ich wünsche ihr von ganzem Herzen, dass sie noch eine ganze Weile eine schöne Zeit hat, die sie geniessen kann.....mit selbständigem Fressen und ganz viel Kuschelmomente.:umarm:
Druckbare Version
Ich drück der kleinen Maus ganz, ganz fest die Daumen.
Ich wünsche ihr von ganzem Herzen, dass sie noch eine ganze Weile eine schöne Zeit hat, die sie geniessen kann.....mit selbständigem Fressen und ganz viel Kuschelmomente.:umarm:
:kiss: euch...
Ich drücke die Daumen und wünsche euch noch viel Zeit von Herzen :umarm: :herz: :umarm: :herz:
Ich weiß so genau, wie du dich fühlst.
Ihr macht eine tolle Arbeit und habt sie dabei genau im Auge. Ihr gebt ihr eine Chance! Mehr kann man nicht tun :umarm:
ich weiß von silke r., die vor kurzem auch ein Kaninchen mit blasensetinen hatte und eine TÄ wollte es einschläfern, so schlecht sah es aus. silke gab dann einfach eurologist, und 10tage später waren die Blasensteine weg!
:kiss:
hmmm, kenne ich nur, wenn das Tier Blasenentzündungen hat...
Problem ist der Rücken, das Herz, die Lunge, e.c. und das nicht fressen... wir wissen ja gar nicht, woher der schlechte Zustand genau kommt... :girl_sigh:
sie frisst immer noch nicht von selber trotz aller Medis...:ohje:
Ich gebe bei Appetitlosigkeit Catosal (nicht Colosan!). Es ist ein rosanes Mittel (ich meine auch auf homöopathischer Basis) und wirkt appetitanregend. Es kann sowohl oral, als auch gespritzt werden.
Auch Dill wirkt glaube ich gut bei Appetitlosigkeit.
Ist sie denn sonst so fit wie bisher?
Kräuter nimmt sie auch nicht... selber frisst sie einfach nichts... aber den Brei, den wir mit der Spritze geben, nimmt sie ohne Probleme... spuckt auch nichts aus... ich werde Dienstag auch die Zähne nochmals anschauen lassen bzw. den Kiefer (Zähne sind ja so gut wie nimmer da). Sie hatte sehr viele Zahn-OPs und Kieferabzesse und hat ja auch noch einen porösen Kiefer, der nicht mehr operabel ist. Vielleicht liegt es ja auch daran... wenn man nur den Grund wüsste... :girl_sigh:
Am Dienstag bekommt sie auch nochmals eine Vitamin B Spritze...
Fit würde ich es nicht nennen, aber sie macht noch einen positiven Eindruck.
Sie bekommt ja auch alle 4 h eine Bauchmassage nach dem Brei... Urin und Kot setzt sie auch noch ab... man muss eben nur hinten immer sauber machen...
Sie bekommt ja täglich 15 Spritzen Medis oral... plus alle 4 h 2,5 Päppelspritzen Brei... jetzt besorge ich noch das Eurologist, wenn ich es irgendwie bekomme... ich denke viel mehr geht auch nicht...
im Gegensatz zu Eurer Einschätzung bin ich mir sehr sicher, daß bei ihr ein akuter EC Schub vorliegt und würde dringend das komplette EC programm fahren: AB, Panacur und Vit B Komplex täglich! die Herzmedis braucht sie natürlich zusätzlich
Die Medis für die Blase würde ich ggf hinten anstellen, je nachdem, wie dringend sie diese benötigt.
Päppeln natürlich weiterhin. Eine OP würde ich ihr auch nicht mehr zumuten. Und Schmerzmittel würde ich ebenfalls geben.
Ich drücke ganz efst die Daumen für die Maus!
Aber glaub mir, ich hab leider genügend EC Erfahrung, das ist ein EC Ausbruch! und der Zustand wird sich nur verbessern können, wenn man den EC Erreger in Schach gehalten bekommt.
hmmm, aber der Titer ist nicht höher, geht das trotzdem??? Ich kenne mich mit e.c. nicht aus, das sie das einzige Häschen in über 16 jahren ist, die das überhaupt hst. Sie hatte auch noch nie einen Ausbruch. AB, Schmerzmedis, was fürs Herz, Vitamin B bekommt sie eh. Dann hole ich nur noch Panacur morgen beim TA.
Die Spondilose genau an der Stelle im Rücken, wo die Hinterbeine gesteuert werden kann man ja auch gut erkennen, daher dachte ich, es kommt davon und von den Blasenschmerzen.
Gegen Spondilose bekommt sie auch MIttel.
es kann davon kommen, ja, aber die Symptome passen auch zu EC
und wenn es EC ist und nicht behandelt wird und zu lange gewartet wird, dann kriegt ihr es nicht mehr in den Griff
der Titer sagt nur etwas darüber aus, ob das Tier schonmal mit dem Erreger in Berührung kam und Antikörper gebildet hat
Danke. Ich werde es morgen beim TA sagen.
:kiss:
:umarm:
EC - Titer sagt nur infiziert oder nicht. Wenn das Immunsystem eines Tiers im Eimer ist, kann es einen total niedrigen EC - Titer zeigen obwohl es sich in einem akuten Schub befindet.
Ich hatte bisher 2 Tiere die nur Futterverweigerung und Zähneknirschen bei EC zeigten. Keine Lähmungen nichts anderes, kein schiefer Kopf. :ohje:
ja, ich hatte leider auch schon die denkbar exotischsten Ausprägungen bei EC :ohje:
sch*** ec immer ...ich drück euch die daumen :umarm:
sodele, jetzt bekommt sie auch noch Panacur...
Die Herzmedis muss sie jetzt für immer bekommen, weil es stark vergrößert ist... vor einem Jahr war noch alles gut...:girl_sigh:
Vitamin B hat der TA ja heute auch gespritzt... zuhause dann 7 Spritzen Medis und weiter päppeln... aber sie hat wieder zugenommen dadurch...*g*
auch so kommt sie mir etwas fitter vor... hoffentlich erholt sie sich wieder etwas...
kennt jemand Globolis gegen Spondilose... ich hatte die mal, aber weiß den Namen nimmer.
ich drücke ganz fest die Daumen :umarm:
Vit B Komplex bekommt sie täglich?
gespritzt nur einmal die woche, sonst oral...
:kiss:
wie gehts der Süßen denn heute?
ich hab das Gefühl, es geht minimal immer weiter bergauf... fressen tut sie eben nur den Fenchel-Karottenbrei ein bisserl von selber, sonst muss sie weiter gepäppelt werden. Aber besser als nichts. *g*