Zitat:
Zitat von
Letty
Ich habe gerade mal gegoogelt, und gelesen das man den Kolben zurück ziehen soll um zu gucken ob man ne Blutvene erwischt hat?
Bei uns gibt es Kochsalzlösung, ist das da auch notwendig? Meine TÄ hat davon nichts gesagt.
Die Tierarzthelferin meinte beim ersten Mal, man KÖNNE zurück ziehen und wenn Luft kommt dann sitzt alles gut und man kann "drücken"
Huhu,
das Aspirieren ist ziemlich umstritten - zumindest bei der subkutanen Injektion. Ich persönlich aspiriere bei subkutaner Injektion nicht, lediglich bei intramuskulärer oder intravenöser Injektion habe ich das natürlich getan :rw:
Hier noch mal eine Quelle:
Zitat:
Die sonst übliche Aspiration auf Blut im Spritzenkörper vor der eigentlichen Injektion ist bei der s.c.-Injektion umstritten. Mit Hilfe der Aspiration läßt sich überprüfen, ob sich die Kanülenspitze in einem Blutgefäß befindet. Von den Gegnern der Aspiration wird angeführt, dass im subkutanen Fettgewebe keine größeren Gefäße verlaufen und durch die Aspiration das Gewebe an der Injektionsstelle geschädigt wird. Die Befürworter der Aspiration weisen darauf hin, dass durchaus größere venöse Gefäße im Subkutangewebe verlaufen, so dass eine versehentliche intravenöse Injektion zwar selten, aber möglich ist.
http://flexikon.doccheck.com/de/Subkutane_Injektion