edit: zweiter Denkfehler diese Woche :rw:
edit: zweiter Denkfehler diese Woche :rw:
Ich weiß es nicht mehr :bc:
ich weiß nur noch, das ich deshalb das Aussen-Aussengehege nur zum Teil überdachen durfte :ohje:
Hier darf man nur 5 kubik.Betonplatten habe ich günstig:froehlich:
Was habt ihr für das Holz bezahlt?
Psssst... wir haben "reste" aus einem Sägewerk bekommen. ich glaube ohne Rechnung 600 € :rw: oder so... muss ich mal in mich gehen
5 Kubikmeter nur, ehrlich? Bei uns sind es, glaube ich, 30 :secret:
Aber es geht da ja um umbauten Raum, Gitterwände zählen da vermutlich wieder anders... Super, dass ihr keine Genehmigung braucht :good:
Ich weiß gar nicht mehr, was das Holz gekostet hat :rw:
Wir holen diesmal vermutlich welches im Sägewerk in Laer.
Nur mal kurz zum Thema "stabil bauen": Neben der Schnee- und Eislasten, die teilweise schon erheblich sein können, muss man auch unbedingt den Windsog- und -druck bedenken und das Gehege gut aussteifen (vor allem, wenn das Gehege teilweise durch Holzbretter geschlossen ist und der Wind viel Angriffsfläche hat). Beispielsweise ist das Einbetonieren der Einschlaghülsen definitiv sinnvoll, notfalls reicht es aber auch, wenn man die langen Hülsen nimmt und diese in ordentlichen (gut verdichtet, nicht so ne lockere Blumenerde:D) Boden einschlägt (so hab ich es gemacht, da ich keine Seite des Geheges geschlossen habe und somit das Gehege nicht durch Windsog abheben kann).
Ja dann leben meine auch in sowas :D ist glaub eh so ein graubereich wo man da pokert.
Morgen kommen die Steine und die ersten Spatenstiche:froehlich:
So 1800kg wurde erfolgreich in Garten geschleppt.. alter Verwalter.. sind die schwer....
Holz werden wir Lärche nehmen. Tut sich nicht viel gegenüber Kiefer... macht bei uns grad 50 Euro aus...
Ich habe so Bock noch weiter zumachen.. aber ich glaube mein Mann ist für heute bedient, er hat das meiste geschleppt... :rw: sozusagen eigentlich fast alles..Ich konnte sie ihm immer nur hochkant stellen..
Ich bin schon total gespannt auf Bilder :woohoo: :froehlich::rw:
Die ersten Veränderungen!!
Paar Pflanzen müssen noch raus... soll noch bis dem größeren Baum alles weg.
Vorher
http://up.picr.de/17420220lh.jpg
Nachher
http://up.picr.de/17584771hq.jpg
http://up.picr.de/17584775bx.jpg
So wir kommen der Planung langsam näher... schonmal anzeichnen.... Morgen oder Dienstag kommt der Bagger :froehlich:
Nicht wegen dem Gehege... sondern wegen der Hecke die weg ist, aber so hab ich mir das schüppen gespart :froehlich::froehlich:
http://up.picr.de/17667669wd.jpg
http://up.picr.de/17667670nl.jpg
http://up.picr.de/17667671jz.jpg
Der Bagger der ist da.... der Bagger der ist da *trälleerrr*
http://up.picr.de/17687306gs.jpg
Es gehts looooos :panic: :D
Ich habe übrigens noch heute die Bagger-Fahrspuren bei mir im Garten, sehr hübsch sowas :rollin: Aber der Bagger bei euch scheint keine tiefen Furchen zu hinterlassen.
Cool :froehlich::froehlich:
Ich hätte lieber Baggerfahrspuren gehabt, aber bei uns kommt kein Bagger in den Garten, zu eng. Wir haben den Spaß von Hand mit Spaten gebuddelt. :girl_haha:
ne ich der ist nicht so schwer :D gottseidank.. unser Garten sieht trotzdem aus wie ein schlachtfeld....:bc:
Um den Bagger beneide ich dich dennoch (bei uns ist der Garten auch zu unzugänglich dafür), bei uns soll ja auch ein Gartenweg zum Gehege entstehen und da ich keine Helfer habe, "darf" ich allein mit Baby im Hintergrund nun 12 qm plus Zugang ausschachten per Hand :bc:
Das ist nicht schön Sarah :umarm::umarm: ich bin froh das wir grade den Bagger da haben. Nur für das Gehege hätten wir das Teil vermutlich nicht geholt. Sind ja auch alles kosten... :ohje: